"AEROPHIL" 2l Typ4 - erfolgreiche Probefahrt
Re: 68/69er im Oldschook Look mit 2l Typ4 "AEROPHIL"
Genau da hab ich meine auch bestellt. Außerdem die Gehäuse für die Zusatzinstrumente!
Also Kabelbaum ist vollständig und alles funktioniert einwandfrei!
Nächstes Mal gehts heiß her mit Wachs!
Also Kabelbaum ist vollständig und alles funktioniert einwandfrei!
Nächstes Mal gehts heiß her mit Wachs!
Re: 68/69er im Oldschook Look mit 2l Typ4 "AEROPHIL"
[quote="mexx"]
große K&N Luftfilter mit Alutrichtern
http://imageshack.us/g/163/img20120127213845.jpg/
[url=http://img849.imageshack.us/i/img20120113235817.jpg/][img]http:] [
An ALLE :
kann mir jemand den Hersteller der Aluteile für die Luftfilter nennen?
ich benötige so etwas mit keinen individuellen Änderungen.
Ich hatte schon eine PN an Mexx geschickt .gelesen hat er sie, aber will scheinbar nicht antworten.oder!?
ciao Markus
große K&N Luftfilter mit Alutrichtern
http://imageshack.us/g/163/img20120127213845.jpg/

An ALLE :
kann mir jemand den Hersteller der Aluteile für die Luftfilter nennen?
ich benötige so etwas mit keinen individuellen Änderungen.
Ich hatte schon eine PN an Mexx geschickt .gelesen hat er sie, aber will scheinbar nicht antworten.oder!?

ciao Markus
ciao Markus
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
- Stevo_L
- Beiträge: 1948
- Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
- Käfer: 1300 Savannenbeige
- Käfer: 1500 Javagrün
- Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
- Wohnort: Niederösterreich
Re: 68/69er im Oldschook Look mit 2l Typ4 "AEROPHIL"
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
- Eifelyeti
- Beiträge: 114
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 14:10
- Wohnort: Simmerath bei Aachen in der schönen Eifel
Re: 68/69er im Oldschook Look mit 2l Typ4 "AEROPHIL"
Der sieht ja mal echt schon richtig gut aus , bei dem motor kommt schon etwas neid raus
weiter so , vielleicht sieht mann sich ja mal wenns warm wird . grüsse aus Simmerath

Re: 68/69er im Oldschook Look mit 2l Typ4 "AEROPHIL"
Hey, nein, vergessen habe ich dich nicht. Hatte die Nachricht aufm Schmartfon gelesen, aber ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung mehr, wo ich die gekauft habe. Es war auf jeden Fall im bugnet, ist aber auch schon wieder bestimmt 3-4 Jahre her... Ich weiß, dass ich die K&N-Filter von dem gleichen Typen mitbestellt hatte. Habe die Anzeige auch schon länger nicht im bugnet Markt gesehen. Vielleicht startest du einfach mal eine Such- bzw. Forumsanzeige dort?!
Habe am Freitag noch jede Menge Dichtungen und Kleinkram beim Classic Parts Center bestellt. Hoffe, dass die Teile diese Woche kommen!
Habe am Freitag noch jede Menge Dichtungen und Kleinkram beim Classic Parts Center bestellt. Hoffe, dass die Teile diese Woche kommen!

Re: 68/69er im Oldschook Look mit 2l Typ4 "AEROPHIL"
danke
ciao Markus
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Re: 68/69er im Oldschook Look mit 2l Typ4 "AEROPHIL"
So, gestern gings mal wieder weiter, leider ist die Bestellung noch nicht da gewesen, aber jetzt ist der Motorraum komplett fertig. Kurbelgehäuseentlüftung und die Fultfiltergehäuse mit Trichtern sind montiert.
Die Radläufe und die Kotflügel sind schon eingewachst und kommen beim nächsten mal dran, wenn auch der Tank drin ist.
Waren heute auf der Techno Classica, war mal wieder echt super, irgendwann ist aber die Reizüberflutung so groß, dass man die Lust verliert
Dort haben wir noch so Kleinzeugs gekauft: Cobra Sitze vorbestellt (Messepreis), Mossgummidichtung als Tankunterlage (halte nicht viel von der originalen), Überlaufleitung für den Tank, usw.
Muss mir jetzt noch 2 Farben für meine Türverkleidungen aussuchen, auf dem ersten Bild ist mal eine Idee, wobei ich wahrscheinlich hell- und dunkelgrau nehmen werde.
So langsam gehts dem Ende entgegen

Die Radläufe und die Kotflügel sind schon eingewachst und kommen beim nächsten mal dran, wenn auch der Tank drin ist.
Waren heute auf der Techno Classica, war mal wieder echt super, irgendwann ist aber die Reizüberflutung so groß, dass man die Lust verliert

Dort haben wir noch so Kleinzeugs gekauft: Cobra Sitze vorbestellt (Messepreis), Mossgummidichtung als Tankunterlage (halte nicht viel von der originalen), Überlaufleitung für den Tank, usw.
Muss mir jetzt noch 2 Farben für meine Türverkleidungen aussuchen, auf dem ersten Bild ist mal eine Idee, wobei ich wahrscheinlich hell- und dunkelgrau nehmen werde.
So langsam gehts dem Ende entgegen






Re: 68/69er im Oldschook Look mit 2l Typ4 "AEROPHIL"
sieht zackig aus was du da baust, auch sehr feine teilchen "verschwinden" da in dem käfer 

Re: 68/69er im Oldschook Look mit 2l Typ4 "AEROPHIL"
Da kann ich mich jester nur anschließen; sieht wirklich gut aus was du da baust. Der Käfer hat echt Stil!
Re: 68/69er im Oldschook Look mit 2l Typ4 "AEROPHIL"
Ganz schön was geschafft gestern:
Die Lieferung ist endlich da, zwar fehlen ein paar Teile und manche sind falsch, aber naja. Die Frontscheibe passte so gerade in den BMW
- Kennzeichennase ist endlich dran und angeschlossen,
- Haubenverschloss ist montiert,
- Zierleiste am Heckfenster ist fertig,
- Tank ist drin,
- Kabelbaum ist geordnet,
- Sicherheitsabschalter für die Benzinpumpe hat seinen Platz gefunden


Die Lieferung ist endlich da, zwar fehlen ein paar Teile und manche sind falsch, aber naja. Die Frontscheibe passte so gerade in den BMW

- Kennzeichennase ist endlich dran und angeschlossen,
- Haubenverschloss ist montiert,
- Zierleiste am Heckfenster ist fertig,
- Tank ist drin,
- Kabelbaum ist geordnet,
- Sicherheitsabschalter für die Benzinpumpe hat seinen Platz gefunden












Re: 68/69er im Oldschook Look mit 2l Typ4 "AEROPHIL"
Nach den 2 vergebenen Stunden letzte Woche mit der Frontscheibe, kam zuerst die Hiobsbotschaft, dass die Heckscheibendichtung beim Zierleisteneinziehen kaputt gegangen ist, dann gestern nach 1 Stunde Frontscheibeneinbau war sie endlich mit einer neuen Dichtung drin, und zack, zuviel Spannung drauf und gesprungen....
Dann wenigstens die neuen Kotflügelkeder eingesetzt und die Achse runtergedreht
Die Blinker in den Hupenziergittern sieht auch gut aus...
Meine klappbaren Konsolen sind schon da, ich warte aber schon seit 3 Wochen auf die Cobra Sitze.




Dann wenigstens die neuen Kotflügelkeder eingesetzt und die Achse runtergedreht

Die Blinker in den Hupenziergittern sieht auch gut aus...
Meine klappbaren Konsolen sind schon da, ich warte aber schon seit 3 Wochen auf die Cobra Sitze.




Re: 68/69er im Oldschook Look mit 2l Typ4 "AEROPHIL"
Gestern war nicht viel Zeit, aber nun sind passende Stoßdämpfer (Koni rot) an der VA montiert, die anderen waren leider zu lang oder die Karre ist vorne zu tief 
Lenkspiel ist eingestellt und der Sturz an der VA stimmt. Nächste Woche ist Versuch Nummer 2 beim Scheibeneinbau.
Heute sind auch die Cobra Sitze bei meinen Eltern angekommen, da bin ich wirklich gespannt

Lenkspiel ist eingestellt und der Sturz an der VA stimmt. Nächste Woche ist Versuch Nummer 2 beim Scheibeneinbau.
Heute sind auch die Cobra Sitze bei meinen Eltern angekommen, da bin ich wirklich gespannt

- Eifelyeti
- Beiträge: 114
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 14:10
- Wohnort: Simmerath bei Aachen in der schönen Eifel
Re: 68/69er im Oldschook Look mit 2l Typ4 "AEROPHIL"
Hab noch einpaar einstellbare gekürzte da mfg