meine kaffee-bohne *1303 caffera*

Schreib einen Teil der Geschichtes deines Fahrzeuges selbst und lass andere Fans teilhaben
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: meine kaffee-bohne *aktuelles*

Beitrag von crazy-habanero »

ich bin verliebt
Dateianhänge
11012012393.jpg
11012012393.jpg (80.73 KiB) 6239 mal betrachtet
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16628
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: meine kaffee-bohne *aktuelles*

Beitrag von Poloeins »

Passt das Ding also?
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: meine kaffee-bohne *aktuelles*

Beitrag von crazy-habanero »

einwandfrei,

nur am blech hinter dem 1. zylinder muss ich ein stück wegnehmen, sonnst passt das j-rohr nicht.

gruß
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
SAS
Beiträge: 314
Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:43
Karmann: '66 Coupé
Wohnort: 20359

Re: meine kaffee-bohne *aktuelles*

Beitrag von SAS »

crazy-habanero hat geschrieben:weiß jemand wie das verdichtungsverhältnis ist, wenn ich die 1600er auf das 1900er maß aufbohre
Falls das noch offen ist:

bei 1,5mm Kolbenrückstand und 50-51ccm Brennraum ca. 8,8-8,9:1.

1914 mit W110 und unter 9:1 gibt 'nen recht milden Motor, was?
Old tin never dies - we just make it go faster!
Built in a back yard. Painted in a barn. Driven on the street!
"This is not gonna work, it all has to come down!" - Mike Holmes

Karmann '66: Bild

All-Day-Audi: Bild

Landyacht: Bild
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: meine kaffee-bohne *aktuelles*

Beitrag von crazy-habanero »

SAS hat geschrieben:
crazy-habanero hat geschrieben:weiß jemand wie das verdichtungsverhältnis ist, wenn ich die 1600er auf das 1900er maß aufbohre
Falls das noch offen ist:

bei 1,5mm Kolbenrückstand und 50-51ccm Brennraum ca. 8,8-8,9:1.

1914 mit W110 und unter 9:1 gibt 'nen recht milden Motor, was?

danke!

denke ich auch,

werde den motor diese saison mal fahren, köpfe will ich dann im nächsten winter bearbeiten,
will so etwas über 9,5:1

gruß lothar
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: meine kaffee-bohne *aktuelles*

Beitrag von crazy-habanero »

hab mal ne frage zu den webervergasern... 40er idf
die schauen schon etwas anders aus als die z.b. von orlando-magic

gerade oben zu den luftfilter...

kennt jemand diese lange 6-kantschraube mit innengewinde? (die stört bei den filterplatten)

und in den beiden löchern wo normalerweise die bolzen für die filter drin sind, sind gar keine gewinde drin...

hab das mal eingekreist

und wenn mir dann noch jemand mit den ganzen anschlüssen auf die sprünge helfen könnte...

danke

gruß lothar
Dateianhänge
01112011302.jpg
01112011302.jpg (69.22 KiB) 6548 mal betrachtet
06022012417.jpg
06022012417.jpg (66.25 KiB) 6548 mal betrachtet
06022012418.jpg
06022012418.jpg (69.89 KiB) 6548 mal betrachtet
06022012419.jpg
06022012419.jpg (67.01 KiB) 6548 mal betrachtet
06022012420.jpg
06022012420.jpg (69.38 KiB) 6548 mal betrachtet
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
orlando-magic
Beiträge: 882
Registriert: So 4. Sep 2011, 10:11
Käfer: 1302
Käfer: Käfer Dragster
Karmann: Ovali 56
Transporter: 1968 t2a 2332ccm
Fahrzeug: 181
Fahrzeug: Hercules Km48 Bj 1953
Fahrzeug: 2016 - T6 2,0
Fahrzeug: E88 120
Wohnort: Bad Germersheim
Kontaktdaten:

Re: meine kaffee-bohne *Weberfrage*

Beitrag von orlando-magic »

Also die 6 Kantschraube kannst du mit ner normalen tauschen.

Die Luftanschlüsse hab ich an meinen 40er garnicht, nehm mal an die sind fürn unterdruck kram wies bei den Amivergasern ist.
Benutzeravatar
brownthing
Beiträge: 755
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 08:55
Wohnort: highwestcity
Kontaktdaten:

Re: meine kaffee-bohne *Weberfrage*

Beitrag von brownthing »

das gewinde für die filteraufnahme muss man sich reinschneiden...die löcher sollten ansich passen?!
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: meine kaffee-bohne *Weberfrage*

Beitrag von crazy-habanero »

die löcher passen...
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: meine kaffee-bohne *Weberfrage*

Beitrag von crazy-habanero »

dann werd ich das ummodeln...

danke
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: meine kaffee-bohne *Weberfrage*

Beitrag von crazy-habanero »

so,
langsam kann der motor zusammen (naja viel war ja nicht ab...)

verblechung soweit in neuem lackkleid

dann die magna spark und die vergaser montieren...
auspuff liegt auch schon...

also nix wildes

gruß
Dateianhänge
2012-03-02-001.jpg
2012-03-02-001.jpg (60.75 KiB) 6050 mal betrachtet
2012-03-02-002.jpg
2012-03-02-002.jpg (54.22 KiB) 6050 mal betrachtet
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: meine kaffee-bohne *Weberfrage*

Beitrag von crazy-habanero »

so sieht er mittlerweile wieder aus

die woche jetzt die vergaser drauf und gasgestänge (muss doch das csp nehmen)

und dann könnte er rein (wenn ich meine kennedy hätte...)

aber erstmal nimmt der turbo morgen oder übermorgen platz...

gruß
Dateianhänge
2012-03-04-003.jpg
2012-03-04-003.jpg (54.61 KiB) 6017 mal betrachtet
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: meine kaffee-bohne *Weberfrage*

Beitrag von crazy-habanero »

neue weberfragen:
hab komischerweise 2 benzinanschlüsse...(siehe kreis) welchen muss ich anschließen? den anderen dan zumachen???

dann die unterdruckstutzen, verschließe ich alle, oder?

und dann die kleinen hebel auf der längseite gegenüberliegend den den benzinanschlüssen, sind das choke-anschlüsse? brauch ich die? (denke nicht)

dann die csp-ansaugstutzen (die normalen für 40er weber)
sind die beide gleich? oder gehört der eine rechts und der andere links?

danke
gruß lothar
Dateianhänge
01112011302.jpg
01112011302.jpg (71.59 KiB) 5974 mal betrachtet
06022012419.jpg
06022012419.jpg (69.25 KiB) 5974 mal betrachtet
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
jester
Beiträge: 197
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 15:12

Re: meine kaffee-bohne *neue Weberfrage*

Beitrag von jester »

diese dinger an den seiten sind ist die mechanik für den choke, kannst du abschrauben und mit so einer abdeckplatte verschließen.
die zusätzlichen benzinanschlüsse hatte ich an meinen auch, einen must du verschließen und einen kannst du nehmen um den 2. vergaser mit benzin zu versorgen, hast du dir das t-stück gespart.
und die "normalen" ansaugstutzen sind eigentlich gleich, die sind so "verschoben" damit die vergaser parallel nebeneinander stehen - damit das gasgestänge besser passt.
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: meine kaffee-bohne *neue Weberfrage*

Beitrag von crazy-habanero »

hi,
danke für die antwort!
gruß lothar
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Antworten