Umbau Ölbadluftfilter

Benutzeravatar
Ralf29
Beiträge: 389
Registriert: Mo 12. Dez 2016, 10:47
Käfer: Käfer 1500 Cabriolet, 07.1970, 44 PS
Wohnort: Münster

Re: Umbau Ölbadluftfilter

Beitrag von Ralf29 »

Über die Kleinanzeigen konnte mir ein H-Ölbadluftfilter der letzten Serie sichern. Auch hier würde ich gerne auf modernere und umweltfreundlichere Technik umbauen.
Im ersten Schritt wurde der Öli in seine Einzelteile zerlegt. Dann entlackt, entrostet, ausgebeult, gelötet und einmal mit Grundierung gelackt.
Die entnommenen Kleinteile sind meinerseits bereits gesäubert und teils aufpoliert worden.
Als Filter werde ich den K&N RU-045V integrieren. Der sollte da genau vom Durchmesser und seinem 52mm Anschluss reinpassen.

:text-welcomewave:
Frage an euch, ich habe es vergessen :oops: : Wie entfernt man nochmal den Gewebebehälter im Deckel?
Raustrennen mit Schneidzeug oder einfach rausziehen?

:character-oldtimer: Und: Hat noch jemand das Klämmerchen zur Befestigung des Bowdenzugs im Fundus für mich?

Gekürzt wird ggf. auch das 52er Rohr des Unterteils. Mal sehen wenn der K&N-Filter geliefert ist... .

LG
Dateianhänge
öl_002.jpg
öl_002.jpg (103.27 KiB) 988 mal betrachtet
Benutzeravatar
Ralf29
Beiträge: 389
Registriert: Mo 12. Dez 2016, 10:47
Käfer: Käfer 1500 Cabriolet, 07.1970, 44 PS
Wohnort: Münster

Re: Umbau Ölbadluftfilter

Beitrag von Ralf29 »

Meinen Ölbadluftfilter habe ich nun mit 2K in schönem glänzenden und hitzefesten Lack lackiert.
Statt Öl kommt ein Sportluftfilter von K&N RU-045V zum Einsatz. Etiketten sind auf dem Gehäuse auch schon drauf.

:bugfans: aufgepasst: Wer hat noch einen von den gefederten Bowdenzügen übrig?

LG
Dateianhänge
lu_006.jpg
lu_006.jpg (167.51 KiB) 869 mal betrachtet
lu_007.jpg
lu_007.jpg (175.72 KiB) 869 mal betrachtet
Benutzeravatar
Firefox
Beiträge: 1742
Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
Fahrzeug: Mini Cooper
Fahrzeug: Sfera RST 50
Wohnort: Duisburg

Re: Umbau Ölbadluftfilter

Beitrag von Firefox »

Perfektes Finish !!
Sieht klasse aus.
Ferdi
Junebug
Beiträge: 191
Registriert: Fr 4. Mär 2016, 16:18
Käfer: 1302LS Cabrio
Fahrzeug: Suzuki Swift Sport NZ

Re: Umbau Ölbadluftfilter

Beitrag von Junebug »

Sehr schön 👍
Könnte aber sein, dass du jetzt durch besseren Luftdurchsatz evtl. von der Bedüsung her eher mager unterwegs bist. Da solltest du mal ein Auge drauf haben. War damals bei meinem 1500er Typ3 auch, nachdem ich den Fiat Papierluftfilter in das Ölbadgehäuse gesetzt hatte.
Gruß Andreas
Benutzeravatar
Ralf29
Beiträge: 389
Registriert: Mo 12. Dez 2016, 10:47
Käfer: Käfer 1500 Cabriolet, 07.1970, 44 PS
Wohnort: Münster

Re: Umbau Ölbadluftfilter

Beitrag von Ralf29 »

Junebug hat geschrieben: Mo 7. Jul 2025, 17:15 Sehr schön 👍
Könnte aber sein, dass du jetzt durch besseren Luftdurchsatz evtl. von der Bedüsung her eher mager unterwegs bist. Da solltest du mal ein Auge drauf haben. War damals bei meinem 1500er Typ3 auch, nachdem ich den Fiat Papierluftfilter in das Ölbadgehäuse gesetzt hatte.
Gruß Andreas
Danke an euch.
Das Abmagern könnte sein. Aktuell fahre ich den alten Öli ja auch schon mit Papierfilter. Der Unterschied wird dann wohl eher marginal sein.

LG
Benutzeravatar
Ralf29
Beiträge: 389
Registriert: Mo 12. Dez 2016, 10:47
Käfer: Käfer 1500 Cabriolet, 07.1970, 44 PS
Wohnort: Münster

Re: Umbau Ölbadluftfilter

Beitrag von Ralf29 »

Fertig:
Dateianhänge
lu_100 (1).JPG
lu_100 (1).JPG (197.56 KiB) 663 mal betrachtet
Benutzeravatar
Ralf29
Beiträge: 389
Registriert: Mo 12. Dez 2016, 10:47
Käfer: Käfer 1500 Cabriolet, 07.1970, 44 PS
Wohnort: Münster

Re: Umbau Ölbadluftfilter

Beitrag von Ralf29 »

Wer es noch nie gesehen hat. So sieht das Filtergewebe aus:
Dateianhänge
lu_100 (2).JPG
lu_100 (2).JPG (223.75 KiB) 663 mal betrachtet
Antworten