Als schwierigste Frage stellte sich.....was für Köpfe sollen es werden. Es gibt eigentlich nur drei Varianten zur Auswahl.
1. Limbach Flugmotoren: Diese Köpfe haben sich in Verbindung mit viel Leistung nicht so richtig durchgesetzt.
2. Sauer Flugmotoren: Super Köpfe mit stark vergrösserter Kühlfläche, haben bis jetzt bei meinem 2,4er super funktioniert und daher bleiben sie auf dem Motor sitzen. Neue Köpfe sind nicht wirklich mehr zu beschaffen und für den richtigen Fluss, sollten es auch Köpfe mit Competion Einlässen sein....
3. Köpfe von JPM/Schweden: Machen einen richtig schlanken Fuss haben den richtigen Einlasskanal....leider sind sie auch preislich ganz weit oben und wie ich finde könnten sie etwas mehr Kühlfläche haben....
Also was liegt da auf der Hand??? Richtig....selber machen....klingt jetzt mächtig abgehoben ich weiß

aber diesen Traum von eigenen Köpfen hatte ich schon lange und somit habe ich mal was konstruiert.
So wie der Fräser mir versprochen hat, sollen die Köpfe noch bis Weihnachten fertig werden und ich werde mir diese zu Weihnachten schenken. Was gibt es schöneres???
Hier ein paar Eckdaten: 46er Einlass und 39er Auslass Natrium gefüllt (größere Ventilbestückung wäre möglich)
Brennraum mit Doppelzündung
Deutlich mehr Kühlfläche
Competion Einlass mit O-Ring Abdichtung
Ich poste mal ein paar Bilder der Konstruktion......