(1500er) 1300er Projekt für den Winter

Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16634
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: (1500er) 1300er Projekt für den Winter

Beitrag von Poloeins »

Ok...das ist aber jetzt nicht "DER" Unterschied...

Ich bin gespannt was das alles bringen wird...

MfG lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Baumschubsa
Beiträge: 1508
Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00

Re: (1500er) 1300er Projekt für den Winter

Beitrag von Baumschubsa »

Laaaaaaangsam geht es weiter.

Ich habe jetzt 77mm Suzuki Kolben praktisch geschenkt bekommen. Es müssen wohl Übermaßkolben von einer GSXR 1100 sein. Also wird es doch ein 1300er. ;)
20mm Kolbenbolzen und 301g komplett.
Kolbenboden geht sogar. Kaum ein Huckel drauf und sie Ventiltaschen sind auch nicht so tief wie z.B. bei Yamahe XJR 1200 Kolben.
Allerdings muss ich die Zylinder um ca. 12mm kürzen. Nach erstem, groben messen.

Fotos reiche ich am Sonntag nach.
Benutzeravatar
Baumschubsa
Beiträge: 1508
Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00

Re: (1500er) 1300er Projekt für den Winter

Beitrag von Baumschubsa »

Die Zylinder und Pleuel habe ich heute zum bearbeiten weg gegeben. Wenn die fertig sind, werde ich messen wie viel ich die Zylinder kürzen muss.

Mir ist noch aufgefallen, dass die Kolben nicht wirklich deachsiert sind. Sollte aber nicht das Problem werden. Viel Kilometer wird der Motor nicht machen.

Bilder von den Kolben.
Dateianhänge
Kolben 3.jpg
Kolben 3.jpg (57.53 KiB) 4718 mal betrachtet
Kolben 2.jpg
Kolben 2.jpg (52.94 KiB) 4718 mal betrachtet
Kolben 1.jpg
Kolben 1.jpg (46.24 KiB) 4718 mal betrachtet
Benutzeravatar
Baumschubsa
Beiträge: 1508
Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00

1300er Projekt für den Winter

Beitrag von Baumschubsa »

Immernoch geht es langsam weiter.
Zylinder sind gekürzt und gehohnt.
Leider hat sich mein Gehäuse als defekt erwiesen.
Nach langer Suche habe ich ein (hoffentlich) wirklich gutes Gehäuse gefunden. Allerdings habe ich da jetzt einen Kolbenrückstand von 2mm. Also muss da auch noch geplant werden. Das soll dann aber zusammen mit Passbuchsen erledigt werden.
Auch werde ich mir noch neue Köpfe basteln. Will den 1200er nicht dafür zerlegen.

Vielleicht wird es kommenden Winter was. ;)
Benutzeravatar
Unknown Stuntman
Beiträge: 15
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 20:35

Re: (1500er) 1300er Projekt für den Winter

Beitrag von Unknown Stuntman »

wenn du noch interesse an 1500er kolben und zylindern hast , ich hab noch welche ! wurden nur wegen umbau 1600er ersetzt !

Gruß

Matze
Cars,Bars & Guitars
Antworten