Riemscheibe undicht!
Riemscheibe undicht!
tach auch!
wollte mal wissen ob jemand von euch schon erfahrung mit der von Hoffmann angebotenen Riemscheibe mit kurbelwellendichtring hat!
taugt das mopped was??
mfg dom
wollte mal wissen ob jemand von euch schon erfahrung mit der von Hoffmann angebotenen Riemscheibe mit kurbelwellendichtring hat!
taugt das mopped was??
mfg dom
... und denk immer an die Mahnung...! ... Midd´m Öl nich spaaarsaam sein!!
- Baumschubsa
- Beiträge: 1508
- Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00
Re: Riemscheibe undicht!
Weiß nicht von welchem Hersteller die bei Hoffmann ist.
Ich habe eine Riemenscheibe von Scat mit Dichtring. Bisher ist alles dicht.
Gruß
Christoph
Ich habe eine Riemenscheibe von Scat mit Dichtring. Bisher ist alles dicht.
Gruß
Christoph
- Boncho
- Beiträge: 1719
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
- Käfer: 68er ex-Automatik
- Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
- Fahrzeug: T4 California Coach
- Fahrzeug: W201
- Wohnort: Rhede (NRW)
Re: Riemscheibe undicht!
Ist die Serienscheibe undicht? Oder eine Zubehörscheibe?
Ich würde dann erstmal auf Fehlersuche gehen, bevor ich das Symptom verstecke.
Gruß, Tobi
Ich würde dann erstmal auf Fehlersuche gehen, bevor ich das Symptom verstecke.

Gruß, Tobi
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
-
- Beiträge: 1953
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
- Wohnort: WESEL / NRW
- Kontaktdaten:
Re: Riemscheibe undicht!
hm....... eigentlich sidn alle scheiben so oder so dicht .,.....................
aber mal was zu meinem fehlern die ich bis heute gemacht habe !!!!! die große scheibe die auf der kurbelwellle gesteckt wird , war bei meinem ex 2,5 litter motor falsch herum , und daher immer meine riemenscheiben UNDICHT !!!!!!!!
wenn du deine nicht dicjht bekkommst, kann das auch daran liegen !!!!!!
aber mal was zu meinem fehlern die ich bis heute gemacht habe !!!!! die große scheibe die auf der kurbelwellle gesteckt wird , war bei meinem ex 2,5 litter motor falsch herum , und daher immer meine riemenscheiben UNDICHT !!!!!!!!
wenn du deine nicht dicjht bekkommst, kann das auch daran liegen !!!!!!
- Boncho
- Beiträge: 1719
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
- Käfer: 68er ex-Automatik
- Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
- Fahrzeug: T4 California Coach
- Fahrzeug: W201
- Wohnort: Rhede (NRW)
Re: Riemscheibe undicht!
Die Ölablenkscheibe meinst du... ja, das könnte ein Grund sein.
Es gibt aber auch billige Zuebehörscheiben, bei denen ist die Rücklaufnut mangelhaft oder fehlt ganz. Oder die ist verdreckt, dann siffts da auch raus.
Es gibt aber auch billige Zuebehörscheiben, bei denen ist die Rücklaufnut mangelhaft oder fehlt ganz. Oder die ist verdreckt, dann siffts da auch raus.
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
Re: Riemscheibe undicht!
hab jetzt 3 woche urlaub, bimmel die tage mal bei euch beiden vorbei, arndt!
mfg
mfg
... und denk immer an die Mahnung...! ... Midd´m Öl nich spaaarsaam sein!!
-
- Beiträge: 1953
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
- Wohnort: WESEL / NRW
- Kontaktdaten:
Re: Riemscheibe undicht!
kein thema ... der lars ist noch da...... solange kannste den QUÄLEN








-
- Beiträge: 35
- Registriert: Mi 9. Jun 2010, 22:49
- Käfer: 66er Export
- Transporter: T2a Westi
- Wohnort: Duisburg
Re: Riemscheibe undicht!
hab die scheibe jetzt seid ca. 250 km drin und sie dicht!
mal schauen wie lange das ganze andauert.......EMPI!
der einbau war ganz einfach.
jede menge bremsenreiniger und gute motordichtmasse. auf huylomar oder wie man es schreibt würde ich lieber verzichten.
habe eine silicon artige masse genommen die richtig aushärtet.
mfg rené
mal schauen wie lange das ganze andauert.......EMPI!
der einbau war ganz einfach.
jede menge bremsenreiniger und gute motordichtmasse. auf huylomar oder wie man es schreibt würde ich lieber verzichten.
habe eine silicon artige masse genommen die richtig aushärtet.
mfg rené
Kraft kommt von Kraftstoff !
-
- Beiträge: 1953
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
- Wohnort: WESEL / NRW
- Kontaktdaten:
Re: Riemscheibe undicht!
hi, was hast du gemacht ?= die scheibe mit dichtmittel versehen eingesetzt =?
Re: Riemscheibe undicht!
Ich würde keine Scheibe mit Simmering einbauen. Der Motor "atmet" über diese Öffnung, stellt einen Druckausgleich her. Könnte mir vorstellen das wenn du nicht für Entlüftungen an den Ventildeckeln usw. sorgst dein Motor in kürze an jeden Eck undicht sein wird.
gruss peter
gruss peter
-
- Beiträge: 1953
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
- Wohnort: WESEL / NRW
- Kontaktdaten:
Re: Riemscheibe undicht!
meinste der atmet so stark aus der riemenscheibe =? ....... denke eher nicht oder =? den druckausgleich hat er über den öleinfüllstuten ....oder =? aber wenn er da rausbläst, kann das auch ein ZU HOHER ÖLSTAND SEIN =?
Re: Riemscheibe undicht!
Der Stutzen ist zwar auch da aber wenn unten eine Öffnung ist, weshalb sollte da nicht ein Druckausgleich stattfinden. Wenn du etwas zu viel Öl im Motor hast bläst es dir ja auch Öl raus an der Riehmenscheibe.
gruss peter
gruss peter
Re: Riemscheibe undicht!
Hallo zusammen, ich bin neu, aber lese schon ne Zeitlang hier im Forum.
Fahre nen 1600er AS-Serie und habe genau das gleiche Problem!
Ich habe den Motor vor ein paar Jahren neu gelagert um sicher zu gehen, dass er lange hält, weiter nichts. Dabei habe ich die Scheibe wieder so rein gebaut, wie sie drin war (vor dem Ausbau Foto gemacht). Wenns also vorher schon falsch war... bisher hab ich dann das Öl ab und zu abgewischt, da nicht übertrieben viel austritt. Aber nerven tuts halt gscheid!
Ich fahre auch eine der billigen 30eur-Riemenscheiben von Hoffmann-Speedster mit Grad-Skala und natürlich MIT Rückführschnecke. Jetzt hab ich auch schon gehört, dass die angeblich nix taugen sollen... wenn ich sie aber mit der Originalen vergleiche frag ich mich: was soll da der Unterschied sein...???
Wenn man eine Riemenscheibe mit Dichtring einsetzt, dann muss doch auch die Gegenfläche an der Kurbelwelle gehärtet sein, auf welcher der Dichtring läuft, richtig? Sonst würde sich die KW ja an der Stelle schnell einlaufen!?
Habt ihr Erfahrungen damit?
Beste Grüße, Andi

Fahre nen 1600er AS-Serie und habe genau das gleiche Problem!
Ich habe den Motor vor ein paar Jahren neu gelagert um sicher zu gehen, dass er lange hält, weiter nichts. Dabei habe ich die Scheibe wieder so rein gebaut, wie sie drin war (vor dem Ausbau Foto gemacht). Wenns also vorher schon falsch war... bisher hab ich dann das Öl ab und zu abgewischt, da nicht übertrieben viel austritt. Aber nerven tuts halt gscheid!
Ich fahre auch eine der billigen 30eur-Riemenscheiben von Hoffmann-Speedster mit Grad-Skala und natürlich MIT Rückführschnecke. Jetzt hab ich auch schon gehört, dass die angeblich nix taugen sollen... wenn ich sie aber mit der Originalen vergleiche frag ich mich: was soll da der Unterschied sein...???
Wenn man eine Riemenscheibe mit Dichtring einsetzt, dann muss doch auch die Gegenfläche an der Kurbelwelle gehärtet sein, auf welcher der Dichtring läuft, richtig? Sonst würde sich die KW ja an der Stelle schnell einlaufen!?

Beste Grüße, Andi
Re: Riemscheibe undicht!
ich hatte mit meinem 2.2 liter typ 1 das selbe problem gehabt !!
Was macht der öldruck ? bei mir war ein kolbenring hin und der motor hat bei jeder zündung schön in die ölwanne gedrückt da kamm es auch bei der riemenscheibe raus und die verteilt es leider überall hin. Mess mal die zylinder auf kompression nach weil normalerweise kommt da oben kein öl raus.
Ist das der kübel motor vom mai käfer treffen ? wenn ja werden das die kolbenringe sein der hat in hannover gut geklingelt beim starken beschleunigen da hatten wir uns auch drüber unterhalten bei mir fing das genau so an .
Hoffe das es nichts schlimmes ist
gruss Björn
Was macht der öldruck ? bei mir war ein kolbenring hin und der motor hat bei jeder zündung schön in die ölwanne gedrückt da kamm es auch bei der riemenscheibe raus und die verteilt es leider überall hin. Mess mal die zylinder auf kompression nach weil normalerweise kommt da oben kein öl raus.
Ist das der kübel motor vom mai käfer treffen ? wenn ja werden das die kolbenringe sein der hat in hannover gut geklingelt beim starken beschleunigen da hatten wir uns auch drüber unterhalten bei mir fing das genau so an .
Hoffe das es nichts schlimmes ist
gruss Björn
Re: Riemscheibe undicht!
Beim Schlips waren es auch die Ringe.
Motor laufen lassen dann éldeckel ab und mit der Hand davor gasgeben.Wenn dann eun Druck zu fühlen ist, wahrscheinlichst Kolbenringe.
Meine war auch nicht dicht zu bekommen.Ich habe dann einfach denLadedruck etwas zurück genommen;-)
Motor laufen lassen dann éldeckel ab und mit der Hand davor gasgeben.Wenn dann eun Druck zu fühlen ist, wahrscheinlichst Kolbenringe.
Meine war auch nicht dicht zu bekommen.Ich habe dann einfach denLadedruck etwas zurück genommen;-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.