
Ach und ich mag deine Stößel

Hi Mike,Spyder Mike hat geschrieben:Hallo Thorsten,
wie ist die Qualität der KW und wo liegt die preislich?
Gruss Mike
Mal ne Frage eines UnwissendenThorsten hat geschrieben:Hi Mike,Spyder Mike hat geschrieben:Hallo Thorsten,
wie ist die Qualität der KW und wo liegt die preislich?
Gruss Mike
habe die Welle privat gekauft, hatte kurz gelaufen und das Schwungrad abgeschmissen![]()
dann wurde sie von Udo Becker wieder repariert.
Somit kann ich Dir keinen Preis nennen.
Die Qualität macht einen guten Eindruck aber es wurde doch sehr an der Welle geschweißt......Ich werde sie jetzt nochmals nitrieren lassen und die Lagerstellen läppen, danach vermessen und wuchten lassen. Mehr kann ich nicht tun und ich muss abwarten![]()
![]()
![]()
Gruß Thorsten
Die (aufgeschweisste) WBX-basiswelle hat noch ein Vorteil dass nicht unterschatzt werden soll: Die 5-Bolz 'Typ4' Schwungbefestigung. Das ist fast ein Flanzbefestigung aber dann ohne das Nachteil mit geteilte oder umgebaute Bundlager uns so.Tobi/DFL hat geschrieben:Für mich persönlich steht da Kosten/Nutzen nicht im passenden Verhältnis.
Ich bin da, wie schon zuvor geschrieben, noch am schwanken, ob es eine umgeschweißte WBX-Welle wie beim Thorsten werden soll (wobei natürlich auch die Frage ist, was da an hochwertigen Lagern überhaupt noch verfügbar ist!?), oder aber eine Typ 1 Welle mit mittlerem Hauptlager. Letzteres ist mein derzeitiger Favorit...kann sich aber noch ändern, bis ich soweit bin mit dem Motor anzufangen.![]()