ich habe es ja schon angedroht das ich mein Anliegen hier nochmal vortrage

Nochmal zu den Fakten:
- 2Liter Typ 4
- Kolben und Zylinder von Mahle ohne vertiefung
- Kopf von Ahnendorp mit 44/38 Ventilen (http://www.ahnendorp.com/VW-Typ-4---Por ... -1330.html)
- Webcam 494
- Verdichtung 9:1
- Originale Wärmetauscher
- Auspuffanlage von Vintagespeed. http://store.vintagespeed.com.tw/index. ... &Itemid=80
- Zündung ist ein umgebauter T3 Verteile auf 2 Hallgeber und eine Doppelfunkezündspule.
-40 Webervergaser mit 32 Venturi, kurze Ansaugrohre von CSP
Soweit zu den Fakten.
Laut den Aussagen von vielen Leuten aus dem alten Forum sollte so ein Aufbau gut und gerne 120 PS drücken. Meiner hat aber nur 105 PS gedrückt. Siehe Anhng.
Was man auf der Leistungskurve sehen kann ist das das Drehmoment bei 2400 1/min doch stark abknickt.
Frage nun woran liegt es?
Es gab schon Aussagen wie:
- Der Schalldämpfer ist sch.. weil er zu viel gegendruck erzeugt( Gibt aber auch Aussagen die behaupten das Gegenteil) Ich werde den Gegendruck und die Abgastemperatur im Krümmer mal noch messen und dann berichten.
- Der Kopf ist mist weil der nicht genügend Flow hat. Die Ventile seien zu groß.
- Die Vergaser seien zu klein und würden nicht genügend fördern. Bei 32 Venturis glaube ich das nicht ganz bei 2 Litern Hubraum. Größere Vergaser weren das Leistungsmaximum nur zu höheren Drehzahlen verschieben. Das braucht man bei einem Bus nicht.
- Die Nockenwelle ist nix. Gründe hierfür wurden keine genannt.
So jetzt seit ihr dran.
Bin gespannt was kommt.
Gruß Jochen