Sportauspuff für VW Bus T1
- Spyder Mike
- Beiträge: 71
- Registriert: Di 5. Apr 2011, 17:07
- Wohnort: 56651 Oberzissen
- Kontaktdaten:
Sportauspuff für VW Bus T1
Hallo Zusammen,
ich suche für einen Drehmoment Motor 2276ccm einen passenden Auspuff.
Leider gibt es für den Bus nicht so viel Auswahl wie für den Käfer.
Ich denke 42mm Rohrdurchmesser sollte passen. Ventile sind E40mm A35,5mm mit 44IDF Vergasern
Gibt es hier schon welche die mir Ihre Erfahrungen mitteilen können?
Ich habe zwei in der engeren Auswahl.
Welche der beiden Anlagen ist besser oder wo liegt der Unterschied?
Vintage Speed
https://www.cagero.com/de/prod/Aircoole ... 1&f=2&n=58
oder CSP
https://www.csp-shop.de/auspuff-heizung ... 9876a.html
Über eure Erfahrungen oder Meinungen würde ich mich sehr freuen.
VG Mike
ich suche für einen Drehmoment Motor 2276ccm einen passenden Auspuff.
Leider gibt es für den Bus nicht so viel Auswahl wie für den Käfer.
Ich denke 42mm Rohrdurchmesser sollte passen. Ventile sind E40mm A35,5mm mit 44IDF Vergasern
Gibt es hier schon welche die mir Ihre Erfahrungen mitteilen können?
Ich habe zwei in der engeren Auswahl.
Welche der beiden Anlagen ist besser oder wo liegt der Unterschied?
Vintage Speed
https://www.cagero.com/de/prod/Aircoole ... 1&f=2&n=58
oder CSP
https://www.csp-shop.de/auspuff-heizung ... 9876a.html
Über eure Erfahrungen oder Meinungen würde ich mich sehr freuen.
VG Mike
- Steve67
- Beiträge: 104
- Registriert: So 12. Jun 2011, 11:13
- Käfer: 1967
- Transporter: T2 Westfalia 1971
Re: Sportauspuff für VW Bus T1
ich fahre am T2A den Python. Wenn man ihn umbaut ist es ein toller Auspuff am Bus. Ich habe am Topf Einlass und Auslass getauscht damit er höher sitzt, außerdem ergibt sich so die Möglichkeit ein Endrohr vernünftig bis nach hinten zu führen. Vorher hing er extrem tief und war unangenehm laut mit dem kurzen, gebogenen Endrohrstummel.
Schade, das CSP das Teil nicht direkt so anbietet...
Schade, das CSP das Teil nicht direkt so anbietet...
- Jürgen N.
- Beiträge: 1623
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
- Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
- Käfer: 53er Käfer Cabrio
- Transporter: 71er T2a Fensterbus
- Wohnort: 71706
- Kontaktdaten:
Re: Sportauspuff für VW Bus T1
Ich würde für einen 2.276 ccm Drehmomentmotor einen Auspuff mit 38mm verbauen. Für den Zweck halte ich 42mm für zu gross.
Welcher? So richtig gefallen für den Bus tut mir keiner.
Welcher? So richtig gefallen für den Bus tut mir keiner.
- Spyder Mike
- Beiträge: 71
- Registriert: Di 5. Apr 2011, 17:07
- Wohnort: 56651 Oberzissen
- Kontaktdaten:
Re: Sportauspuff für VW Bus T1
Hallo Zusammen,
vielen Dank für eure schnelle Antwort.
@Steve. Es gibt ja bei CSP extra diese Endrohr damit die Anlage etwas leiser wird:
https://www.csp-shop.de/auspuff-heizung ... 7877a.html
Das würde sich wahrscheinlich lohnen um die Anlage leiser zu bekommen.
Wärst du so nett mal ein Foto zu teilen damit ich weiß wie das bei Dir aussieht nach der Änderung.
War es eigentlich eine größere Aktion den Auspuff eingetragen zubekommen? TÜV gibt es ja leider für keine der Anlagen.
@Jürgen Danke für deine Info. Warum denkst du das 42mm zu groß sind? Zu viel Drehmomentverlust bzw. einen anderen schlechteren Drehmomentverlauf?
VG Mike
vielen Dank für eure schnelle Antwort.
@Steve. Es gibt ja bei CSP extra diese Endrohr damit die Anlage etwas leiser wird:
https://www.csp-shop.de/auspuff-heizung ... 7877a.html
Das würde sich wahrscheinlich lohnen um die Anlage leiser zu bekommen.
Wärst du so nett mal ein Foto zu teilen damit ich weiß wie das bei Dir aussieht nach der Änderung.
War es eigentlich eine größere Aktion den Auspuff eingetragen zubekommen? TÜV gibt es ja leider für keine der Anlagen.
@Jürgen Danke für deine Info. Warum denkst du das 42mm zu groß sind? Zu viel Drehmomentverlust bzw. einen anderen schlechteren Drehmomentverlauf?
VG Mike
Re: Sportauspuff für VW Bus T1
Hallo zusammen,
Ahnendorp hat auch ein paar Auspuffanlagen für T1 Busse im Angebot:
https://www.ahnendorp.com/VW-Kaefer-Typ ... nlagen-51/
Vielleicht ist da ja was interessantes dabei (z.B. der Customsport)
Ich fahre an meinem Typ 4 2316ccm den 42mm Python im T1 (inkl. extra Endrohr). Davor sogar die 48mm Version bei gleichem Motor.
Der Klang ist gut und unaufdringlich, leistungsmäßig habe ich wenig Vergleich. Den Unterschied zwischen 48mm und 42mm konnte ich subjektiv nicht wirklich feststellen. Ich würde sagen, dass die 42mm Python für dein Vorhaben okay ist, bin aber kein Profi.
VG,
Andy
Ahnendorp hat auch ein paar Auspuffanlagen für T1 Busse im Angebot:
https://www.ahnendorp.com/VW-Kaefer-Typ ... nlagen-51/
Vielleicht ist da ja was interessantes dabei (z.B. der Customsport)
Ich fahre an meinem Typ 4 2316ccm den 42mm Python im T1 (inkl. extra Endrohr). Davor sogar die 48mm Version bei gleichem Motor.
Der Klang ist gut und unaufdringlich, leistungsmäßig habe ich wenig Vergleich. Den Unterschied zwischen 48mm und 42mm konnte ich subjektiv nicht wirklich feststellen. Ich würde sagen, dass die 42mm Python für dein Vorhaben okay ist, bin aber kein Profi.
VG,
Andy
- Jürgen N.
- Beiträge: 1623
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
- Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
- Käfer: 53er Käfer Cabrio
- Transporter: 71er T2a Fensterbus
- Wohnort: 71706
- Kontaktdaten:
Re: Sportauspuff für VW Bus T1
Hallo Mike,Spyder Mike hat geschrieben: ↑Fr 29. Aug 2025, 12:07 Hallo Zusammen,
vielen Dank für eure schnelle Antwort.
@Jürgen Danke für deine Info. Warum denkst du das 42mm zu groß sind? Zu viel Drehmomentverlust bzw. einen anderen schlechteren Drehmomentverlauf?
VG Mike
Wenn Du Drehmoment für Deinen Bus möchtest, dann sprichst Du idealerweise von Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen im Bus.
Du nimmst Köpfe mit 40/35, was ich für gut und richtig halte.
Jetzt noch die Frage nach der Nockenwelle - sollte ein mildes Exemplar sein. Welche verbaust Du?
Ich würde eine 38er Anlage nehmen.
Mein 2,6l Typ4 Drehmomentmotor für den Bus bekommt 40er Rohre (innen 37mm).
- Spyder Mike
- Beiträge: 71
- Registriert: Di 5. Apr 2011, 17:07
- Wohnort: 56651 Oberzissen
- Kontaktdaten:
Re: Sportauspuff für VW Bus T1
Guten Morgen in die Runde,
Hallo Jürgen;
ich habe die Oldschool Amiwelle W110 verbaut mit 1:1,25 Kipphebeln. Generell habe ich bei meinen dicken Motoren gute Erfahrungen sammeln können allerdings mit FK-wellen. Mit den kleineren Nockenwellen von Engle habe ich gar keine Erfahrung. Mal sehen was dabei rumkommt.
VG Mike
Hallo Jürgen;
ich habe die Oldschool Amiwelle W110 verbaut mit 1:1,25 Kipphebeln. Generell habe ich bei meinen dicken Motoren gute Erfahrungen sammeln können allerdings mit FK-wellen. Mit den kleineren Nockenwellen von Engle habe ich gar keine Erfahrung. Mal sehen was dabei rumkommt.
VG Mike
- Steve67
- Beiträge: 104
- Registriert: So 12. Jun 2011, 11:13
- Käfer: 1967
- Transporter: T2 Westfalia 1971
Re: Sportauspuff für VW Bus T1
Spyder Mike hat geschrieben: ↑Fr 29. Aug 2025, 12:07 Hallo Zusammen,
vielen Dank für eure schnelle Antwort.
@Steve. Es gibt ja bei CSP extra diese Endrohr damit die Anlage etwas leiser wird:
https://www.csp-shop.de/auspuff-heizung ... 7877a.html
Das würde sich wahrscheinlich lohnen um die Anlage leiser zu bekommen.
Wärst du so nett mal ein Foto zu teilen damit ich weiß wie das bei Dir aussieht nach der Änderung.
War es eigentlich eine größere Aktion den Auspuff eingetragen zubekommen? TÜV gibt es ja leider für keine der Anlagen.
@Jürgen Danke für deine Info. Warum denkst du das 42mm zu groß sind? Zu viel Drehmomentverlust bzw. einen anderen schlechteren Drehmomentverlauf?
VG Mike
so sieht der Auspuff aus nach dem Umbau. Eintragung war kein Problem...
Viele Grüße
Stefan
- Jürgen N.
- Beiträge: 1623
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
- Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
- Käfer: 53er Käfer Cabrio
- Transporter: 71er T2a Fensterbus
- Wohnort: 71706
- Kontaktdaten:
Re: Sportauspuff für VW Bus T1
In der Kombi würde ich ganz sicher nur einen 38er Auspuff verbauen.Spyder Mike hat geschrieben: ↑Sa 30. Aug 2025, 10:14 Guten Morgen in die Runde,
Hallo Jürgen;
ich habe die Oldschool Amiwelle W110 verbaut mit 1:1,25 Kipphebeln. Generell habe ich bei meinen dicken Motoren gute Erfahrungen sammeln können allerdings mit FK-wellen. Mit den kleineren Nockenwellen von Engle habe ich gar keine Erfahrung. Mal sehen was dabei rumkommt.
VG Mike
Wenn Du richtig Drehmoment in Deinem 2,3l möchtest hätte ich noch was ganz Neues im Programm:
JN35 - 286°@ 0,33 und 10,5mm Nockenhub
- Spyder Mike
- Beiträge: 71
- Registriert: Di 5. Apr 2011, 17:07
- Wohnort: 56651 Oberzissen
- Kontaktdaten:
Re: Sportauspuff für VW Bus T1
Guten Morgen,
Vielen Dank für die Fotos Steve. Das sieht mal sehr gut aus. Original sitzt dann der Topf wohl noch weiter unten?
Damit würde die Original CSP Version bei mir rausfallen da mein Bus doch etwas tiefer ist und ich keine Lust habe an jedem Hubel aufzusetzen. @Jürgen mein Motor ist leider schon zusammen gesteckt. Wenn ich nicht zufrieden mit meiner Kombi bin, werde ich aufjedenfall auf dich zurück kommen. Vielen Dank für die Info und deine Einschätzung.
VG Mike
Vielen Dank für die Fotos Steve. Das sieht mal sehr gut aus. Original sitzt dann der Topf wohl noch weiter unten?
Damit würde die Original CSP Version bei mir rausfallen da mein Bus doch etwas tiefer ist und ich keine Lust habe an jedem Hubel aufzusetzen. @Jürgen mein Motor ist leider schon zusammen gesteckt. Wenn ich nicht zufrieden mit meiner Kombi bin, werde ich aufjedenfall auf dich zurück kommen. Vielen Dank für die Info und deine Einschätzung.
VG Mike
- Dateianhänge
-
- WhatsApp Image 2025-08-31 at 11.55.50.jpeg (157.43 KiB) 486 mal betrachtet