Na dann bin ich mal gespannt wie ich es hin bekomme! Grübel noch welche Farbe ich nehme!vw4ever_de hat geschrieben:ich hab ja auch die meisterberg dinger drin...
nun ja für den preis ist es ok, wäre es vom sattler hätt ich ihm das zeug wieder um die ohren gehauen
ich hab das komplett alleine gemacht, biss gepolstert ist es aber dennoch zu wenig.
nach nen paar fahrten war es gut eingesessen...
Neue Sitzbezüge von Meisterberg für Mexico Käfer Sitze
Re: Neue Sitzbezüge von Meisterberg für Mexico Käfer Sitze

http://www.Asphaltnah.de
Airride | Lufterzeugungskit | Airride Zubehör | Luftbälge
Dog Back Beam Achsen | Bug Tech Shifter | Radikalbugz Achsen
- silvercoupe85
- Beiträge: 239
- Registriert: Sa 12. Nov 2011, 19:41
- Wohnort: 52525
- Kontaktdaten:
Re: Neue Sitzbezüge von Meisterberg für Mexico Käfer Sitze
Hi,
muss wirklich sagen das Meisterberg echt eine tolle Sache macht für das wenige Geld, man bekommt eine komplette Ausstattung! und das für 200 €uro.
Bin wirklich begeistert und des sieht wertiger aus als man denkt. Wie lange der Spass hält wird die Zeit zeigen aber ich würde mir sofort wieder eine Ausstattung kaufen.
Nichts für Show and Shine aber für meine Zwecke perfekt.
Sorry für die schlechte Bildqualität =)



gruss Christian
muss wirklich sagen das Meisterberg echt eine tolle Sache macht für das wenige Geld, man bekommt eine komplette Ausstattung! und das für 200 €uro.
Bin wirklich begeistert und des sieht wertiger aus als man denkt. Wie lange der Spass hält wird die Zeit zeigen aber ich würde mir sofort wieder eine Ausstattung kaufen.
Nichts für Show and Shine aber für meine Zwecke perfekt.
Sorry für die schlechte Bildqualität =)



gruss Christian
Re: Neue Sitzbezüge von Meisterberg für Mexico Käfer Sitze
das sieht ja mal gut aus . Schick . :handgestures-thumbupleft:
Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
Re: Neue Sitzbezüge von Meisterberg für Mexico Käfer Sitze
In einfarbig gefällt mir das noch deutlich besser als zweifarbig...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- PeterHadTrapp
- Beiträge: 658
- Registriert: Fr 5. Nov 2010, 00:58
- Käfer: VW 1302 L
Re: Neue Sitzbezüge von Meisterberg für Mexico Käfer Sitze
ja, ich finde die einfarbigen auch schöner, sieht nicht nach so viel "Effekt" aus.Poloeins hat geschrieben:In einfarbig gefällt mir das noch deutlich besser als zweifarbig...
So wie die Bilder von Schickard aussehen und so wie Ihr anderen schreibt, muss man das Zeug offenbar deftig nachspannen bzw. unterpolstern. Gehören die nicht dann vielleicht gleich etwas kleiner ?
Das Trottelbuch - jetzt in der neuen "Werkstatt-Edition" Infos per PN oder Mail an info@wienos.de
- silvercoupe85
- Beiträge: 239
- Registriert: Sa 12. Nov 2011, 19:41
- Wohnort: 52525
- Kontaktdaten:
Re: Neue Sitzbezüge von Meisterberg für Mexico Käfer Sitze
Die sind schon sehr klein. Das billige kunstleder macht bei warmen Temperaturen nur die biege. Daher braucht man so viel Spannung. Gruß
Re: Neue Sitzbezüge von Meisterberg für Mexico Käfer Sitze
War der Einbau denn schwer oder gut machbar?

http://www.Asphaltnah.de
Airride | Lufterzeugungskit | Airride Zubehör | Luftbälge
Dog Back Beam Achsen | Bug Tech Shifter | Radikalbugz Achsen
- silvercoupe85
- Beiträge: 239
- Registriert: Sa 12. Nov 2011, 19:41
- Wohnort: 52525
- Kontaktdaten:
Re: Neue Sitzbezüge von Meisterberg für Mexico Käfer Sitze
Fummel aber machbar. Turpappen brauchen neue clipse. Und selbst die noch was nachgebogen.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Do 18. Okt 2012, 15:23
Re: Neue Sitzbezüge von Meisterberg für Mexico Käfer Sitze
@schickard: Kannst Du mir bitte sagen, wo Du die Rot/Weißen Türpappen gekauft hast?
VG
PlanetDynamic
VG
PlanetDynamic
- schickard
- Beiträge: 3367
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
- Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
- Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
- Transporter: BJ 1976 Fensterbus
- Wohnort: bei Rendsburg
- Kontaktdaten:
Re: Neue Sitzbezüge von Meisterberg für Mexico Käfer Sitze
Hi,
Die waren bei dem Set mit dabei.
Gruß
Christian
Die waren bei dem Set mit dabei.
Gruß
Christian


mobile Cocktail Bar aus VW T1 T2 im Raum Rendsburg Kiel Hamburg Flensburg
-
- Beiträge: 299
- Registriert: Mo 22. Okt 2012, 21:21
- Wohnort: Enzersfeld im Weinviertel, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Neue Sitzbezüge von Meisterberg für Mexico Käfer Sitze
Hi!
Haben vor ein paar Wochen bei einem 76er die Meisterberg Dinger verbaut und ich muss sagen es sieht mittlerweilen auch ganz gut aus, aaaber - die Passgenauigkeit ist für'n Hugo. Die Bezüge wabbelten herum, nachspannen und tricksen überall. Die Türpappen und die hinteren Verkleidungen waren ein Graus! Seitenverkleidungen passten nicht in Form und Größe (2 cm!). Meisterberg meinte, das hätten sie noch nie gehabt. Wir haben dann die alten Pappen neu überzogen und den Überstand weggeschnitten.
Für 200 ist das Ok, aber Zeit ging genug drauf. Das nächste Mal nehm ich mehr Geld in die Hand und kauf was Gscheites.
Lg Günter
Haben vor ein paar Wochen bei einem 76er die Meisterberg Dinger verbaut und ich muss sagen es sieht mittlerweilen auch ganz gut aus, aaaber - die Passgenauigkeit ist für'n Hugo. Die Bezüge wabbelten herum, nachspannen und tricksen überall. Die Türpappen und die hinteren Verkleidungen waren ein Graus! Seitenverkleidungen passten nicht in Form und Größe (2 cm!). Meisterberg meinte, das hätten sie noch nie gehabt. Wir haben dann die alten Pappen neu überzogen und den Überstand weggeschnitten.
Für 200 ist das Ok, aber Zeit ging genug drauf. Das nächste Mal nehm ich mehr Geld in die Hand und kauf was Gscheites.
Lg Günter
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 30. Sep 2013, 09:35
Re: Neue Sitzbezüge von Meisterberg für Mexico Käfer Sitze
Mein Tipp: Die beschriebenen Sitzbezüge "Meisterberg" sind für die 1970er-1990er VW-Käfersitze hoffnungslos zu weit - wie Ihr auf den Bildern von Schickards 1996er sofort seht.
Bitte benützt diese Ware dann nicht! ! Sie passen auch vom Phantasie-Sport-Design her optisch nicht zu diesen Käfern.
Hervorragend passen die Bezüge von TMI. Sie sind für die Qualität m. E. viel zu günstig (zwischen 230 und 270 Euro). Sie sind außerdem im original VW-Mustern Korbmuster und Flechtmuster der 70er gehalten.
TMI-Bezüge sind für die 1970er-Jahre-Modelle zugeschnitten (mit gesonderten Kopfstützen), sie passen auch bei Mexiko-Käfern bis zu den Modellen 1999. Wer sie im den letzten Käfermodellen 2000 bis 2003/2004 beziehen möchte, sollte dann die Vordersitze gegen die der Käfermodelle bis 1999 austauschen.
Hier in meinem Modell VW 1600i von 1993.
Bitte benützt diese Ware dann nicht! ! Sie passen auch vom Phantasie-Sport-Design her optisch nicht zu diesen Käfern.
Hervorragend passen die Bezüge von TMI. Sie sind für die Qualität m. E. viel zu günstig (zwischen 230 und 270 Euro). Sie sind außerdem im original VW-Mustern Korbmuster und Flechtmuster der 70er gehalten.
TMI-Bezüge sind für die 1970er-Jahre-Modelle zugeschnitten (mit gesonderten Kopfstützen), sie passen auch bei Mexiko-Käfern bis zu den Modellen 1999. Wer sie im den letzten Käfermodellen 2000 bis 2003/2004 beziehen möchte, sollte dann die Vordersitze gegen die der Käfermodelle bis 1999 austauschen.
Hier in meinem Modell VW 1600i von 1993.
- Dateianhänge
-
- SNV80504 - Kopie.JPG (333.86 KiB) 12446 mal betrachtet
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 30. Sep 2013, 09:35
Re: Neue Sitzbezüge von Meisterberg für Mexico Käfer Sitze
Frage:
Kennt jemand Bezüge, die auf die A4er-Golfsitze der letzten VW-Käfer (Modelle 2000 bis 2004) passen?
Kennt jemand Bezüge, die auf die A4er-Golfsitze der letzten VW-Käfer (Modelle 2000 bis 2004) passen?
- silvercoupe85
- Beiträge: 239
- Registriert: Sa 12. Nov 2011, 19:41
- Wohnort: 52525
- Kontaktdaten:
Re: Neue Sitzbezüge von Meisterberg für Mexico Käfer Sitze
Hi ich habe gestern wegen Schweißarbeiten die Meisterbergausstattung ausgebaut, trotz täglicher Nutzung ist nicht eine Beschädigung zu sehen.
Was jedoch richtig auffällt ist die ausgeblichene Farbe. Ich habe eine Art Teppisch ein kleines Stück über die Rückbank hängen. Für das Geld ist das voll zu verkraften und man sieht es nur wenn etwas Jahre lang auf der Austattung gelegen hat.
Bin begeistert.
gruss Christian
Was jedoch richtig auffällt ist die ausgeblichene Farbe. Ich habe eine Art Teppisch ein kleines Stück über die Rückbank hängen. Für das Geld ist das voll zu verkraften und man sieht es nur wenn etwas Jahre lang auf der Austattung gelegen hat.
Bin begeistert.
gruss Christian
- youngtimerfan
- Beiträge: 1038
- Registriert: Sa 31. Mär 2012, 08:27
- Käfer: 1303 geschlossen
- Käfer: 1303 offen
- Fahrzeug: 67er Volksrod
- Fahrzeug: Derby als Winterkarren
- Wohnort: Olpe
Re: Neue Sitzbezüge von Meisterberg für Mexico Käfer Sitze
Gibt es die Firma Meisterberg noch?
Sie reagieren seit Tagen weder auf Mails noch auf Anrufe...
Sie waren die einzigen die alles komplett für 200€ anbieten konnten
Wäre dankbar wenn einer helfen könnte...
Sie reagieren seit Tagen weder auf Mails noch auf Anrufe...
Sie waren die einzigen die alles komplett für 200€ anbieten konnten
Wäre dankbar wenn einer helfen könnte...