B. Scheuert hat geschrieben: ↑Mo 28. Jul 2025, 06:55 Einen „verstärkten“ Filter braucht kein Mensch. Wenn der Öldruck über den Öffnungsdruck vom Bodenventil steigt, öffnet es und läßt das Öl ungefiltert zu den Lagerstellen. Im kalten Zustand also fast ständig. Der Öldruck wird beim Typ 1 über das Ventil an der Schwungscheibe begrenzt. Das öffnet ( bei mir) bei 8 bar. Das hält jede handelsübliche Patrone aus. Ich bei bei den verstärkten Patronen keine Druckangabe gefunden, was sie aushalten. Selbst wenn sie 15 bar verkraftet, was soll das bringen? Vermutlich bricht dann eher der Zapfen an der Ölpumpe ab.
Es hilft, um sicher zu gehen, den Motor im kalten Zustand nicht hoch zu drehen. Der Blick auf die Öldruckanzeige zeigt auch warum.
das Bodenventil öffnet bei zu hohem Differenzdruck über den Filtereinsatz, das hat nichts mit dem absoluten Öldruck zu tun. Das ist eine Notfalleinrichtung für stark verschmutze Filter.
Ansonsten stimme ich dir zu, verstärkte Filter braucht kein Mensch am Typ 1. Die normalen Ölfilter von MANN (z.B. W719/5) haben in der Regel 14 bar Nennbetriebsdruck, der Berstdruck liegt noch viel höher.