Der Sinn von Innenkotflügeln bei strip only cars

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Benutzeravatar
John Bitch
Beiträge: 2627
Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49

Der Sinn von Innenkotflügeln bei strip only cars

Beitrag von John Bitch »

Moin,

ich stelle mir die Frage welchen Sinn Innenkotflügel bei strip only Fahrzeugen haben. Die Versteifung der Reserveradwanne lässt sich sicher leichter (Gewichtsbezogen) mit einer Abstützung von der Vorderachse zur Stossstangenaufnahme bewerkstelligen. Oder (bei entferntem Tankrahmen) mit einem Kreuz aus den Ecken zur Stossstangenaufnahme.

Man könnte dann nur die Schraubkante stehen lassen, das sind doch locker 5 Kilo pro Seite.

Aber hat es noch irgendwelche (aerodynamischen) Nachteile auf die Innenkotflügel zu verzichten?

Michi wie sehen deine Innenkotflügel aus?
Markus, ich bin mir sicher das Du sowas auch schon in der Prä-Gitterrohrzeit probiert hast.

Nun sagt doch auchmal was. ;-)
Dateianhänge
10102011412.jpg
10102011412.jpg (60.12 KiB) 7414 mal betrachtet
Bild

Fuck off!
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: Der Sinn von Innenkotflügeln bei strip only cars

Beitrag von BadWally »

John Bitch hat geschrieben:Moin,

ich stelle mir die Frage welchen Sinn ........strip only Fahrzeugen haben.
:lol:

Klar das alle gewicht was bei einer strip-only Fahrzeug weggeschnitten werden kann, zum Vorteil ist, aber wann es doch ein Strip-only ist, dann sollte mann besser gleich auch 'all-the-way' gehen und nur so ein Hauschen übrig halten mit einer Gitterrohrrahmen da drunter. Das scheint mir dann am sinnigsten. Teilweise (wo nötig) mit Alu Blech ersetzen zum Windabweisung oder Burn-out-Rauch Abdichtung :)
So halb etwas machen (nur innenkotflügel raus und das andere innere Blech stehen lassen) wird doch immer etwas unbefriedigent erscheinen im Vergleich zu dem die schnellere zeiten fahren, denke ich.
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Benutzeravatar
John Bitch
Beiträge: 2627
Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49

Re: Der Sinn von Innenkotflügeln bei strip only cars

Beitrag von John Bitch »

:lol:

Da hast du natürlich Recht, Walter. Wie meistens. Aber man muß sich auch zeit nehmen und über die Jahre verbessern ;-)

Aerodynamische Nachteile gibts keine? Unterbodenverwirbelungen, Auftrieb?
Bild

Fuck off!
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Der Sinn von Innenkotflügeln bei strip only cars

Beitrag von bugweiser »

Gewicht reduzieren ist bei den meisten Dragracern angesagt ( auch das der Fahrers :D ) Habe in Bitburg schon viele Fahrzeuge begutachtet, das geht da über Kunstoffhauben, Kotflügel , teilweise Türen , Fenster usw. Habe auch schon gehört das mache Wagen bewust mit den dünneren Reproblechen aufgebaut wurden.
Benutzeravatar
John Bitch
Beiträge: 2627
Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49

Re: Der Sinn von Innenkotflügeln bei strip only cars

Beitrag von John Bitch »

bugweiser hat geschrieben:Gewicht reduzieren ist bei den meisten Dragracern angesagt ( auch das der Fahrers :D )
Was soll das denn heißen? :-D
Bild

Fuck off!
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Der Sinn von Innenkotflügeln bei strip only cars

Beitrag von bugweiser »

hab mal ein gutes Beispielfoto rausgesucht für Gewichtsreduzierung in Perfektion :
Dateianhänge
IMG_8863.JPG
IMG_8863.JPG (117.66 KiB) 7356 mal betrachtet
Benutzeravatar
John Bitch
Beiträge: 2627
Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49

Re: Der Sinn von Innenkotflügeln bei strip only cars

Beitrag von John Bitch »

Wunderschön! Vielen Dank für das Bild.
Bild

Fuck off!
Benutzeravatar
-=| Käferboy |=-
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
Wohnort: Hangover

Re: Der Sinn von Innenkotflügeln bei strip only cars

Beitrag von -=| Käferboy |=- »

das foto ist natürlich schon krass wenn man mal genau hinguckt... aber theoretisch musst du die kotflügel hinten auch noch aufschneiden damit du den "überdruck" wegbekommst im kotflügel, durch die rausgetrennten flächen haste ja noch mehr angriffsfläche

würd ich sagen
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!

"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"

AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Benutzeravatar
John Bitch
Beiträge: 2627
Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49

Re: Der Sinn von Innenkotflügeln bei strip only cars

Beitrag von John Bitch »

Ich glaub die Kotflügel muss man nich nur theoretisch lochen, sondern gar praktisch.
Bild

Fuck off!
Benutzeravatar
-=| Käferboy |=-
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
Wohnort: Hangover

Re: Der Sinn von Innenkotflügeln bei strip only cars

Beitrag von -=| Käferboy |=- »

praktisch hab ich das noch nicht gemacht... ;) also los :D
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!

"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"

AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
ovalifahrer56
Beiträge: 937
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 21:19

Re: Der Sinn von Innenkotflügeln bei strip only cars

Beitrag von ovalifahrer56 »

bugweiser hat geschrieben:hab mal ein gutes Beispielfoto rausgesucht für Gewichtsreduzierung in Perfektion :
die Dangerine ist schon echt ne geile Kiste. Einer der schönsten, im Gasser-Stil aufgebauten Wagen in den letzten Jahren.

Der Matt Keene hat in seinem Drag-racer ein paar modifizierte Rheumaklappen verbaut, um die Luft aus den Kotflügeln abzuführen.
G-MAN
Beiträge: 2050
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:58
Käfer: 1600i, Daily Mex
Käfer: Dickholmer Projekt mit Rover V8
Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 Turbo WLS
Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 3,2 Daily
Fahrzeug: Porsche Cayenne S 957 4,8
Fahrzeug: Golf 2 2,9 VR6 Daily
Wohnort: Deadmold

Re: Der Sinn von Innenkotflügeln bei strip only cars

Beitrag von G-MAN »

Warum baust du denn keine Flipfront dran?
Lowbudget?
Dann bau doch eine aus Blech und häng die an Schnellverschlüssen dran.
Und was soll das Aerodynamikgefasel?
Bis 200 spielt das doch wohl keine Geige ob's im Kotflügel turbulent zugeht..
Benutzeravatar
John Bitch
Beiträge: 2627
Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49

Re: Der Sinn von Innenkotflügeln bei strip only cars

Beitrag von John Bitch »

Weil ich nich will :angry-nono: :-D

Und überhaupt, bisher is mal noch garnix gebaut... Wir sehen uns in Bissendorf, mal sehen ob DU bei der Rückführung immer noch so frech bist, Freundchen ;-)

Und jetzt is hier wieder on topic...
Bild

Fuck off!
G-MAN
Beiträge: 2050
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:58
Käfer: 1600i, Daily Mex
Käfer: Dickholmer Projekt mit Rover V8
Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 Turbo WLS
Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 3,2 Daily
Fahrzeug: Porsche Cayenne S 957 4,8
Fahrzeug: Golf 2 2,9 VR6 Daily
Wohnort: Deadmold

Re: Der Sinn von Innenkotflügeln bei strip only cars

Beitrag von G-MAN »

ich nehme mir ne Stichsäge und nen Verlängerungskabel mit nach OS, dann kann ich ja noch nacharbeiten falls erforderlich..
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Der Sinn von Innenkotflügeln bei strip only cars

Beitrag von bugweiser »

man könnte die vorderen Kotflügel auf der Rückseit ja lochen. Oder Louvers ( schreibt man das so? ) rein machen.
Antworten