74er Käfer
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Sa 17. Dez 2011, 14:51
- Wohnort: Würzburg-Schweinfurt
74er Käfer
Hallo,
ich habe heute einen Käfer in mobile gesehen. Was haltet ihr von dem Preis und seht ihr irgendwelche grobe Mängel auf den ersten Blick.
Vielen Dank schon mal.
Hier der Link: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1
Gruß Martin
ich habe heute einen Käfer in mobile gesehen. Was haltet ihr von dem Preis und seht ihr irgendwelche grobe Mängel auf den ersten Blick.
Vielen Dank schon mal.
Hier der Link: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1
Gruß Martin
Re: 74er Käfer
den Preis halte ich für normal . Ansehen mußt du ihn dir trotzdem ganz genau . Und für jeden Mangel würde ich was abziehen . Dann kommst du auf 2500€ für einen Käfer mit 2 Jahren Tüv.
Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Sa 17. Dez 2011, 14:51
- Wohnort: Würzburg-Schweinfurt
Re: 74er Käfer
Danke bugweiser,
was hältst davon, wenn der Käfer noch 6V hat und man ihn im Alltag benuzten will?
was hältst davon, wenn der Käfer noch 6V hat und man ihn im Alltag benuzten will?
Re: 74er Käfer
Morgen, zur letzten Kaufberatung hat sich nicht viel verändert - anschauen ist wichtig und den folgenden Link noch einmal studieren:
http://bugfans.de/forum/kaufberatung/sc ... s-t14.html
An sich sieht der Käfer auf den Fotos gar nicht so schlecht aus, würde mir persönlich aber den Unterboden genau anschauen, am Einstieg und in
der Ecke Kotflügel hinten links "könnte" es schon fleißig gammeln.
Versuche dir noch über das Forum jemanden aus deiner Nähe zu suchen, mit dem du dir mal ein bis zwei Käfer anschauen gehen kannst. Und
schaue dir ruhig mal die Marktpreise in diesem Baujahr an (Zustand 2minus bis 3), davon was abziehen und dann in die Verhandlung.
bugweiser war nun schneller und auch noch kürzer, das unterschreibe ich gleich mit.
http://bugfans.de/forum/kaufberatung/sc ... s-t14.html
An sich sieht der Käfer auf den Fotos gar nicht so schlecht aus, würde mir persönlich aber den Unterboden genau anschauen, am Einstieg und in
der Ecke Kotflügel hinten links "könnte" es schon fleißig gammeln.
Versuche dir noch über das Forum jemanden aus deiner Nähe zu suchen, mit dem du dir mal ein bis zwei Käfer anschauen gehen kannst. Und
schaue dir ruhig mal die Marktpreise in diesem Baujahr an (Zustand 2minus bis 3), davon was abziehen und dann in die Verhandlung.
bugweiser war nun schneller und auch noch kürzer, das unterschreibe ich gleich mit.
Viele Grüße,
Martin
Martin
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Sa 17. Dez 2011, 14:51
- Wohnort: Würzburg-Schweinfurt
Re: 74er Käfer
danke dougart, ja anschauen werd ich mir den Käfer schon, wollte nur ne kurze Voreinschätzung, ob Preis mit Leistung grob zusammenpasst.
Re: 74er Käfer
ein 74er sollte 12V haben , es sei denn es ist ein Sparkäfer mit 6V . Danach sieht mir dieser aber nicht aus. Der Preis ist halt normal für ein halbwegs gutes Auto. Ich würde auch auf neuen Tüv bestehen. Wenn der Wagen keine groben Mängel hat sollte das für den Verkäufer kein Problem sein.
Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Sa 17. Dez 2011, 14:51
- Wohnort: Würzburg-Schweinfurt
Re: 74er Käfer
Woran erkennt man ob das ein Sparkäfer ist oder nicht, wahrscheinlich an dem Chrom, oder?
Re: 74er Käfer
z.B am fehlenden Himmel und am Lenkrad. Die Rücklichter passen aber auch nicht zum Baj.
gruss peter
gruss peter
Re: 74er Käfer
was heißt generalüberholt? Echte 60000tausend? Achte auf Dichtigkeit vom Motor und Vergaser.Auf alle Fälle immer zu zweit begutachten.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Sa 17. Dez 2011, 14:51
- Wohnort: Würzburg-Schweinfurt
Re: 74er Käfer
Also, hab mir das Fahrzeug angeschaut. Viele Lackpickel, Warmluftkanäle sind auch angegriffen, Rahmenkopf war jedoch sehr gut, aber was mir am meisten Kopfzerbrechen macht, der Motor war unten voller Öl (an der Ölschraube, aber auch vom Zylinderkopf, keine Ahnung was da Sache ist).
- luftgeboxt
- Beiträge: 977
- Registriert: Do 16. Sep 2010, 06:48
- Käfer: 58er faltdach Export
- Käfer: 69er schräglenker im Aufbau
- Transporter: t2b bj 78 8Sitzer L-Bus. Maybe in 2020:-D
- Fahrzeug: subaru legacy IV 2,0R comfort
- Wohnort: Lippe Detmold
Re: 74er Käfer
motor ist nie wild. Dichtsatz kostet nen 10er und wenn er hochgeht gibt´s für 150,- nen neuen
Get the bozack!
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Sa 17. Dez 2011, 14:51
- Wohnort: Würzburg-Schweinfurt
Re: 74er Käfer
Aber für neu abdichten, muss man den Motor da großartig auseinandernehmen? Wie groß ist der Arbeitsaufwand in etwa?
-
- Beiträge: 937
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 21:19
Re: 74er Käfer
Moin moin,
der Käfer ist eindeutig ein Sparkäfer, ist ja auch so inseriert
Erkennt man an der fehlenden Zierleisten auf der Haube, den Fenstergummies und dem Amaturenbrett. Außerdem hat er noch einen Benzinhahn und dem sogenannten Sparkäferhimmel, da ist nur der Himmel mit Stof verkleidet, nicht die Holme und Säulen. Die großen Rückleuhten sind original bei einem 74er Sparkäfer.
Mehr als 1800-2000 € sollte der Käfer nicht kosten, da schon Rost in unteren Ecken am Einstieg und dem hinteren Seitenteil zu sehen ist, da muss einiges gemacht werden.
der Käfer ist eindeutig ein Sparkäfer, ist ja auch so inseriert

Erkennt man an der fehlenden Zierleisten auf der Haube, den Fenstergummies und dem Amaturenbrett. Außerdem hat er noch einen Benzinhahn und dem sogenannten Sparkäferhimmel, da ist nur der Himmel mit Stof verkleidet, nicht die Holme und Säulen. Die großen Rückleuhten sind original bei einem 74er Sparkäfer.
Mehr als 1800-2000 € sollte der Käfer nicht kosten, da schon Rost in unteren Ecken am Einstieg und dem hinteren Seitenteil zu sehen ist, da muss einiges gemacht werden.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Sa 17. Dez 2011, 14:51
- Wohnort: Würzburg-Schweinfurt
Re: 74er Käfer
danke ovalifahrer56,
super Antwort und sehr hilfreich, wie erwähnt war ich heute zum Besichtigen dort und es gehört schon einiges gemacht,
2500 war sein allerletztes Angebot, da musste ich mir dann das ganze erst mal überlegen.
wenn du sagst 1800 bis 2000, dann ist das ja eindeutig zu viel.
super Antwort und sehr hilfreich, wie erwähnt war ich heute zum Besichtigen dort und es gehört schon einiges gemacht,
2500 war sein allerletztes Angebot, da musste ich mir dann das ganze erst mal überlegen.
wenn du sagst 1800 bis 2000, dann ist das ja eindeutig zu viel.
Re: 74er Käfer
ovalifahrer56 hat Recht , ist ein Sparkäfer . 2000 € für zwei Jahre Tüv würde gehen. Wenn aber die Lackpickel zu viel sind oder schon fast durch sind ist er zu teuer . Dann würde ich abwarten und den Preis später unter 2000€ drücken.
Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc