Fahrertür hängt
- rme
- Beiträge: 2807
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
- Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
- Fahrzeug: Volvo 245
- Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
- Wohnort: Duisburg
Re: Fahrertür hängt
Punkt 1: Spiel der Scharnierbolzen prüfen und ggf. Bolzen tauschen. (scheiß Arbeit)
Punkt 2: Scharnierschrauben lösen und Tür ausrichten.
Punkt 3: Wenn das nicht reicht, die Tür durch kräftiges anheben ausrichten. Alternativ gibt es dazu auch ein Spezialwerkzeug das sich an der Schließplatte abstützt.
Punkt 2: Scharnierschrauben lösen und Tür ausrichten.
Punkt 3: Wenn das nicht reicht, die Tür durch kräftiges anheben ausrichten. Alternativ gibt es dazu auch ein Spezialwerkzeug das sich an der Schließplatte abstützt.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Re: Fahrertür hängt
manchmal hilft es auch ein geöltes stück pappe o.ä. zwischen das untere scharnier und karosse zu stecken... ist aber eher eine provisorische lösung...
- Käfersucher
- Beiträge: 1596
- Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
- Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
- Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
- Fahrzeug: Golf VII Variant
- Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
- Fahrzeug: opel Corsa......
- Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen
Re: Fahrertür hängt
Schau mal hier :
http://bugfans.de/forum/allgemein/tursc ... rscharnier
So habe ich es bei meinem 1302 gemacht. Da hatte ich das gleich Problem wie Du!
Gruß
Stefan
http://bugfans.de/forum/allgemein/tursc ... rscharnier
So habe ich es bei meinem 1302 gemacht. Da hatte ich das gleich Problem wie Du!
Gruß
Stefan
Re: Fahrertür hängt
Punkt 3: Wenn das nicht reicht, die Tür durch kräftiges anheben ausrichten. Alternativ gibt es dazu auch ein Spezialwerkzeug das sich an der Schließplatte abstützt.[/quote]
Gibt es von diesem Werkzeug ev. ein Foto oder eine VW Nummer?
Gibt es von diesem Werkzeug ev. ein Foto oder eine VW Nummer?
- rme
- Beiträge: 2807
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
- Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
- Fahrzeug: Volvo 245
- Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
- Wohnort: Duisburg
Re: Fahrertür hängt
Ich glaube das Teil ist nicht von VW, deshalb wohl auch ohne VW Nummer. Bild kann ich auch nicht liefern, ich habe das Teil nur einmal in Aktion gesehen. Es ist im Prinzip ein ca. 70 cm langes gebogenes Rohr mit entsprechenden Aufnahmen für Schloß und Schließplatte.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Re: Fahrertür hängt
Ein kleines Stück Teppich und ein Kantholz (stabil genug - z.B. 8x8cm, ca. 1,20m lang) tut es auch.
Wenn die oben genannten Maßnahmen nicht greifen (Scharniere ausrichten und/oder unterlegen) dann Versuch es einmal so:
Tür öffnen, Teppich auf den Schweller legen, Kantholz darauf, ein paar Zentimeter in den Innenraum ragen lassen, 90Grad zum Seitenteil, das andere Ende berührt den Boden.
Dann schliesst du mit der linken Hand die Tür so weit wie möglich bis sie am Kantholz anliegt und hälst sie in dieser Position. Mit der rechten Hand hebst du nun mit GEFÜHL - aber kraftvoll - das Kantholz (am Ende das den Boden berührt) an, so dass die Tür nach oben gerichtet wird. Hierbei darauf achten, dass die Tür so weit wie zu Beginn möglich geschlossen bleibt! Beim Vorgang nicht versuchen sie noch weiter zu schließen!
Das klingt brutal, aber es funktioniert. Habe die Türen meiner Stufe ebenso eingestellt.
Es kann schonmal möglich sein, dass die Tür um einige Zentimeter über die Regenrinne gehoben werden muss um eine Veränderung zu erreichen. Danach sollte sie aber ohne Murren ins Schloss fallen...
Viel Erfolg.
Wenn die oben genannten Maßnahmen nicht greifen (Scharniere ausrichten und/oder unterlegen) dann Versuch es einmal so:
Tür öffnen, Teppich auf den Schweller legen, Kantholz darauf, ein paar Zentimeter in den Innenraum ragen lassen, 90Grad zum Seitenteil, das andere Ende berührt den Boden.
Dann schliesst du mit der linken Hand die Tür so weit wie möglich bis sie am Kantholz anliegt und hälst sie in dieser Position. Mit der rechten Hand hebst du nun mit GEFÜHL - aber kraftvoll - das Kantholz (am Ende das den Boden berührt) an, so dass die Tür nach oben gerichtet wird. Hierbei darauf achten, dass die Tür so weit wie zu Beginn möglich geschlossen bleibt! Beim Vorgang nicht versuchen sie noch weiter zu schließen!
Das klingt brutal, aber es funktioniert. Habe die Türen meiner Stufe ebenso eingestellt.
Es kann schonmal möglich sein, dass die Tür um einige Zentimeter über die Regenrinne gehoben werden muss um eine Veränderung zu erreichen. Danach sollte sie aber ohne Murren ins Schloss fallen...
Viel Erfolg.