Zündschoß beim 67er ausbauen

Verkabelung, Beleuchtung, Radio & Sound - ob auf 6V oder 12V
Benutzeravatar
Landy74
Beiträge: 913
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 12:35
Wohnort: Oberraden

Zündschoß beim 67er ausbauen

Beitrag von Landy74 »

Moin zusammen,

da ich keinen Schlüssel mehr für mein Zünschloss habe, musste ich dieses mal ausbauen um den Schlüssel-Code rauszubekommen.

Da hab ich aber ein wenig dran rumprobiert. Für diejenigen, die das auch vorhaben und noch keine Idee, wie das Zündschloss aus dem Halter auszubauen ist.

Auf dem Foto ist ein kleines rundes Loch zu erkennen (Pfeil). Da mit einem kleinen Schraubendreher reinpiksen und die Verriegelungsfeder vom Zündschloss
nach unten drücken. Dann ein wenig am Rand des Schlosses hebeln (ohne den Chrom zu verkratzen) und schon kommt es langsam raus.

Eigentlich nicht schwer, wenn man weis wie's gemacht wird. ;)
Zuendschloss_2.JPG
Zuendschloss_2.JPG (43.74 KiB) 10585 mal betrachtet
Gruß Wolfgang
Alles wird gut!
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: Zündschoß beim 67er ausbauen

Beitrag von schickard »

Danke für die Anleitung :handgestures-thumbupright:

In dem zuge kannst du auch auf gleichschliessend umbauen, gibt hier im Forum auch einen Beitrag dazu.

Grüße, Christian
Benutzeravatar
Landy74
Beiträge: 913
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 12:35
Wohnort: Oberraden

Re: Zündschoß beim 67er ausbauen

Beitrag von Landy74 »

Werd ich denn mal versuchen, wenn ich eventuell Schlüssel bekomme.

Leider ist VAG nicht in der Lage Schlüssel nachzuliefen. :(

Heute nach der Arbeit hab ich aber einen Termin beim örtlichen Schlüsseldienst (nicht so einer mit Schuhreparatur dabei).
Ich soll das Zündschloss mal mitbringen.

Ich bin mal gespannt ob's was bringt.

Gruß Wolfgang
Alles wird gut!
Benutzeravatar
bug@wob
Beiträge: 115
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 22:16
Käfer: 1300 BJ68 in Togaweiß - gerade im Neuaufbau
Fahrzeug: VW T6 Multivan Rot-Weiß biturbo
Wohnort: Ostfriesland

Re: Zündschoß beim 67er ausbauen

Beitrag von bug@wob »

Ich hab meinen Schlüssel auf dem MKT nachmachen lassen.

In der Käfer-Revue 1/11 steht eine Anzeige:

http://www.kaeferschluessel.de
original VW Schlüssel
schneiden nach Code - Einschlüsselsysteme
Marcus Raeke
m@ilbeetlekey@web.de
fon 0173/5213086

Vielleicht hilft er dir weiter.

Gruß
Marko
Benutzeravatar
Landy74
Beiträge: 913
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 12:35
Wohnort: Oberraden

Re: Zündschoß beim 67er ausbauen

Beitrag von Landy74 »

Danke für die Info.

Ich habe schon auf seiner Homepage nachgeschaut. Die ist aber gerade etwas in Arbeit.

Mail hab ich schon geschickt. Mal sehen ob ich eine Antwort bekomme. Mein lokaler Schlüsseldealer ist für heute schon mal mein 2. Versuch.
Wenns funktioniert prima, ansonsten gibts ja noch den Käferschlüsse.de
Alles wird gut!
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Zündschoß beim 67er ausbauen

Beitrag von bugweiser »

ich lass das immer den Schlüssel Luke aus Holland machen. Er steht meist in Rosm,alen und Budel auf dem Treffen . Inseriert auch in der Markt ( Oldtimermarkt) .
Benutzeravatar
Landy74
Beiträge: 913
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 12:35
Wohnort: Oberraden

Re: Zündschoß beim 67er ausbauen

Beitrag von Landy74 »

So, alles prima :up:

Der Meister vom Schlüsseldienst hat keine 5 Minuten geraucht um aus dem Schlüssel-Code einen Schlüssel zu machen.

Echt Endgeil :text-+1:

2 Schlüssel in 5 Minuten und das für 22,- Öcken

Das einzige was dem Glück noch fehlt ist der richtige VW Schlüsselrohling. Den find ich aber auch noch irgendwo.

Gruß Wolfgang
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 515
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 13:46
Wohnort: Rhede NRW

Re: Zündschoß beim 67er ausbauen

Beitrag von Sebastian »

Koaby
Beiträge: 2
Registriert: Mi 27. Feb 2013, 07:40

Re: Zündschoß beim 67er ausbauen

Beitrag von Koaby »

hallo,

wie bekomm ich ohne schlüssel das zündschloss bei nem 72er model raus?
hab mir da nen scheunenfund gekauft ohne schlüssel :(

Grüße
Benutzeravatar
Landy74
Beiträge: 913
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 12:35
Wohnort: Oberraden

Re: Zündschoß beim 67er ausbauen

Beitrag von Landy74 »

Moin,

wie weit kommst Du denn mit dem Ausbau. Ich würde mal vermuten Du must die Abreißschrauben, womit das Schloss unterhalb des Armaturenbretts befestigt ist aufbohren. Dann bekommst Du das Schloss ab und Du kannst wie auf dem Bild das Zündschloss ohne Schlüsse rausmachen.

Gruß Wolfgang
Alles wird gut!
Johnnybegood
Beiträge: 15
Registriert: So 25. Jan 2015, 12:53
Käfer: 1966

Re: Zündschoß beim 67er ausbauen

Beitrag von Johnnybegood »

Liebe alle,

stehe gerade vor einem ähnlichen Problem. Habe bei meinem Käfer (Auslieferungsdatum 29.3.66) die Lenkstange ausgebaut und würde gerne das Zündschloss zerlegen, warten und mit den anderen Schlössern gleichschliessend machen, nur wie bekomme ich das Ding raus? Es gibt so einen kleinen Stift, (siehe Foto) nur der lässt sich nicht bewegen auch mit viel Liebe und WD40 nicht. Kann man das Zündschloss nicht ausbauen?

BG Johannes
Dateianhänge
IMG_6183.JPG
IMG_6183.JPG (90.12 KiB) 6987 mal betrachtet
IMG_6182.JPG
IMG_6182.JPG (105.6 KiB) 6987 mal betrachtet
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8923
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Zündschoß beim 67er ausbauen

Beitrag von B. Scheuert »

Der Stift ist das Lenkradschloß, wenn ich es richtig sehe. Wenn Du ein bereits ein Schloß hast, dann kannst Du die Feder erkenne und an welcher Position sie sitzt. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, muss der Schlüssel drin sein und das Lenkradschloß entriegelt.
Johnnybegood
Beiträge: 15
Registriert: So 25. Jan 2015, 12:53
Käfer: 1966

Re: Zündschoß beim 67er ausbauen

Beitrag von Johnnybegood »

Lieber Bernd,

vielen Dank, nur damit ich es richtig verstehe, du meinst eh den kleinen Stift (blauer Pfeil) nicht die Lenkradsperre (rot)? Habe versucht den kleinen Stift bei steckendem Schlüssel in allen Positionen (Fahrt, Garage, Halt und Start) reinzudrücken, leider ohne Erfolg.

Ersatzschloss habe ich leider keines.

BG Johannes
Dateianhänge
IMG_6182.JPG
IMG_6182.JPG (160.5 KiB) 6934 mal betrachtet
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8923
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Zündschoß beim 67er ausbauen

Beitrag von B. Scheuert »

Meine Augen sind nicht mehr so gut. Ich meinte das Lenkradschloß :? Der kleine Stift sieht mir nach einem Kerbstift aus. Der dürfte sich nur herausziehen lassen. Aber ich muss da leider passen, da weiß ich nichts genaues.
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3469
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Zündschoß beim 67er ausbauen

Beitrag von VeeDee »

Der Stift ist als Sicherung eingesteckt und muß gezogen werden, dann geht der Schließzylinder raus.
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Antworten