Mein CB Performance Hideaway Turbo Kit -neverending story-

Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: Mein CB Performance Hideaway Turbo Kit -neverending stor

Beitrag von BadWally »

Poloeins hat geschrieben:
Und jetzt WEITERMACHEN und mit dem Motor in Hamburg auf die Rolle wenn wir alle dabei sind...
Gibt es die dann noch nächstes Jahr? Dachte das wäre von Mark und BT organisiert und selbst dann waren nur ganz wenige Teilnehmer...

(sorry fürs OT)
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Benutzeravatar
s-bug
Beiträge: 239
Registriert: So 24. Okt 2010, 19:18

Re: Mein CB Performance Hideaway Turbo Kit -neverending stor

Beitrag von s-bug »

hallo Walter
Geh mal eine Rubrik tiefer auf :1200cc:
Dann auf Seite 1. Dort sind nach Klassen alle Teilnehmer aufgelistet.
(selbst das Boxenluder :o )
Da bist du selber in der Turboklasse gelistet. Also Gegner hast du genug!!
Und nein----BT hat mit dem Hamburger Event absolut nix zu tun.
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!
Benutzeravatar
brezel53
Beiträge: 103
Registriert: So 13. Nov 2011, 20:05

Re: Mein CB Performance Hideaway Turbo Kit -neverending stor

Beitrag von brezel53 »

**update**, im Startbeitrag
Poloeins hat geschrieben:Was kann der Krümmer dafür das deine Köpfe nicht an den richtigen Stellen die Stehbolzen hat???:-D

Wenn der Motor von der Serienbreite abweicht dann passt es halt nicht mehr.

Gegen die Vermutung das die CBLeute nur Müll übern Teich schicken habe ich eine ganz einfach Lösung.Bestelle bei nem Zwischenhändler.So mache ich es.Die bekommen bessere Preise und der Versand ist bei denen auch deutlich billiger als bei CB selbst.
So zumindest meine Erfahrung damit.

Wenn das nen "Norm"-Garrett-Flanschbild is,dann kann man sicher auch die ganzen anderen schönen Lader aus deren Programm in der ungefähren Grösse da dran flaschen...Wenn dem so ist,habe ich nen Schwitzer S2A zu verkaufen....Nur 4 Sätze Auslassventile gefahren;-)
@Larsie,

beim Krümmer gings gar nicht um die Breite, das ist ja klar, aber der war verdreht!!! :angry-cussingblack:

Habe doch beim Zwischenhändler gekauft, logo, bei vwparts.net, wo sonst??? ;) ;) ;)

Flanschbild angekommen?

Und meld Dich bitte wegen dem Schwitzer!

LG
Wolfgang
Understeer is when you hit the wall with the front of the car. Oversteer is when you hit the wall with the rear of the car. Horsepower is how fast you hit the wall. Torque is how far you take the wall with you.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16675
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Mein CB Performance Hideaway Turbo Kit -neverending stor

Beitrag von Poloeins »

Bei mir war das nicht das Thema..Ging eigentlich super.Muss mich erst drum kümmern welcher Lader an den Flansch UND dem Auspuff passt..

Bild angekommen.

MfG Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
brezel53
Beiträge: 103
Registriert: So 13. Nov 2011, 20:05

Re: Mein CB Performance Hideaway Turbo Kit -neverending stor

Beitrag von brezel53 »

Hi,

der Weihnachtsmann war da!!! :mrgreen: a bisserl früh, aber was solls...
CIMG2300 (Small).JPG
CIMG2300 (Small).JPG (58.09 KiB) 16675 mal betrachtet
Hab zwar schon vor Jahren das JAW zusammengelötet, aber was solls....die Anspüche steigen halt ;)

LG
Wolfgang
Understeer is when you hit the wall with the front of the car. Oversteer is when you hit the wall with the rear of the car. Horsepower is how fast you hit the wall. Torque is how far you take the wall with you.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16675
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Mein CB Performance Hideaway Turbo Kit -neverending stor

Beitrag von Poloeins »

Da hat er aber tief in den Sack gegriffen,der Weihnachtsmann;-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: Mein CB Performance Hideaway Turbo Kit -neverending stor

Beitrag von schickard »

brezel53 hat geschrieben:Hi,

der Weihnachtsmann war da!!! :mrgreen: a bisserl früh, aber was solls...
CIMG2300 (Small).JPG
Hab zwar schon vor Jahren das JAW zusammengelötet, aber was solls....die Anspüche steigen halt ;)

LG
Wolfgang

Was tut das Gerät?
Benutzeravatar
Boncho
Beiträge: 1719
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
Käfer: 68er ex-Automatik
Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
Fahrzeug: T4 California Coach
Fahrzeug: W201
Wohnort: Rhede (NRW)

Re: Mein CB Performance Hideaway Turbo Kit -neverending stor

Beitrag von Boncho »

schickard hat geschrieben:
Was tut das Gerät?
Lambdawerte messen. KLICK

Istn echt feines Gerät. Nutze schon eine ganze Weile das LC-1 fest integriert und bin absolut zufrieden. :handgestures-thumbupleft:
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
Benutzeravatar
dougart
Beiträge: 224
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 20:53
Käfer: 68er 1300L
Wohnort: Magdeburg

Re: Mein CB Performance Hideaway Turbo Kit -neverending stor

Beitrag von dougart »

Guten Abend Wolfgang, mich interessiert das Werkzeug - Torque Master / Dude. Kann man damit nur die Schwungradschraube über die Umlenkung am Zahnkranz anziehen oder ersetzt das Werkzeug gänzlich einen großen Drehmomentschlüssel - ich denke gerade noch an die hintere Bremstrommel. Auf einigen Verkaufsbildern sieht man noch so eine Art "gezacktes Kräutermesser", wie benutzt man das bzw wofür kann ich das Werkzeug noch nutzen?

Grüße,
Martin
Viele Grüße,
Martin
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16675
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Mein CB Performance Hideaway Turbo Kit -neverending stor

Beitrag von Poloeins »

Die Übersetzung des Teils ist genau 9:1.Also braucht mann noch nen Drehmomentschlüssel .Es sind Adapter für beide Schwungräder und für beide Lochkreise der Trommeln dabei.

Bis auf das Zöllische Masd des Werkzeugs einfach Sahne das Teil.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
dougart
Beiträge: 224
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 20:53
Käfer: 68er 1300L
Wohnort: Magdeburg

Re: Mein CB Performance Hideaway Turbo Kit -neverending stor

Beitrag von dougart »

Genau darum geht es mir, einen kleinen Drehmo bis 70Nm und einen größeren bis etwa 200Nm habe ich, aber so ein Männerteil bis 350Nm eben nicht und wenn man sich diesen komplett sparen könnte mit Hilfe des Werkzeugs, wäre das schonmal eine Erleichterung. Stimmt, du hattest das Werkezug auch schon einmal erwähnt. Ausleihen kann man sich einen entsprechenden Drehmomentschlüssel schon einmal, aber etwas passendes zu Hause zu haben, ist dann doch schöner.
Viele Grüße,
Martin
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16675
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Mein CB Performance Hideaway Turbo Kit -neverending stor

Beitrag von Poloeins »

Du kannst dann auch die Schwungradschraube anzioehen OHNE den Motor von nem Kollegen irgendwie festzu halkten oder so...

Ich finde das Teil einfach super...allein schon weil ich gern allein schraube...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
brezel53
Beiträge: 103
Registriert: So 13. Nov 2011, 20:05

Re: Mein CB Performance Hideaway Turbo Kit -neverending stor

Beitrag von brezel53 »

Poloeins hat geschrieben:..allein schon weil ich gern allein schraube...
x2 ;)
Understeer is when you hit the wall with the front of the car. Oversteer is when you hit the wall with the rear of the car. Horsepower is how fast you hit the wall. Torque is how far you take the wall with you.
Benutzeravatar
brezel53
Beiträge: 103
Registriert: So 13. Nov 2011, 20:05

Re: Mein CB Performance Hideaway Turbo Kit -neverending stor

Beitrag von brezel53 »

dougart hat geschrieben:Guten Abend Wolfgang, mich interessiert das Werkzeug - Torque Master / Dude.
Grüße,
Martin
Hallo Martin,

der Larsie hat mir die Antwort ja schon abgenommen :obscene-drinkingcheers: .

LG
Wolfgang
Understeer is when you hit the wall with the front of the car. Oversteer is when you hit the wall with the rear of the car. Horsepower is how fast you hit the wall. Torque is how far you take the wall with you.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16675
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Mein CB Performance Hideaway Turbo Kit -neverending stor

Beitrag von Poloeins »

Das Problem mit den Düsen ist super einfach...

PORSCHEGEBLàSE;-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Antworten