Doppelzündung

Tobi/DFL
Beiträge: 435
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 14:58

Re: Doppelzündung

Beitrag von Tobi/DFL »

Hi Carsten,
Genau das war mein erster Gedanke. Laut diverser Internetbeiträge soll das allerdings nicht funktionieren, weil der Strom sich wohl den Weg des geringsten Widerstands suchen soll, so dass letztlich doch nur eine Kerze zünden würde. Kann ich mir zwar nicht vorstellen, weil es bei normalen Stromverteilern ja auch funktioniert, aber ch habe von Elektrik auch absolut keinen Plan...! :?:

Tobi
Benutzeravatar
Münchhausen
Beiträge: 435
Registriert: So 13. Nov 2011, 16:39

Re: Doppelzündung

Beitrag von Münchhausen »

Hatte noch eine verrückte Idee dazu, die vielleicht auch schwachsinnig ist. :lol:
Könnte man für die Zweite Zündkerze jedes Zylinders, jeweils eine simple CDI Zündung, wie man sie von Scootern kennt, nehmen, und sie anstatt vom Pickup in der Zündgrundplatte des Scooters zu triggern, einfach durch ein paar Windungen um das entsprechende Zündkabel takten.(wie das Prinzip einer Abblitzpistole)

Würde bedeuten, die Zündung bleibt wie sie ist, mit dem Verteiler. Als Addon bekommt jeder Zylinder dann eine kleine CDI-Einheit für die zweite Zündkerze. Der zeitliche Versatz der beiden Zündfunken ist vermutlich vollkommen zu vernachlässigen. Und diese CDIs gibts ja schließlich auch schon seit den 70ern. Und kosten tun die ja auch nicht viel.
Der Umbau selber wäre vermutlich auch kinderleicht, wenn man denn dann einmal weiß welche CDI Einheit geeignet ist und wieviele Wiklungen man da nehmen muss.

Hat hier jemand einwenig Plan von sowas und Lust das mit mir durch zuspinnen. Oder aber einen Grund warum das totaler Quatsch ist, und nie funktionieren wird.

Gruß
Münchhausen
Vielen Dank für die Beachtung aller Sicherheitshinweise.
Fahrzeug: VW Typ3, 2L Typ4(GB), MS2 PCB3, COPs mit EDIS, LC1
Mein Dank geht an: Kiesow GmbH Norderstedt. ;)
Benutzeravatar
Münchhausen
Beiträge: 435
Registriert: So 13. Nov 2011, 16:39

Re: Doppelzündung

Beitrag von Münchhausen »

Keiner? :(

Hab das mal aufgemalt, damit man sieht, wie einfach das sein kann.
Doppelzündung.JPG
Doppelzündung.JPG (18.98 KiB) 8856 mal betrachtet
So eine CDI-Box sieht ungefähr so aus:
Vespa CDI.JPG
Vespa CDI.JPG (24.74 KiB) 8856 mal betrachtet
Kenne halt nur diese CDI-Box. Problem an der ist, das sie nicht mit 12V läuft.
Gibt aber auch welche die mit 12V laufen. Weiß nur nicht wo?

Gruß
Münchhausen
Vielen Dank für die Beachtung aller Sicherheitshinweise.
Fahrzeug: VW Typ3, 2L Typ4(GB), MS2 PCB3, COPs mit EDIS, LC1
Mein Dank geht an: Kiesow GmbH Norderstedt. ;)
Benutzeravatar
Münchhausen
Beiträge: 435
Registriert: So 13. Nov 2011, 16:39

Re: Doppelzündung

Beitrag von Münchhausen »

Interessiert keinen, wa?
Vielen Dank für die Beachtung aller Sicherheitshinweise.
Fahrzeug: VW Typ3, 2L Typ4(GB), MS2 PCB3, COPs mit EDIS, LC1
Mein Dank geht an: Kiesow GmbH Norderstedt. ;)
Doppelzündungsbernd
Beiträge: 40
Registriert: Di 21. Aug 2012, 16:04

Re: Doppelzündung

Beitrag von Doppelzündungsbernd »

Foto-0152.jpg
Foto-0152.jpg (142.74 KiB) 8719 mal betrachtet
Ich bin wohl ein wenig spät, aber ich glaube, ich habe genau, was Du suchst...!

Ich habe ein eigenes Zündsystem auf Basis des Bosch 009 (010 sollte auch gehen, muß ich mir angucken), mit 2 Zündkontakten oder Hallgebern wahlweise, mit der boriginalen - und zwei doppelten Zündspulen.
Die doppelten Zündspulen und das Transistorschaltgerät können hinter dem Gebläse versteckt eingebaut werden, sodass der Motorraum absolut original aussieht und nichts auf eine Doppelzündung hindeutet.
Der Zündzeitpunkt der beiden Systeme ist absolut identisch, da jeweils beide Zündkerzen eines Zylinders vom selgen Kontakt oder Hallsensor angesteuert werden.
Zum unabhängigen Testen der beiden Systeme kann jeweils eines zu- und abgeschaltet werden.
Bei abgeschaltetem oberem System kann sogar die Verteilerkappe und der Verteilerfinger ausgebaut werden, z.B. um die Kontakte bei laufendem Motor zu beobachten oder einzustellen.

Ich kann zu diesem Zwecke auch Typ1 Köpfe bohren, Typ4 Köpfe bohrt die Firma Vogt...

Ich versuche noch Bilder von einem umgerüsteten 2,3l Motor anzuhängen, er leistet mit Doppelzündung gemessen 162 PS, mit einfachzündung 152 PS... und das bei einer Optik von 60 PS!!!
Benutzeravatar
s-bug
Beiträge: 239
Registriert: So 24. Okt 2010, 19:18

Re: Doppelzündung

Beitrag von s-bug »

Interessant---mach mal Bilder
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!
Doppelzündungsbernd
Beiträge: 40
Registriert: Di 21. Aug 2012, 16:04

Re: Doppelzündung

Beitrag von Doppelzündungsbernd »

Foto-0151.jpg
Foto-0151.jpg (144.52 KiB) 7888 mal betrachtet
Das obere Bild zeigt bereits eine entsprechende Anlage im eingebauten Zustand, was genau interressiert Dich?
Der geänderte Verteiler mit Kontakten, mit VW-Hallgeber, mit nachrüst-Hallgeber, das Transistorschaltgerät, die gebohrten Köpfe, das Leistungsdiagramm?
Sag´s mir, und ich werde versuchen, spätestens nächste Woche entsprechende Bilder einzustellen.

Gruß,

Bernd.
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 524
Registriert: Di 5. Okt 2010, 20:27
Wohnort: 71229 Leonberg

Re: Doppelzündung

Beitrag von Nick »

:handgestures-thumbupright: Wo kommen denn die Zündkabel für das 2. System ran ?
Benutzeravatar
Münchhausen
Beiträge: 435
Registriert: So 13. Nov 2011, 16:39

Re: Doppelzündung

Beitrag von Münchhausen »

Doppelzündungsbernd hat geschrieben:.........................Die doppelten Zündspulen und das Transistorschaltgerät können hinter dem Gebläse versteckt eingebaut werden, ............................
Vielen Dank für die Beachtung aller Sicherheitshinweise.
Fahrzeug: VW Typ3, 2L Typ4(GB), MS2 PCB3, COPs mit EDIS, LC1
Mein Dank geht an: Kiesow GmbH Norderstedt. ;)
Doppelzündungsbernd
Beiträge: 40
Registriert: Di 21. Aug 2012, 16:04

Re: Doppelzündung

Beitrag von Doppelzündungsbernd »

Hier noch Bilder der 3 Verteilervarianten, ich hoffe, sie sind ausreichend aussagekräftig. Ansonsten einfach fragen...
Dateianhänge
Foto-0179.jpg
Foto-0179.jpg (79.67 KiB) 7828 mal betrachtet
Foto-0178.jpg
Foto-0178.jpg (78.57 KiB) 7828 mal betrachtet
Foto-0180.jpg
Foto-0180.jpg (79.09 KiB) 7828 mal betrachtet
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16622
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Doppelzündung

Beitrag von Poloeins »

Hast du mal auf der Rolle das System getestet?
Unterschied zwischen Doppel und Einfachsystem?
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Merik
Beiträge: 2120
Registriert: Di 8. Jun 2010, 22:22
Wohnort: Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Re: Doppelzündung

Beitrag von Merik »

Doppelzündungsbernd hat geschrieben:
Ich versuche noch Bilder von einem umgerüsteten 2,3l Motor anzuhängen, er leistet mit Doppelzündung gemessen 162 PS, mit einfachzündung 152 PS... und das bei einer Optik von 60 PS!!!
Mensch Lars.... ehm vernünftig alles durchlesen ;) .


Die Idee mit den 2 Hallsensoren finde ich richtig genial.
Doppelzündungsbernd
Beiträge: 40
Registriert: Di 21. Aug 2012, 16:04

Re: Doppelzündung

Beitrag von Doppelzündungsbernd »

Die Idee mit den Hallgebern hatte Helge beim Käfertreffen in Mühlheim vor 4 Wochen...:

"Ich stell nicht gerne Kontakte ein, kannst Du das auch kontaktlos machen?"

Also hab' ich "mal eben" die zwei Verteiler umgebaut und das Transistorschaltgerät angepasst...

Den Verteiler mit 2 Kontakten bin ich schon 1991 gefahren, der läuft echt problemlos.
Doppelzündungsbernd
Beiträge: 40
Registriert: Di 21. Aug 2012, 16:04

Re: Doppelzündung

Beitrag von Doppelzündungsbernd »

Hallo Tobi, wie hast Du eigentlich das Problem gelöst? hat sich das Thema für Dich erledigt? Fährst Du einfachzündung? oder was für eine Doppelzündung verwendest Du???
Doppelzündungsbernd
Beiträge: 40
Registriert: Di 21. Aug 2012, 16:04

Re: Doppelzündung

Beitrag von Doppelzündungsbernd »

Ach ja, ich vergaß... ich hab´ da auch noch ein Transistorschaltgerät für 8 Zündspulen ´runliegen, just 4 show, ansonsten völlig sinnfrei... aber mit fünf Zündkabeln am Verteiler kann man einfach niemanden beeindrucken... ;)
Antworten