Die Chinakracher

, immer wieder das gleiche Thema...
Wer glaubt, mit diesen teilen glücklich zu werden, bitte, probiert es aus.
Nur eines klar dazu:
Die wellen laufen in einer bereits spielhaften Lagerung OHNE Gleitbüchsen. Wie lange soll das halten? Alte originale Vergaser haben so gelaufen uns sind nach 50Tsd Kilometern symptomhaft. Fakt.
Dabei sind es dann deutlich weniger belastete Wellen, da die Klappen nur bis 30mm gingen. Ferner war das damalige Material dem ultraleichten Guss der Chinadinger um Längen überlegen.
Ferner sollte ,man beachten, wie es sich mit dem Ansteuerunterdruck aus der Zündansteuerung verhält.
Die Zündverstellung via Unterdruck leistet folgendes:
1: Zündverstellung im Kaltlauf nach früh zur Drehzahlanhebung.
2: Zündverstellung nach jedem Gangwechsel oder auch aus dem Schiebebetrieb heraus, um eine bessere Gasannahme zu generieren.
3: Frühverstellung bei Konstantfahrt, wenn die geringe Füllung zu langsamerer Verbrennung führt, um die Kraft zur bestmöglichen Kolbenposition zu erhalten, und nicht, wenn der Kolben bereits "halb hinten nur noch angeschubst wird."
Allerdings darf und sollte bei Vollast, egal in welcher Drehzahl, diese Signal tunlichst nicht anliegen.
Wer nun so ein China....ding auf einerm 1776 oder größer fahren sollte, dem darf ich empfehlen sich eines T-Stücks und einer Unterdruckuhr zu besorgen. So kann man sich während der Fahrt unter Vollast in oberen Drehzahlen anschauen, wo der Unterdruck tatsächlich liegt. Und dann diesen Unterdruck an seine Unterdruckverstellung im Leerlauf anlegen. Dann sieht man, was man an Frühzündung oben raus noch additiv dazu bekommt.
Das Ganze ist dem relativ engen Venturi von 28mm geschuldet, der zudem noch recht lang (Rohrreibung) ausgeführt ist.
Aber, jeder mag so seine Erfahrungen machen. Ich persönlich, wäre ich nicht auch selbst hier am Markt tätig, würde die Dinger aus oben genannten Gründen, rein objekt betrachtet, selbst nicht verwenden.
Ich sage das nicht, um Umsatz zu generieren, sondern um alle zu warnen, die glauben, man könne damit einen gesunden Motor bauen, der alle Vorteile des Zentralvergasers beinhaltet. Beim 1600er wird die Zündverstellung nicht das Problem sein, aber die Haltbarkeit wird dennoch nur kurz sein, eine Abstimmung wird immer nötig sein, und wer berät hier den Kunden im Falle der Fälle????
Das ist bei uns eben auch anders .....