Welchen Kompressor nehmen?

Antworten
Kipphebelpolierer
Beiträge: 523
Registriert: Sa 12. Nov 2011, 20:55
Wohnort: Vohburg

Welchen Kompressor nehmen?

Beitrag von Kipphebelpolierer »

Da ich auf diesem Gebiet wenig Erfahrung habe, frage ich hiermit die Experten um Rat:
Welchen Kompressor paßt zu einem 2,3 Liter (Typ1 oder Typ4) und wäre so ein Ding vom CLK-Daimler evtl. geeignet?
Das Ziel sind 300 PS. Gibt es in den USA vielleicht einen Bausatz der was taugt und hat einer von euch so einen verbaut?
Geht nicht gibt´s nicht
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: Welchen Kompressor nehmen?

Beitrag von Darkmo »

Kipphebelpolierer hat geschrieben:Da ich auf diesem Gebiet wenig Erfahrung habe, frage ich hiermit die Experten um Rat:
Welchen Kompressor paßt zu einem 2,3 Liter (Typ1 oder Typ4) und wäre so ein Ding vom CLK-Daimler evtl. geeignet?
Das Ziel sind 300 PS. Gibt es in den USA vielleicht einen Bausatz der was taugt und hat einer von euch so einen verbaut?
Erst mal solltest Du überlegen was Du überhaupt willst .Typ 1oder Typ 4



Plan B : Warte mal ein Jahr ab (vielleicht auch früher) , dann gibt es von mir einen Kit für Rotrex Lader auf Typ4.

Mit Halterungen Spann - und Umlenkrollen Triggersystem , Ladeluftkühler usw..

Natürlich auch die Passende Einspritzanlage. In der Zwischenzeit solltest Du Dich auf den Motor konzentrieren und Polieren. ;)
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
G-MAN
Beiträge: 2050
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:58
Käfer: 1600i, Daily Mex
Käfer: Dickholmer Projekt mit Rover V8
Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 Turbo WLS
Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 3,2 Daily
Fahrzeug: Porsche Cayenne S 957 4,8
Fahrzeug: Golf 2 2,9 VR6 Daily
Wohnort: Deadmold

Re: Welchen Kompressor nehmen?

Beitrag von G-MAN »

Mein Favorit wäre da ganz klar der G75 Lader von Röttele. :romance-admire:
130 Ps / Liter sollten mit dem kein Problem sein...
Bei mir liege ich ich zur Zeit mit 132 PS auf gleichem Niveau, 2 Ventiler und G Lader mit 1bar Ladedruck.. jedoch 1 Liter weniger Hubraum :mrgreen:
Kipphebelpolierer
Beiträge: 523
Registriert: Sa 12. Nov 2011, 20:55
Wohnort: Vohburg

Re: Welchen Kompressor nehmen?

Beitrag von Kipphebelpolierer »

Danke für die Antworten, die Tendenz geht mehr zu Typ 4.
@Darkmo: Da es nicht eilt, werde ich dein Projekt im Auge behalten. Das sieht sehr vielversprechend aus.
Geht nicht gibt´s nicht
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: Welchen Kompressor nehmen?

Beitrag von Darkmo »

Kipphebelpolierer hat geschrieben:Danke für die Antworten, die Tendenz geht mehr zu Typ 4.
@Darkmo: Da es nicht eilt, werde ich dein Projekt im Auge behalten. Das sieht sehr vielversprechend aus.
Fein :obscene-drinkingfaded:

die Idee von G- man ist auch nicht schlecht .
Bei mir könnte alles schneller gehen wenn ich für meine Spielereien mehr Geld übrig hätte.
Abgesehen von der Zeit.
der kleine Testmotor wird aber ,wenn alles klappt bis Juni 2012 laufen .
wenn es super läuft sogar bis zum 1.Mai.
Wenn gesunde 200Pferde galoppieren bin ich schon mal ,für den Anfang zufrieden.

Für 300 Pferdchen muss der Block perfekt und aufwendig gebaut werden.
Da ich mir angeschaut habe, was Du so machst , weist Du ,was ich meine und wirst es bestimmt mit viel Liebe machen.

Mein Tipp für Dich : Bau den Motor schon mal und entscheide Dich dann für den Lader .
Vom Konzept:
Verdichtung ,Brennraum , Kolben und Nockenwelle mit Ventiltrieb benötigst Du bei allen Ladern etwas ähnliches.

Die Verdichtung würde ich mal so 8-8,5 machen damit man noch gut dazu laden kann . wobei mein Testmotor
sogar 9:0-1 hat

Renn Käfer gibts ja schon
http://rolltec.info/?page_id=40
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Benutzeravatar
Mr.Boost/JBC
Beiträge: 823
Registriert: Fr 17. Dez 2010, 12:00

Re: Welchen Kompressor nehmen?

Beitrag von Mr.Boost/JBC »

Darkmo hat da absolut recht.Es ist erstmal entscheidend zu wissen was du willst und vorallem welchen Zweck und wieviel Leistung der Motor haben soll.Wenn es was für die 1/4 Meile werden soll,würde eher einen Typ 1 vorschlagen,weil es einfach günstiger ist als Typ 4.Wenn es für Strasse und Rundstrecke sein soll dann eher Typ 4 oder WBX.Was der Markus/Darkmo mit seinem Projekt macht ist wirklich klasse und besser geht es eigentlich gar nicht.Es ist zwar nicht der Kompressor den ich persönlich wählen würde,aber zu seinem Konzept und die Ideen dahinter passt es gut und wie schon erwähnt hervorragend umgesetzt.
Antworten