1641 driving force

Benutzeravatar
-SR-
Beiträge: 1279
Registriert: So 13. Jun 2010, 13:41
Käfer: ´73 STD 1200er
Wohnort: Rietberg

Re: 1641 driving force

Beitrag von -SR- »

Tagesziel erreicht!!!!!!

Bild
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16679
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1641 driving force

Beitrag von Poloeins »

Ja geil...jetzt wirds ja langsam interessant :up:
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Phil1303
Beiträge: 87
Registriert: Sa 18. Sep 2010, 14:31

Re: 1641 driving force

Beitrag von Phil1303 »

Das sieht gut aus :) Ist es dieses Jahr ja wirklich nicht komplett unmöglich das wir alle mit Leistungszuwachs in die Saison starten :) I hope so... Aber du liegst im Moment an erster Stelle! Keep it going!
Benutzeravatar
-SR-
Beiträge: 1279
Registriert: So 13. Jun 2010, 13:41
Käfer: ´73 STD 1200er
Wohnort: Rietberg

Re: 1641 driving force

Beitrag von -SR- »

läuft 4km drauf.....tank leer....liegen geblieben...orgel orgel orgel....dreht böse unten raus....lambda angenagelt bei 0.95

fazit...die einfahrphase kann beginnen!!!!











lambda 0.95 liegt am wackelkontakt :D aber bewegt sich im grünen bereich...!
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16679
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1641 driving force

Beitrag von Poloeins »

Sehr schön:-D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Phil1303
Beiträge: 87
Registriert: Sa 18. Sep 2010, 14:31

Re: 1641 driving force

Beitrag von Phil1303 »

War der Tank vor den 4 km noch voll :D ? ;) Sind doch die Vergaser von Nick... haste da noch was verstellt? Sonst müssten die ja eigentlich wie du schon sagtest im grünen Bereich laufen! Ich will auch !!!!! :D
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: 1641 driving force

Beitrag von Stevo_L »

:music-rockout:
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 524
Registriert: Di 5. Okt 2010, 20:27
Wohnort: 71229 Leonberg

Re: 1641 driving force

Beitrag von Nick »

Glückwunsch du Hund :mrgreen:
G-MAN
Beiträge: 2050
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:58
Käfer: 1600i, Daily Mex
Käfer: Dickholmer Projekt mit Rover V8
Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 Turbo WLS
Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 3,2 Daily
Fahrzeug: Porsche Cayenne S 957 4,8
Fahrzeug: Golf 2 2,9 VR6 Daily
Wohnort: Deadmold

Re: 1641 driving force

Beitrag von G-MAN »

Du bist so richtig mit gefahren?? Unglaublich :shock:
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16679
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1641 driving force

Beitrag von Poloeins »

Die richtige Aussage wäre gewesen:

"Schon fertig???"

:D :D :D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
-SR-
Beiträge: 1279
Registriert: So 13. Jun 2010, 13:41
Käfer: ´73 STD 1200er
Wohnort: Rietberg

Re: 1641 driving force

Beitrag von -SR- »

nach unglaublichen 430 antworten und 10361 zugriffen is er drin! :romance-admire:


@rolf: JAAAA ich bin gefahren und es ist besser wie jede frau zu reiten!!!!

ja das mitn tank is so ne sache...ich wusste eh das wenig drin is...der gedanke war halt " für ne kleine runde wirds wohl reichen :D " keine tankanzeige is auf jedenfall sinnvoll xD

also lambda bewegt sich im bereich 0.85 bis 0.95 mal über 1 aber dsas sind kurzfristige werte....alles im allem bewegt ess sich um 0.95 was mich erst mal sehr beruhigt!!!!

so wird nun eingfahren...lambda-tool hat irgendwo noch nen wackligen dem muss ich halt nochmal auf die schliche kommen deswegen kann ich die werte bei 70km/h oder ähnliches noch icht so genau sagen...mal zeigt es was an mal nicht ;)

läuft sehr "ruhig" unten drehfreudig raus...( es brüllt xD)


vllt sagt der tobi später noch was dazu....mein fachwissen eines elektrikers hält sich halt in grenzen :D

eines is sicher...dieser ganze scheiß, hier schrauben da schrauben...junge is das geil also in diesem sinne BEDANKE ich mich bei allen die hier an diesem ding teile wissen ,meinungen bla bla dazu getragen haben....ich sage einfach mal danke das einfach das mindeste was ich machen kann!

:bugfans:
Benutzeravatar
luftgeboxt
Beiträge: 977
Registriert: Do 16. Sep 2010, 06:48
Käfer: 58er faltdach Export
Käfer: 69er schräglenker im Aufbau
Transporter: t2b bj 78 8Sitzer L-Bus. Maybe in 2020:-D
Fahrzeug: subaru legacy IV 2,0R comfort
Wohnort: Lippe Detmold

Re: 1641 driving force

Beitrag von luftgeboxt »

sauber! Mein glückwunsch andre!


Hah hah ich bin auch grad stehengeblieben weil keine tankanzeige :D
Get the bozack!
G-MAN
Beiträge: 2050
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:58
Käfer: 1600i, Daily Mex
Käfer: Dickholmer Projekt mit Rover V8
Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 Turbo WLS
Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 3,2 Daily
Fahrzeug: Porsche Cayenne S 957 4,8
Fahrzeug: Golf 2 2,9 VR6 Daily
Wohnort: Deadmold

Re: 1641 driving force

Beitrag von G-MAN »

Stehenbleiben gehört dazu... solange es wegen kein Sprit is zählt das doch gar nicht.. ;)
dann will ich aber mal sehn was die Kiste beim BugBiss so bringt :mrgreen:
Benutzeravatar
Boncho
Beiträge: 1719
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
Käfer: 68er ex-Automatik
Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
Fahrzeug: T4 California Coach
Fahrzeug: W201
Wohnort: Rhede (NRW)

Re: 1641 driving force

Beitrag von Boncho »

YellowTailBuG hat geschrieben: vllt sagt der tobi später noch was dazu....mein fachwissen eines elektrikers hält sich halt in grenzen :D
Joa… also… läuft schön das Motörchen. :D Alle Zylinder einzeln mitm Lambdatool abgestimmt und alle Werte absolut im grünen bereich. Fährt gut, klingt super… alles tutti. :D
Und zur Abwechslung mal ein ordentliches Foto. :lol:
DSC_0051.jpg
DSC_0051.jpg (135.47 KiB) 6778 mal betrachtet
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16679
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1641 driving force

Beitrag von Poloeins »

....und w110....;-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Antworten