ich bin jetzt des Öfteren über die „Bob Hoover´s HVX“ Modifikationen gestolpert und finde diese recht interessant. Alle vorgestellten Änderungen erschließen sich mir logisch und umsetzbar.
Aber gibt´s hier Leuts mit Erfahrungswerten bezüglich der Mod´s? Und sind alle grundsätzlich empfehlenswert?
Anbei mal nen link:
http://bobhooversblog.blogspot.com/2007 ... -mods.html
Über eure Rückmeldungen bin ich mal gespannt

Gruß Chris
______________________________________________________
edit:
So,
bevor sich jetzt alle die Mühe machen den Krempel zu übersetzen… stelle ich hier kurz meine Interpretation der Mod´s rein:
Bobs Hoover ´s Lösungsansatz/ Problematik grob an sich:
Zu wenig Öl an den Kipphebeln bei hohen Drehzahlen, von daher häufige Schäden und ausfällen bei den Typ 1 Motoren. Auf der Straße nicht son großes Prob. aber in der Luft bei seinen Fliegern schon eher

Lösungsansatz zu bessere Ölversorgung: 1- Lagersitze der Nockenwelle erweitern 2- Stößel einkerben um mehr Öl in die Stößelstangen zu fördern (zu den Kipphebeln) 3- Die Kipphebel mit einer Nut versehen (bessere Versorgung Kipper und zu den Einstellschrauben) 4- Kipphebelwellen komplett mit einer nut versehen (siehe Punkt) 5- Ölkanäle der Stößelbohrung vergrößern
Sollte ich was vergessen haben bitte ich um Nachsicht und Korrektur

(und ich hoffe das der Herr Hoover mir das nicht Übel nimmt das ich seine tollen Darstellung hier nutze...
