1200T Das Volksbunkers Experiment
Re: 1200T Das Volksbunkers Experiment
Habe ich mit den Flachkolben nicht eine geringere Verdichtung? oder bin ich da gerade gedanklich auf dem Holzweg^^
- -=| Käferboy |=-
- Beiträge: 1695
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
- Wohnort: Hangover
Re: 1200T Das Volksbunkers Experiment
ne ne da liegste richtig... aber hast mehr platz für die ventile... *g*
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Re: 1200T Das Volksbunkers Experiment
x2Poloeins hat geschrieben:Käfer halt...Ich finde das Buch einfach nur toll...auch wenn es 20 Jahre alt ist..Es hilft einfach gut für den Einstieg und ist sicher nicht der Weissheit letzter Schluss.Aber rs hilft mehr als nen Turbobuch vom Subaru oder ein allgemeines...
Ich

Als ich mich damals für Käfer und Turbo interessierte gabe es gar nix anderes....geschweige denn Internet

Seither hat sich ordentlich was getan

LG
Wolfgang
Understeer is when you hit the wall with the front of the car. Oversteer is when you hit the wall with the rear of the car. Horsepower is how fast you hit the wall. Torque is how far you take the wall with you.
Re: 1200T Das Volksbunkers Experiment
Auch wieder wahr
Mal sehen wieviel Platz ich mit den anderen Kippern habe... sonst Tausch ich halt die Kolben^^ Jetzt warte ich noch auf die Ankunft des neuen Vergasers und wenn ich aus dem Weihnachtsurlaub wieder da bin gibts die nächste Fuhre Teile hehe..

- -=| Käferboy |=-
- Beiträge: 1695
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
- Wohnort: Hangover
Re: 1200T Das Volksbunkers Experiment
weißt du schon welchen vergaser du nimmst?
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Re: 1200T Das Volksbunkers Experiment
Jein! Ich habe mir erstmal fürn schnapper einen 40er Flachschieber von einer KTM LC4 ersteigert.. ich denke den werde ich erstmal so auf dem motor testen um zu sehen ob das was werden kann
Ansonsten mal sehen was ich noch so auftreiben kann..

Re: 1200T Das Volksbunkers Experiment
Wenn da nen 105mm 12V Lichtmaschine drtauf ist,nimm ich die wohl...tausche auch gern gehen Drehstromlima;-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: 1200T Das Volksbunkers Experiment
Tss dann bräuchte ich ja auch noch nen neuen LiMa-Fuß
ICh kann dir auch leider nicht sagen ob es drehstrom oder Gleichstrom ist.. 105mm kommt hin aber MAße entsprechen denen am Mex.. Zur Hilfe vielleicht die Teilenummer: 113 903 031 G(14V 30Ampere)
Mein Vergaser ist heute angekommen! Schönes Teil!!

Mein Vergaser ist heute angekommen! Schönes Teil!!
- Dateianhänge
-
- IMG_0103.JPG (92.6 KiB) 7187 mal betrachtet
Re: 1200T Das Volksbunkers Experiment
Ich habe geschrieben 105 aber gemeint 90mm...
Limafüsse habe ich mehr als Schuhe:-D
Limafüsse habe ich mehr als Schuhe:-D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- -=| Käferboy |=-
- Beiträge: 1695
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
- Wohnort: Hangover
Re: 1200T Das Volksbunkers Experiment
das is doch aber kein flachschieber?
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
- Münchhausen
- Beiträge: 435
- Registriert: So 13. Nov 2011, 16:39
Re: 1200T Das Volksbunkers Experiment
Das sieht aber nicht wie ein Flachschieber aus?
Ups! Da war einer schneller
Ups! Da war einer schneller

Vielen Dank für die Beachtung aller Sicherheitshinweise.
Fahrzeug: VW Typ3, 2L Typ4(GB), MS2 PCB3, COPs mit EDIS, LC1
Mein Dank geht an: Kiesow GmbH Norderstedt.
Fahrzeug: VW Typ3, 2L Typ4(GB), MS2 PCB3, COPs mit EDIS, LC1
Mein Dank geht an: Kiesow GmbH Norderstedt.

Re: 1200T Das Volksbunkers Experiment
Ist da nen Drosselklappenpoti dran???
Ist das überhaupt nen Vergaser???:-D
Ist das überhaupt nen Vergaser???:-D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: 1200T Das Volksbunkers Experiment
Es ist ein Vergaser
aber kein richtiger Flachschieber.. ist interessant gemacht.. zum Ansaugrohr hin eine drosselklappe und hinten ist eine Art Plastikschieber, der je nach unterdruck öffnet... Ich werde das ganze mal Testen nachem Urlaub
und der Steckeranschluss gehört zu einem System das sich bei KTM EPC nennt.. Damit kann eine Drosselung erreicht werden (im original gings wohl um Geräuschemission) also weeeeg damit wie die KTm Leute das auch machen! ^^
Verusch macht Kluch!
Mit der LiMA muss ich mal nachmessen


und der Steckeranschluss gehört zu einem System das sich bei KTM EPC nennt.. Damit kann eine Drosselung erreicht werden (im original gings wohl um Geräuschemission) also weeeeg damit wie die KTm Leute das auch machen! ^^
Verusch macht Kluch!
Mit der LiMA muss ich mal nachmessen

Re: 1200T Das Volksbunkers Experiment
Naja es gibt halt Flachschieber und Flachschieber 
Der eine ist mit Drosselklappe und ein anderer ohne.
Das heißt ja nur das er nen flachen Schieber hat anstatt nem runden oder so,außerdem ist das nen Membranvergaser,der den Schieber über unterdruck hochzieht.
DER RICHTIGE Flachschieber ausm Zubehör hat nen flachen Schieber ohne Drosselklappe und der Schieber wird direkt vom Zug hochgezogen (sehr direktes Ansprechen des Motors).
Gruß Matze.

Der eine ist mit Drosselklappe und ein anderer ohne.
Das heißt ja nur das er nen flachen Schieber hat anstatt nem runden oder so,außerdem ist das nen Membranvergaser,der den Schieber über unterdruck hochzieht.
DER RICHTIGE Flachschieber ausm Zubehör hat nen flachen Schieber ohne Drosselklappe und der Schieber wird direkt vom Zug hochgezogen (sehr direktes Ansprechen des Motors).
Gruß Matze.
Ne Turbine gehört ins Flugzeug.
Re: 1200T Das Volksbunkers Experiment
So issesvwrod hat geschrieben:Naja es gibt halt Flachschieber und Flachschieber
Der eine ist mit Drosselklappe und ein anderer ohne.
Das heißt ja nur das er nen flachen Schieber hat anstatt nem runden oder so,außerdem ist das nen Membranvergaser,der den Schieber über unterdruck hochzieht.
DER RICHTIGE Flachschieber ausm Zubehör hat nen flachen Schieber ohne Drosselklappe und der Schieber wird direkt vom Zug hochgezogen (sehr direktes Ansprechen des Motors).
Gruß Matze.

