123 Verteiler Fragen
- Baumschubsa
- Beiträge: 1517
- Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00
123 Verteiler Fragen
Ich habe schon länger so einen 123 Verteiler mit Unterdruck. Langsam soll er mal zum Einsatz kommen.
Man hört ja viel gutes und manchmal schlechtes darüber. Muss ich also versuchen.
Jetzt mal ein paar allgemeine Verständnissfragen.
Es gibt ja verschiedene Kurven zum einstellen. Unter anderem eine 009 Kurve. Jetzt habe ich einen Unterdruckanschluss. Habe ich dann eine 009 Kurve mit zusätzlicher Unterdruckverstellung oder wirkt die bei dieser Kurve nicht? Gibt es beim 123 Verteiler auch den verzögert zündenden 3. Zylinder wie beim originalen Verteiler? Welche Zündspulen und Zündkabel kann man verwenden? Reichen originale?
Vielen Dank schon mal.
Christoph
Man hört ja viel gutes und manchmal schlechtes darüber. Muss ich also versuchen.
Jetzt mal ein paar allgemeine Verständnissfragen.
Es gibt ja verschiedene Kurven zum einstellen. Unter anderem eine 009 Kurve. Jetzt habe ich einen Unterdruckanschluss. Habe ich dann eine 009 Kurve mit zusätzlicher Unterdruckverstellung oder wirkt die bei dieser Kurve nicht? Gibt es beim 123 Verteiler auch den verzögert zündenden 3. Zylinder wie beim originalen Verteiler? Welche Zündspulen und Zündkabel kann man verwenden? Reichen originale?
Vielen Dank schon mal.
Christoph
-
G-MAN
- Beiträge: 2050
- Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:58
- Käfer: 1600i, Daily Mex
- Käfer: Dickholmer Projekt mit Rover V8
- Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 Turbo WLS
- Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 3,2 Daily
- Fahrzeug: Porsche Cayenne S 957 4,8
- Fahrzeug: Golf 2 2,9 VR6 Daily
- Wohnort: Deadmold
Re: 123 Verteiler Fragen
.... ich hab den bis jetzt 4 x auf verschiedenen Motoren verbaut.
Probleme hatte ich bis jetzt keine.
Die Zündkurven sind mehr nen Verkaufsargument denke ich, im Fahrbetrieb merke ich da keinen wirklich spürbaren Unterschied.
Praktisch isses da du damit untenrum viel Frühzündung fahren kannst und auch die Möglichkeit hast obenrum etwas zu begrenzen was etwas Sicherheit bringt gegen Vollastklingeln..
Mit Unterdruck kenne ich die gar nicht, also kann ich dazu auch nix sagen..
Zündspule und Kabel geht originaler Kram.
Nimm am besten ne blaue Bosch wenn du eine bekommst..
Probleme hatte ich bis jetzt keine.
Die Zündkurven sind mehr nen Verkaufsargument denke ich, im Fahrbetrieb merke ich da keinen wirklich spürbaren Unterschied.
Praktisch isses da du damit untenrum viel Frühzündung fahren kannst und auch die Möglichkeit hast obenrum etwas zu begrenzen was etwas Sicherheit bringt gegen Vollastklingeln..
Mit Unterdruck kenne ich die gar nicht, also kann ich dazu auch nix sagen..
Zündspule und Kabel geht originaler Kram.
Nimm am besten ne blaue Bosch wenn du eine bekommst..
- Münchhausen
- Beiträge: 435
- Registriert: So 13. Nov 2011, 16:39
Re: 123 Verteiler Fragen
Verzögerung für den 3Zylinder hat er nicht. Ob mans wirklich brauch?
Gruß
Münchhausen
Gruß
Münchhausen
Vielen Dank für die Beachtung aller Sicherheitshinweise.
Fahrzeug: VW Typ3, 2L Typ4(GB), MS2 PCB3, COPs mit EDIS, LC1
Mein Dank geht an: Kiesow GmbH Norderstedt.
Fahrzeug: VW Typ3, 2L Typ4(GB), MS2 PCB3, COPs mit EDIS, LC1
Mein Dank geht an: Kiesow GmbH Norderstedt.
Re: 123 Verteiler Fragen
Bei Dinus 1200er Challenger haben wir ein deutliches Leistungsplus gemerkt als wir den 123Versager gegen nen 050 mit Compufire getauscht haben.
Bei 6 Volt(sollte er ja auch laufen laut Hersteller) geht ihm bei hohen Drehzahlen die Puste ordentlich aus...
Wirklich verdammt positiv finde ich an dem Ding das der Motor verdammt schnell anspringt...und auch im Leerlauf super läuft...
ICH würde das Teil nur Leuten mit seriennahen Motor empfehlen...wenn überhaupt...DENN für das Geld gibt es so manch anderes tolles Teil zu kaufen in Sachen Zündung...
Bei 6 Volt(sollte er ja auch laufen laut Hersteller) geht ihm bei hohen Drehzahlen die Puste ordentlich aus...
Wirklich verdammt positiv finde ich an dem Ding das der Motor verdammt schnell anspringt...und auch im Leerlauf super läuft...
ICH würde das Teil nur Leuten mit seriennahen Motor empfehlen...wenn überhaupt...DENN für das Geld gibt es so manch anderes tolles Teil zu kaufen in Sachen Zündung...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- vw4ever_de
- Beiträge: 332
- Registriert: Sa 19. Jun 2010, 08:17
- Wohnort: Oranienburg
- Kontaktdaten:
Re: 123 Verteiler Fragen
also ich fahre den 123 ohne unterdruckverstellung auf meinem 1600er mit zenith vergasern.
hatte anfangs die 009 kurve eingestellt, war etwas enttäuscht und habe dann mal auf die porsche 356 kurve gewechselt!
das war ein unterschied wie tag und nacht, seit der umstellung bin ich begeistert
probleme bislang = NULL!
hatte anfangs die 009 kurve eingestellt, war etwas enttäuscht und habe dann mal auf die porsche 356 kurve gewechselt!
das war ein unterschied wie tag und nacht, seit der umstellung bin ich begeistert
probleme bislang = NULL!
- Jürgen N.
- Beiträge: 1629
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
- Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
- Käfer: 53er Käfer Cabrio
- Transporter: 71er T2a Fensterbus
- Wohnort: 71706
- Kontaktdaten:
Re: 123 Verteiler Fragen
Ich habe vor längerem bei meinem 1776 ccm Einvergaser vom Serienverteiler auf den 123 Ignition umgerüstet ( schärfste Kurve ).
Läuft besser an, Fahrbarkeit ( vorallem kalt ) und Drehmoment im niedrigen Drehzahlbereich deutlich besser!
Gruss Jürgen N.
Läuft besser an, Fahrbarkeit ( vorallem kalt ) und Drehmoment im niedrigen Drehzahlbereich deutlich besser!
Gruss Jürgen N.
- vw4ever_de
- Beiträge: 332
- Registriert: Sa 19. Jun 2010, 08:17
- Wohnort: Oranienburg
- Kontaktdaten:
Re: 123 Verteiler Fragen
Jürgen N. hat geschrieben:Ich habe vor längerem bei meinem 1776 ccm Einvergaser vom Serienverteiler auf den 123 Ignition umgerüstet ( schärfste Kurve ).
Läuft besser an, Fahrbarkeit ( vorallem kalt ) und Drehmoment im niedrigen Drehzahlbereich deutlich besser!
Gruss Jürgen N.
kann ich so unterschreiben
welche kurve fährst du?
- orra
- Beiträge: 689
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 07:05
- Käfer: 1302 Bj 70-2,5L; 1200 Bj82-1,8L ;1302 Bj 70 3,0L
- Käfer: 1200 Jubi orig, Buggy 2,2L ca. 20Autos u. 15Krads
- Karmann: Typ14
- Transporter: T4 Multivan T6 Multivan
- Fahrzeug: 3 St. Porsche 914, Porsche 911 Bj 69-2,2L
- Fahrzeug: Porsche 911 SC 3,0: Porsche 356 Goggo 250,
- Fahrzeug: 5 Stück Kreidler Florett, und Panther, Torpedo,
- Fahrzeug: 2 Zündapp, SR2, 2 Honda, Yamaha usw usw
- Wohnort: Peine
- Kontaktdaten:
Re: 123 Verteiler Fragen
Hallo,
Sehe ich genau so wie Jürgen N.
Der 1-2-3 bringt im Allgemeinen eine Verbesserung der Laufkultur und ist zu dem mit Hilfe der vielen Verstellmöglichkeiten recht leicht dem jeweiligen Motor an zu passen.
Bei Zentralvergaser würde ich immer die Variante mit U-Anschluß empfehlen.
Bei Doppelvergaser und gerade bei schärferen NW natürlich ohne U-Anschluß.
Ob bei extremen Drehzahlmotoren andere Verteiler sinnvoller sind, mag dahin gestellt sein. Auf unserem Rennmotor fahren wir auch den 1-2-3 mit Kurve "E"
Gruß,
orra
Sehe ich genau so wie Jürgen N.
Der 1-2-3 bringt im Allgemeinen eine Verbesserung der Laufkultur und ist zu dem mit Hilfe der vielen Verstellmöglichkeiten recht leicht dem jeweiligen Motor an zu passen.
Bei Zentralvergaser würde ich immer die Variante mit U-Anschluß empfehlen.
Bei Doppelvergaser und gerade bei schärferen NW natürlich ohne U-Anschluß.
Ob bei extremen Drehzahlmotoren andere Verteiler sinnvoller sind, mag dahin gestellt sein. Auf unserem Rennmotor fahren wir auch den 1-2-3 mit Kurve "E"
Gruß,
orra
ORRATECH-Motorenbau
Entwicklung und Konstruktion
http://www.orratech.de
http://www.typ4motor.de
http://www.typ4shop.de
http://www.kaefermotor.de/forum
Entwicklung und Konstruktion
http://www.orratech.de
http://www.typ4motor.de
http://www.typ4shop.de
http://www.kaefermotor.de/forum
Re: 123 Verteiler Fragen
Hallo Rainer,
was geht denn alles bei der USB Variante von dem Verteiler?
MfG Lars
was geht denn alles bei der USB Variante von dem Verteiler?
MfG Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- vw4ever_de
- Beiträge: 332
- Registriert: Sa 19. Jun 2010, 08:17
- Wohnort: Oranienburg
- Kontaktdaten:
Re: 123 Verteiler Fragen
jepp kurve E fahre ich auch, läuft top damit
ist wohl die kurve von diesem günstigen modell
http://www.ebay.de/itm/0231129031-Zundv ... 19cd4aefa5
ist wohl die kurve von diesem günstigen modell
http://www.ebay.de/itm/0231129031-Zundv ... 19cd4aefa5
- 181er
- Beiträge: 96
- Registriert: Mi 14. Dez 2011, 15:45
- Fahrzeug: VW 181, Ex-Katastrophenschutz, EZ 1975
- Wohnort: Nähe 65549
Re: 123 Verteiler Fragen
Kurve "E" ist ja mit 30° Verstellung schon ziemlich extrem.
Was habt ihr denn da an Frühzündung im Leerlauf eingestellt.
Ich war bisher der Meinung, man sollte insgesamt nicht über eine maximale Frühzündung von 30° hinausgehen.
Mit meinen Dellortos fahre ich übrigens den 123er mit Unterdruckverstellung und Kurve "0", also die des Serienverteilers.
Die Unterdruckverstellung macht sich besonders bei Bergauffahrten positiv bemerkbar.
Was habt ihr denn da an Frühzündung im Leerlauf eingestellt.
Ich war bisher der Meinung, man sollte insgesamt nicht über eine maximale Frühzündung von 30° hinausgehen.
Mit meinen Dellortos fahre ich übrigens den 123er mit Unterdruckverstellung und Kurve "0", also die des Serienverteilers.
Die Unterdruckverstellung macht sich besonders bei Bergauffahrten positiv bemerkbar.
- vw4ever_de
- Beiträge: 332
- Registriert: Sa 19. Jun 2010, 08:17
- Wohnort: Oranienburg
- Kontaktdaten:
Re: 123 Verteiler Fragen
also ich fahre 8 grad vor OT und hab damit keine probleme... 
Re: 123 Verteiler Fragen
Also ich fahre das Teil (ohne Unterdruckanschl.) auch seit ein paar Wochen an mein 2L Limbach mit 34 PCI Anlage. Bis jetzt bin ich sehr zu frieden.
Was ich doof finde ist, dass das Teil bei Leerlauf mehrere grad hin und her tänzelt, dadurch lässt der sich nicht mit der Zündpistole auf zB 7° einstellen.
Lt. Packungsbeilage von GWD ist das normal, und so, seit dem der Verteiler neu konstruiert wurde, damit er zB bei Verpolung nicht gleich Kaput geht.
Zum glück hat meine Riemenscheibe ne zweite Markierung bei 28°, so kann ich den bei hohen Drezahlen ablitzen...
Was ich doof finde ist, dass das Teil bei Leerlauf mehrere grad hin und her tänzelt, dadurch lässt der sich nicht mit der Zündpistole auf zB 7° einstellen.
Lt. Packungsbeilage von GWD ist das normal, und so, seit dem der Verteiler neu konstruiert wurde, damit er zB bei Verpolung nicht gleich Kaput geht.
Zum glück hat meine Riemenscheibe ne zweite Markierung bei 28°, so kann ich den bei hohen Drezahlen ablitzen...
- vw4ever_de
- Beiträge: 332
- Registriert: Sa 19. Jun 2010, 08:17
- Wohnort: Oranienburg
- Kontaktdaten:
Re: 123 Verteiler Fragen
mmh also ich hab das problem nicht!
läuft im stand 1a zum abblitzen...
läuft im stand 1a zum abblitzen...
- 181er
- Beiträge: 96
- Registriert: Mi 14. Dez 2011, 15:45
- Fahrzeug: VW 181, Ex-Katastrophenschutz, EZ 1975
- Wohnort: Nähe 65549
Re: 123 Verteiler Fragen
Wow, dann hast Du voll ausgeregelt 38° Frühzündung.vw4ever_de hat geschrieben:also ich fahre 8 grad vor OT und hab damit keine probleme...
Kein Klingeln??
Was für eine Verdichtung hast Du denn und welche Spritsorte fährst Du (Super Plus?)?
