2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Benutzeravatar
Landy74
Beiträge: 913
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 12:35
Wohnort: Oberraden

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Landy74 »

Frohes Neues,

sehr sehr lecker :up: was du da machst.

Ich freu mich schon auf weitere Bilder.

Gruß Wolfgang
Alles wird gut!
ovalifahrer56
Beiträge: 937
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 21:19

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von ovalifahrer56 »

:shock: :o
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16612
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Poloeins »

Unglaublich!!!!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
vwrod
Beiträge: 116
Registriert: Do 10. Nov 2011, 17:19
Wohnort: Reinbek

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von vwrod »

:shock: Jo das sieht ja man richtig hammergeil aus :D

Wie bekommts du denn die Kühlrippen so fein hin,ist das nen Art Sägeblatt?
Gruß Matze.
Ne Turbine gehört ins Flugzeug.
Benutzeravatar
Baumschubsa
Beiträge: 1502
Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Baumschubsa »

Hammer. Einfach super.

Würde ich mir gerne mal in echt ansehen, wenn es so weit ist. Und falls es erlaubt ist. ;)

Frohes neues
Christoph
kaeferdesaster
Beiträge: 1953
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
Wohnort: WESEL / NRW
Kontaktdaten:

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von kaeferdesaster »

TOP TOP TOP !!!!!!!!!!!!!
ich kann mich gar nicht satt sehen :-) SEHR SEHR GEIL !!!!

frage : aus welchen material haste das gemacht ?
Benutzeravatar
Thorsten
Beiträge: 318
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 08:47
Kontaktdaten:

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Thorsten »

Danke Danke....für das Fräsen bin ich nicht verantwortlich, da habe kompetente Hilfe!!!
Die Kühlrippen werden mit einen Scheibenfräser gefräst, das ist so eine Art Sägeblatt, richtig!!
Das Material der Köpfe ist Aluminium, aber ich denke das war nicht die Frage, oder?? :D :D
Die Legierung wird natürlich nicht offengelegt....
In Herford wird ein Kopf als Fräsrohling bei uns auf dem Stand zu sehen sein...bei uns heißt, bei den Lippern, letzte Halle hinten rechts!! Freue mich auf Besuch und nette Gespräche....

Grüße Thorsten
G-MAN
Beiträge: 2050
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:58
Käfer: 1600i, Daily Mex
Käfer: Dickholmer Projekt mit Rover V8
Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 Turbo WLS
Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 3,2 Daily
Fahrzeug: Porsche Cayenne S 957 4,8
Fahrzeug: Golf 2 2,9 VR6 Daily
Wohnort: Deadmold

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von G-MAN »

Sauber Thorsten!
Ich guck's mir in Herford an.. freu mich drauf...
Benutzeravatar
Flat4
Beiträge: 641
Registriert: Do 24. Jun 2010, 20:29

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Flat4 »

:like:
Benutzeravatar
-=| Käferboy |=-
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
Wohnort: Hangover

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von -=| Käferboy |=- »

bin ich auch dafür, das guck ich mir in herford an, aber echt atemberaubend :D diese Oberflächen!!! :)

Ist aber auch eine sehr schöne fräse die du da zur verfügung hast :)
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!

"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"

AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Benutzeravatar
Jürgen N.
Beiträge: 1620
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
Käfer: 53er Käfer Cabrio
Transporter: 71er T2a Fensterbus
Wohnort: 71706
Kontaktdaten:

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Jürgen N. »

Hallo Thorsten,

wenn das Konzept funktioniert ( und das sieht ja mal richtig gut aus... ), dann wäre ein Einzelstück ( bzw. Einzelpaar ) jammerschade.
Viel Erfolg!

Gruss Jürgen N.
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von BadWally »

Jürgen N. hat geschrieben:Hallo Thorsten,

wenn das Konzept funktioniert ( und das sieht ja mal richtig gut aus... ), dann wäre ein Einzelstück ( bzw. Einzelpaar ) jammerschade.
Viel Erfolg!

Gruss Jürgen N.
Denke dass weil es mit CNC gemacht worden ist, 'Mehrstücke' im Plannung liegen ;)
Nur noch Kopfe mit der Auslässe am untenseite und es wird auch mir begeisteren :lol:

Aberrr...Jürgen N = Jürgen Novak? :text-welcomewave:
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Benutzeravatar
brownthing
Beiträge: 755
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 08:55
Wohnort: highwestcity
Kontaktdaten:

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von brownthing »

das sieht nach sauberer arbeit aus!

respekt!
Benutzeravatar
Thorsten
Beiträge: 318
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 08:47
Kontaktdaten:

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Thorsten »

Es wurde Material für vier Satz bestellt und drei Satz sind definitiv vergeben. Ein Satz kommt auf meinen Motor und wird in 2012 richtig ran genommen, die anderen beiden Sätze werden wahrscheinlich diese Saison keinen KM sehen. Der Satz, der jetzt übrig bleibt (dieses Material war zur Sicherheit bestellt, es konnte ja auch was schief gehen beim ersten Probestück) wird bei mir in den Keller wandern und dort erst einmal verbleiben.
Wenn sich die Köpfe bewähren, dann gibt es möglicherweise welche zu kaufen aber das steht noch weit in den Sternen. Im kommenden Winter weiß ich mehr......
Es bleibt jedenfalls spannend :D :D :D :D
Benutzeravatar
jester
Beiträge: 197
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 15:12

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von jester »

richtig gut die ganze nummer... sehr beeindruckend was du da zauberst! :text-+1:
gucke ich mir in herford dann auch mal live an :)
Antworten