1200er "Espresso"-Motor

DynoDay Motoren - Entwicklung und Dokumentation
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: 1200er "Espresso"-Motor

Beitrag von crazy-habanero »

glaube ich auch.

hab aber mal geschaut, bei den meisten turbos moderne einspritzer) wird der in die rücklaufleitung gemacht...

wo es jetzt so regler für den vergaserbetrieb gibt, hab ich (noch) nicht rausgefunden...

gruß
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: 1200er "Espresso"-Motor

Beitrag von crazy-habanero »

also der druckregler den ich im netz für den r5 turbo-vergaser gefunden habe, hat keinen rücklauf...

brauch ich den dann zwingend?
knapp 0,5 bar sollte der doch im leerlauf abkönnen ohne überzulaufen, oder?
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16642
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1200er "Espresso"-Motor

Beitrag von Poloeins »

DU BRAUCHST DEN REGLER und nein geht nicht und wird nicht und rumlabbern...DER MUSS...

Hattest du ihn nicht mitbestellt?

Anschluss???Siehe oben steht doch alles bei...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: 1200er "Espresso"-Motor

Beitrag von crazy-habanero »

da ich nicht wußte dass ich ihn brauche, hatte ich ihn nicht bestellt, hab nur einen "normalen" benzindruckregler.

hab aber ne quelle gestern noch gefunden...(und wieder 90€ flöten)

die polo pumpen können mind. 2,5 bar, die G40 3-3,5 bar, sollte also ausreichen

gott sei dank bleibt mir der schritt mit der rückleitung erspart, da ich die vor 2 jahren schon verlegt hatte, als ich noch auf dem polo-motor-trip war...

hab heute früh mal mein neues heckabschlussblech gemacht...
wird dann heute mittag mit meiner porsche-haube lackiert.

gruß lothar
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16642
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1200er "Espresso"-Motor

Beitrag von Poloeins »

Das habe ich dir damals DEUTLICH gesagt und du hast gesagt das du da noch rechtzeit nach schauen wirst:-D

90Eu???

Denn den ich gestern rausgesucht hatte kostet 69,50eu...
http://www.pumpen-peters.de/products/Be ... u/196/749/

:text-coolphotos: ???
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: 1200er "Espresso"-Motor

Beitrag von crazy-habanero »

hab ich wohl vergessen...(liegts am alzheimer oder am alkohol...vergessen, fängt beides mit a an)

danke lars für den link,
is genau der selbe hersteller bloß anderer händler,
da werd ich gleich bestellen.

fotos kommen morgen, wenn der lack trocken ist 8-)

nen 17mm schlauch hab ich auch gefunden

montag hol ich dann 2 metallrohre 12 und 17 und verschweiße die als adapter (wär doch gelacht...)

paralell stockt der 1915er auch, da ich noch das crossbar brauche und die chokeplatten und andreas meine kennedy hat...
is aber alles bestellt und kommt die woche...

gruß lothar
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
orlando-magic
Beiträge: 882
Registriert: So 4. Sep 2011, 10:11
Käfer: 1302
Käfer: Käfer Dragster
Karmann: Ovali 56
Transporter: 1968 t2a 2332ccm
Fahrzeug: 181
Fahrzeug: Hercules Km48 Bj 1953
Fahrzeug: 2016 - T6 2,0
Fahrzeug: E88 120
Wohnort: Bad Germersheim
Kontaktdaten:

Re: 1200er "Espresso"-Motor

Beitrag von orlando-magic »

Koksplatten? ich? hab ich net, und von irgendeiner Kennedy irgendwas weiß ich nix... von mir gibts NIX :lol:
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: 1200er "Espresso"-Motor

Beitrag von crazy-habanero »

heckklappe (passgenauigkeit der 80er ist miserabel)
Dateianhänge
2012-03-11-010.jpg
2012-03-11-010.jpg (81.93 KiB) 4863 mal betrachtet
2012-03-11-012.jpg
2012-03-11-012.jpg (38.42 KiB) 4863 mal betrachtet
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
orlando-magic
Beiträge: 882
Registriert: So 4. Sep 2011, 10:11
Käfer: 1302
Käfer: Käfer Dragster
Karmann: Ovali 56
Transporter: 1968 t2a 2332ccm
Fahrzeug: 181
Fahrzeug: Hercules Km48 Bj 1953
Fahrzeug: 2016 - T6 2,0
Fahrzeug: E88 120
Wohnort: Bad Germersheim
Kontaktdaten:

Re: 1200er "Espresso"-Motor

Beitrag von orlando-magic »

dat nenn ich mal nen dezenten Spoiler
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: 1200er "Espresso"-Motor

Beitrag von crazy-habanero »

orlando-magic hat geschrieben:dat nenn ich mal nen dezenten Spoiler
und falls der motor laufen sollte kommt noch der turbo-schriftzug drauf... 8-)
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: 1200er "Espresso"-Motor

Beitrag von crazy-habanero »

so,
benzindruckregler ist bestellt!
gruß
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: 1200er "Espresso"-Motor

Beitrag von crazy-habanero »

so,
benzinpumpe verbaut, rücklauf angeschlossen...
es wird...
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: 1200er "Espresso"-Motor

Beitrag von crazy-habanero »

so,
jetzt wird´s richtig eng...

hab gestern erfahren dass ich 2 wochen lehrgang in wiesbaden hab...
das heißt direkt nach der arbeit am sonntag hinfahren...
nix mit schrauben...
so hätte ich mo-fr frei gehabt...
jetzt wirds mal richtig eng...

:handgestures-thumbdown:
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
orlando-magic
Beiträge: 882
Registriert: So 4. Sep 2011, 10:11
Käfer: 1302
Käfer: Käfer Dragster
Karmann: Ovali 56
Transporter: 1968 t2a 2332ccm
Fahrzeug: 181
Fahrzeug: Hercules Km48 Bj 1953
Fahrzeug: 2016 - T6 2,0
Fahrzeug: E88 120
Wohnort: Bad Germersheim
Kontaktdaten:

Re: 1200er "Espresso"-Motor

Beitrag von orlando-magic »

Reiß dich mal zusammen,

dann muss halt nach dem Lehrgang ne Nachtschicht eingelegt werden.
Und für die KLeinarbeiten kannst du ja deine Tocher einspannen, die kommt ja mit den kleinen Fingern in die kleinsten Ecken.
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: 1200er "Espresso"-Motor

Beitrag von crazy-habanero »

drin isser
Dateianhänge
2012-03-17-019.jpg
2012-03-17-019.jpg (88.06 KiB) 4849 mal betrachtet
2012-03-17-017.jpg
2012-03-17-017.jpg (87.68 KiB) 4849 mal betrachtet
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Antworten