Stehbolzen Motorblock/Auspuff
Stehbolzen Motorblock/Auspuff
Moin liebe Gemeinde,
trotz größter Sorgfalt brach mir heute einer der 4 Stehbolzen am Motorblock bei
der Demontage meines Auspuffs ab...
Was nun? Ich werd sehen, dass ich das noch rausragende Stück per Zange
rausgedreht bekomme.
Käferland und Hoffmann haben diese leider nicht im Angebot.
Weiß jemand wo man etwas adäquates findet? Welche Größe haben die Teile eigentlich?
Viele Grüße aus Othmarschen
Steffen
trotz größter Sorgfalt brach mir heute einer der 4 Stehbolzen am Motorblock bei
der Demontage meines Auspuffs ab...
Was nun? Ich werd sehen, dass ich das noch rausragende Stück per Zange
rausgedreht bekomme.
Käferland und Hoffmann haben diese leider nicht im Angebot.
Weiß jemand wo man etwas adäquates findet? Welche Größe haben die Teile eigentlich?
Viele Grüße aus Othmarschen
Steffen
- Dateianhänge
-
- auspuff_II.jpg (472.46 KiB) 9038 mal betrachtet
-
- auspuff_I.jpg (740.8 KiB) 9038 mal betrachtet
_______________________________
Wer tiefer legt, hat Höhenangst.
Wer tiefer legt, hat Höhenangst.
- Meister Eder
- Beiträge: 458
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:46
- Käfer: 83er Mexiko Leistungsoptimiert
- Fahrzeug: Kitcar "Lolette" auf Käferbasis
- Wohnort: Salzkotten scharmede
Re: Stehbolzen Motorblock/Auspuff
sind M8er. Sollten mit Kupfermuttern bestückt werden. Ich habe auf die Schnelle Gewindestangen auf passend MAß abgeschnitten, oder von Schrauben Kopf abgesägt. Für Perfektion sollte spezielle Stehbolzen genommen werden, wo es die gibt kann ich allerdings nicht sagen. Zum Entfernen eventuell eine Mutter aufschweißen.
gruß
Meister Eder / Martin
Meister Eder / Martin
- Boncho
- Beiträge: 1719
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
- Käfer: 68er ex-Automatik
- Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
- Fahrzeug: T4 California Coach
- Fahrzeug: W201
- Wohnort: Rhede (NRW)
Re: Stehbolzen Motorblock/Auspuff
Kopfmuttern sind genauso wenig optimal wie normale Stahlmutter. Da solltest du Kupfermuttern nehmen. Die gammeln dir nicht mehr fest.
Mit der Zange kriegst du den wahrscheinlich nicht raus. Mach den Stehbolzen so halbwegs blank dreh eine M8er Mutter rauf und schweiße die ordentlich fest. So solltest du den raus kriegen. Anschließend einfach eine ausreichend lange M8 Schraube passend kürzen und reindrehen.
Gruß, Tobi
Mit der Zange kriegst du den wahrscheinlich nicht raus. Mach den Stehbolzen so halbwegs blank dreh eine M8er Mutter rauf und schweiße die ordentlich fest. So solltest du den raus kriegen. Anschließend einfach eine ausreichend lange M8 Schraube passend kürzen und reindrehen.
Gruß, Tobi
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
Re: Stehbolzen Motorblock/Auspuff
Moin,
ja da hab ich wohl ein Problem.
Schweißen geht hier nicht. Der Käfer steht hier in einer Tiefgarage mit 39 weiteren Autos....
Steffen
ja da hab ich wohl ein Problem.
Schweißen geht hier nicht. Der Käfer steht hier in einer Tiefgarage mit 39 weiteren Autos....

Steffen
_______________________________
Wer tiefer legt, hat Höhenangst.
Wer tiefer legt, hat Höhenangst.
- käferrobert85
- Beiträge: 61
- Registriert: Do 1. Dez 2011, 20:04
Re: Stehbolzen Motorblock/Auspuff
Ich würde dir empfehlen den Zylinderkopf mit einem Brenner oder Heißluftföhn leicht zu erwärmen. Achtung nicht zu stark!!!. Anschließend Rostlöser auf den Stehbolzen sprühen und mit der Feststellzange immer hin und her bewegen, so hab ich auch schon viele Stehbolzen heraus bekommen. Ideal wäre das mit der Mutter aufschweißen.
Wenn du neue Stehbolzen nimmst empfehle ich dir Edelstahl hab die auch drin und habe seither keine Probleme mehr mit festgerosteten Muttern und so eine M8 Gewindestange ist nicht teuer.
Wenn du neue Stehbolzen nimmst empfehle ich dir Edelstahl hab die auch drin und habe seither keine Probleme mehr mit festgerosteten Muttern und so eine M8 Gewindestange ist nicht teuer.
Re: Stehbolzen Motorblock/Auspuff
Ich werd das einfach so versuchen, Wärme hab ich auch schon überlegt.
Dass bekomm ich hin, aber schweißen ist hier leider nicht möglich...
Viele Grüße
Steffen
Dass bekomm ich hin, aber schweißen ist hier leider nicht möglich...
Viele Grüße
Steffen
_______________________________
Wer tiefer legt, hat Höhenangst.
Wer tiefer legt, hat Höhenangst.
Re: Stehbolzen Motorblock/Auspuff
Der steht ja noch richtig weit raus, da könntest du Glück haben.
Evtl. bekommt man da sogar noch 2 Muttern drauf gekontert, aber dann is er wahrscheinlich nur noch kürzer oder rund...
Wenn du 'ne ordentliche Gripzange hast, versuch's mit der. Stell die so eng, dass du sie grad noch so zugedrückt kriegst und die Zähne sich ins Gewinde krallen. Gib dem Rest Bolzen richtig Feuer an der Spitze, dann Zange dran und drehen. Hab so bis jetzt noch alles aufgekriegt.
Neue Bolzen hab ich *hier* mal welche mitbestellt, die haben auf einer Seite 'nen Innensechskant zum reindrehen.
Geht aber sicher auch billiger, sollt's in dem Maß in jeder Teilebude geben, oder im Zweifelsfall direkt bei VW.
Evtl. bekommt man da sogar noch 2 Muttern drauf gekontert, aber dann is er wahrscheinlich nur noch kürzer oder rund...
Wenn du 'ne ordentliche Gripzange hast, versuch's mit der. Stell die so eng, dass du sie grad noch so zugedrückt kriegst und die Zähne sich ins Gewinde krallen. Gib dem Rest Bolzen richtig Feuer an der Spitze, dann Zange dran und drehen. Hab so bis jetzt noch alles aufgekriegt.
Neue Bolzen hab ich *hier* mal welche mitbestellt, die haben auf einer Seite 'nen Innensechskant zum reindrehen.
Geht aber sicher auch billiger, sollt's in dem Maß in jeder Teilebude geben, oder im Zweifelsfall direkt bei VW.
Re: Stehbolzen Motorblock/Auspuff
den Bolzen müßtest du hier bekommen http://www.volksmobil-only.de/catalog/5 ... rohre.html unten aufgeführt oder besser anrufen .
Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
Re: Stehbolzen Motorblock/Auspuff
Die Bolzen bekommst du in jeder Kfz. Werkstatt das ist nicht das Problem.
Ich habe momentan einen Kopf auf der Werkbank liegen mit den gleichen Problem. Bei mir passen noch zwei Muttern drauf gekontert, nur geht der Bolzen deswegen selbst mit Heißluftfön oder Brenner nicht raus. Werde das Teil wahrscheinlich ausbohren müssen. Kann mir deshalb kaum vorstellen das wenn der Bolzen eh schon abreist, du mit ner Gripzange oder besser gesagt ohne großen Aufwand, das Mistteil raus bekommst.
gruss peter
Ich habe momentan einen Kopf auf der Werkbank liegen mit den gleichen Problem. Bei mir passen noch zwei Muttern drauf gekontert, nur geht der Bolzen deswegen selbst mit Heißluftfön oder Brenner nicht raus. Werde das Teil wahrscheinlich ausbohren müssen. Kann mir deshalb kaum vorstellen das wenn der Bolzen eh schon abreist, du mit ner Gripzange oder besser gesagt ohne großen Aufwand, das Mistteil raus bekommst.
gruss peter
Re: Stehbolzen Motorblock/Auspuff
Ich hab heut mal die alte Auspuffdichtung noch entfernt und erstmal den noch aus
stehenden Bolzen mit Rostlöser und WD40 geflutet....mach ich mal jetzt jeden Tag.
Hammerschläge bringen in der Regel auch was...
Dann probier ich's nochmal...
Viele Grüße
Steffen
stehenden Bolzen mit Rostlöser und WD40 geflutet....mach ich mal jetzt jeden Tag.
Hammerschläge bringen in der Regel auch was...
Dann probier ich's nochmal...
Viele Grüße
Steffen
_______________________________
Wer tiefer legt, hat Höhenangst.
Wer tiefer legt, hat Höhenangst.
Re: Stehbolzen Motorblock/Auspuff
Nachdem dass mit der Grippzange nix wurde, kaufte ich ein Gewindeschneideset.
Gewinde auf dem Restbolzen nachgeschnitten, 2 Muttern zum Kontern drauf.
Dann brach der Bolzen...
Gewinde auf dem Restbolzen nachgeschnitten, 2 Muttern zum Kontern drauf.
Dann brach der Bolzen...
- Dateianhänge
-
- demontage_5.jpg (321.72 KiB) 9006 mal betrachtet
-
- demontage_4.jpg (432.44 KiB) 9006 mal betrachtet
-
- demontage_3.jpg (381.64 KiB) 9006 mal betrachtet
_______________________________
Wer tiefer legt, hat Höhenangst.
Wer tiefer legt, hat Höhenangst.
Re: Stehbolzen Motorblock/Auspuff
Genau, danke für den Tipp. Werd dass jetzt ausbohren....
Aber bin froh, dass es jetzt so passiert ist. Daher hätte auch eine augeschweißte
Mutter nix geholfen, da der Bolzen der Belastung eh nicht mehr standgehalten hat...
Grüßli
Steffen
Aber bin froh, dass es jetzt so passiert ist. Daher hätte auch eine augeschweißte
Mutter nix geholfen, da der Bolzen der Belastung eh nicht mehr standgehalten hat...
Grüßli
Steffen
_______________________________
Wer tiefer legt, hat Höhenangst.
Wer tiefer legt, hat Höhenangst.
- rme
- Beiträge: 2807
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
- Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
- Fahrzeug: Volvo 245
- Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
- Wohnort: Duisburg
Re: Stehbolzen Motorblock/Auspuff
Die Hitze des Schweißvorgangs hätte den Bolzen aber wahrscheinlich gelöst. Ich habe auch schon auf solche Reste etwas aufgeschweißt und den Rest dann raus gedreht. Wenn du beim Aufbohren das Gewinde nicht beschädigst, brauchst du auch keinen Gewindeeinsatz. Zum Ausbohren eignen sich übrigens Schweißpunktbohre seh gut - schön kurz, mit Zentrierspitze, kein Vorbohren notwendig, schön scharf und haltbar.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Re: Stehbolzen Motorblock/Auspuff
So gesagt getan,
gebohrt, Gewinde reingeschnitten, Bolzen reingeschraubt...
Hab mit 5mm erstes Loch gebohrt, dann mit 7,5mm erweitert, dann M8 Gewinde reingeschnitten.
Dichtung ging mit Schmackes rauf...
Der HJS Auspuff passt noch nicht ganz, bohr am Flansch ein Loch noch etwas auf...
Kann auch daran liegen, dass hier mexico und germany aufeinander treffen,
mir fehlen nur wenige mm....
Steffen
gebohrt, Gewinde reingeschnitten, Bolzen reingeschraubt...
Hab mit 5mm erstes Loch gebohrt, dann mit 7,5mm erweitert, dann M8 Gewinde reingeschnitten.
Dichtung ging mit Schmackes rauf...
Der HJS Auspuff passt noch nicht ganz, bohr am Flansch ein Loch noch etwas auf...
Kann auch daran liegen, dass hier mexico und germany aufeinander treffen,
mir fehlen nur wenige mm....

Steffen
- Dateianhänge
-
- 01.jpg (519 KiB) 8859 mal betrachtet
-
- 02.jpg (451.05 KiB) 8859 mal betrachtet
-
- 03.jpg (446.51 KiB) 8859 mal betrachtet
-
- 04.jpg (415.94 KiB) 8859 mal betrachtet
_______________________________
Wer tiefer legt, hat Höhenangst.
Wer tiefer legt, hat Höhenangst.
- rme
- Beiträge: 2807
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
- Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
- Fahrzeug: Volvo 245
- Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
- Wohnort: Duisburg
Re: Stehbolzen Motorblock/Auspuff
Für M8 mit 7,5 zu bohren ist defintiv zu viel. Da gibt es Tabellen für oder für den Hausgebrauch auch Gewindedurchmesser x 0,8. Wie sollen die Gewindegänge mit 0,25 mm tragen? Falsch ist es auch das Gewinde nach dem Aufbohren neu zu schneiden, man muss peinlichst darauf achten, dass der Gewindebohrer exakt im alten Gewinde läuft, sonst schneidet man sich das alte Gewinde weg. Besorg dir schon mal die besagten Gewindeeinsätze oder abgestufte Gewindebolzen M8/M10 - die wirst du bald brauchen.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.