Typ 3 1600T
- -=| Käferboy |=-
- Beiträge: 1695
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
- Wohnort: Hangover
Re: Typ 3 1600T
Gefällt mir, ich will da auch mal mitfahren! Hast du nen Bild von deinem Getriebe im eingebauten Zustand? Ich ahb mir da schonmal gedanken drüber gemacht wie man son getriebe da reinbekommt aber war mir dann alles zu labberig *G*
grüße
grüße
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
- Uwe
- Beiträge: 1202
- Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
- Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
- Kontaktdaten:
Re: Typ 3 1600T
Den LLK hab ich vom Turbozentrum.
Aber aufgepasst! Das Ding ist riesengross und elend schwer.
Ein Foto im eingebauten Zustand hab ich noch nicht.
War ja auch noch nicht drin.
Und labberig wirds ja wohl bloss beim Käfer (wegen Getriebegabel), oder?
Getriebegabel hat der Typ3 nicht, also ist reichlich Platz für solchen Unfug.
Aber aufgepasst! Das Ding ist riesengross und elend schwer.
Ein Foto im eingebauten Zustand hab ich noch nicht.
War ja auch noch nicht drin.
Und labberig wirds ja wohl bloss beim Käfer (wegen Getriebegabel), oder?
Getriebegabel hat der Typ3 nicht, also ist reichlich Platz für solchen Unfug.
- Uwe
- Beiträge: 1202
- Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
- Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
- Kontaktdaten:
Re: Typ 3 1600T
Rolf, wie schauts aus, schon Ergebnisse?Uwe hat geschrieben:Äh, Rolf:
Wieso sollte sich der Drehzahlsprung verändern?![]()
Rechne das lieber noch mal nach.
Jetzt sind 9 Stunden vorbei, da dürfte doch selbst ein Student von der
Walldorf-Montessori-Uni draufgekommen sein.
Nein?
Dann setzen, ungenügend!
-
- Beiträge: 2050
- Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:58
- Käfer: 1600i, Daily Mex
- Käfer: Dickholmer Projekt mit Rover V8
- Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 Turbo WLS
- Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 3,2 Daily
- Fahrzeug: Porsche Cayenne S 957 4,8
- Fahrzeug: Golf 2 2,9 VR6 Daily
- Wohnort: Deadmold
Re: Typ 3 1600T
Uwe hat geschrieben:Rolf, wie schauts aus, schon Ergebnisse?Uwe hat geschrieben:Äh, Rolf:
Wieso sollte sich der Drehzahlsprung verändern?![]()
Rechne das lieber noch mal nach.
Jetzt sind 9 Stunden vorbei, da dürfte doch selbst ein Student von der
Walldorf-Montessori-Uni draufgekommen sein.
Nein?
Dann setzen, ungenügend!

Re: Typ 3 1600T
Dude! Ich fahre schin seit einige Jahren mit G50 im Käfer und die Umbau selbst war eigentlich ziemlich einfach.Uwe hat geschrieben:D
Und labberig wirds ja wohl bloss beim Käfer (wegen Getriebegabel), oder?
Hab das sogar gemacht weil die Karosse noch drauf war.


1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
- Uwe
- Beiträge: 1202
- Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
- Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
- Kontaktdaten:
Re: Typ 3 1600T
Na klar Walter,
ich hab das in dem Germanlookboard gesehen. Saubere Sache.
Aber es ist nun mal so, dass man im Käfer an der Gabel rumschneiden und schweissen muss,
das war gemeint. wenn mans richtig macht, ist ja auch gut.
Schau dir mal das Diagramm an.
Das ist mit 235 DOT MH. Sind ungefähr 26" Reifen.
Was für Reifen fährst du auf dem Strip?
ich hab das in dem Germanlookboard gesehen. Saubere Sache.
Aber es ist nun mal so, dass man im Käfer an der Gabel rumschneiden und schweissen muss,
das war gemeint. wenn mans richtig macht, ist ja auch gut.
Schau dir mal das Diagramm an.
Das ist mit 235 DOT MH. Sind ungefähr 26" Reifen.
Was für Reifen fährst du auf dem Strip?
Re: Typ 3 1600T
Ja, weiss ich doch UweUwe hat geschrieben:Na klar Walter,
ich hab das in dem Germanlookboard gesehen. Saubere Sache.
Aber es ist nun mal so, dass man im Käfer an der Gabel rumschneiden und schweissen muss,
das war gemeint. wenn mans richtig macht, ist ja auch gut.
Schau dir mal das Diagramm an.
Das ist mit 235 DOT MH. Sind ungefähr 26" Reifen.
Was für Reifen fährst du auf dem Strip?


Die Typ3 sind eigentlich so ahnlich ausgelegt wie 911'er

Am Strip fahre ich 8,5x24-15 M&H, aber leider dann noch gehe ich über die Linie mit nur so 6000-6300 Upm wobei die max Ps aber bei 7000 Upm liegt...
Nah ja, mein Gedanken ist dass mehr Ps das klaren soll

1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
- Uwe
- Beiträge: 1202
- Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
- Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
- Kontaktdaten:
Re: Typ 3 1600T
Aha,
nur 24". Das erklärt so einiges.
Mal schauen, wie es mit mehr PS ausschaut.
Nach dem Topspeed (196 km/h) haben wir ja ungefähr gleich PS.
Aber noch mehr?
Wann hört das auf, Walter?
Wenn wir 4-stellige PS-Zahlen haben?
Mannomann
nur 24". Das erklärt so einiges.
Mal schauen, wie es mit mehr PS ausschaut.
Nach dem Topspeed (196 km/h) haben wir ja ungefähr gleich PS.
Aber noch mehr?
Wann hört das auf, Walter?
Wenn wir 4-stellige PS-Zahlen haben?

Mannomann

Re: Typ 3 1600T
Mann kan doch nie genug Ps haben?
Jedenfalls nicht wann ich noch immer relativ einfache Verbesserungen sehe die in meinem Set-up gemacht werden können

Jedenfalls nicht wann ich noch immer relativ einfache Verbesserungen sehe die in meinem Set-up gemacht werden können

1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Re: Typ 3 1600T
Das hat erst ein Ende wenn wir alle nen 1200er Turbo haben und dann schauen wer bei der geringsten Drehzahl die 250PS geknackt hat...
Mfg Lars
Mfg Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
-
- Beiträge: 523
- Registriert: Sa 12. Nov 2011, 20:55
- Wohnort: Vohburg
Re: Typ 3 1600T
Was sagen uns diese Bilder?



Antwort: am Samstag ist das Mörderteil fertig, Uwe.



Antwort: am Samstag ist das Mörderteil fertig, Uwe.

Geht nicht gibt´s nicht
- Uwe
- Beiträge: 1202
- Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
- Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
- Kontaktdaten:
Re: Typ 3 1600T
Dass wir mal telefonieren müssenKipphebelpolierer hat geschrieben:Was sagen uns diese Bilder?
-
- Beiträge: 958
- Registriert: Mi 26. Jan 2011, 16:34
Re: Typ 3 1600T
Kipphebelpolierer hat geschrieben:Was sagen uns diese Bilder?
Fette zahnräder

- Uwe
- Beiträge: 1202
- Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
- Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
- Kontaktdaten:
Re: Typ 3 1600T
Da muss man echt mal was masstabmässig danebenlegen.
Die schiere Grösse der Zahnräder ist schon beeindruckend.
Leider auch das Gewicht.
Laut diversen Quellen können die Getriebe locker 800Nm ab.
Sogar Porsche verbaute in den 996 GT3 noch diese Teile,
da sie stabiler sind als die neueren.
Wenn das mal nicht reicht, dann weiss ich auch nicht.

Die schiere Grösse der Zahnräder ist schon beeindruckend.
Leider auch das Gewicht.
Laut diversen Quellen können die Getriebe locker 800Nm ab.
Sogar Porsche verbaute in den 996 GT3 noch diese Teile,
da sie stabiler sind als die neueren.
Wenn das mal nicht reicht, dann weiss ich auch nicht.

-
- Beiträge: 523
- Registriert: Sa 12. Nov 2011, 20:55
- Wohnort: Vohburg
Re: Typ 3 1600T
Hier ist mal ein Größenvergleich:


Das ist schon gewaltig,oder?



Das ist schon gewaltig,oder?
Geht nicht gibt´s nicht