Haube oben oder unten aufstellen?

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Antworten
Piko
Beiträge: 110
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 13:43
Wohnort: Cuxhaven

Haube oben oder unten aufstellen?

Beitrag von Piko »

Moin!

Hätte gerne mal eure Erfahrung bzgl. des Aufstellens der Haube. Ziel ist natürlich die Temperatur zu senken.

Ich fahre aktuell in meinem 65er einen 1600er. Die (lange) Haube ist nicht geschlitzt. Ich weiß, dass eine ordentliche Verblechung Voraussetzung ist, leider fehlen mir noch die Stößelrohr-Schutzbleche links wie rechts. Die "Idiotenbleche" sind dran.

Da es im Motorraum recht heiss wird, wollte ich nun für mehr Frischluft sorgen. Was ist zu empfehlen?

Haube oben auf? Oder lieber unten? Zusätzlich Hitzband am Auspuff? Weitere Möglichkeiten? :confusion-scratchheadyellow:

Thx für Tipps!
Benutzeravatar
Merik
Beiträge: 2120
Registriert: Di 8. Jun 2010, 22:22
Wohnort: Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Re: Haube oben oder unten aufstellen?

Beitrag von Merik »

Moin,

also ich hab eine Öffnung hinter das Nummernschild geschnitten und das NS dann mit Abstandshaltern montiert, dann hast du schonmal etwas mehr Durchzug.
Eine geschlitzte Haube wäre natürlich das Optimum ;).
Benutzeravatar
Bimmelbimsen
Beiträge: 143
Registriert: So 13. Jun 2010, 23:35
Wohnort: Schellhorn bei Kiel

Re: Haube oben oder unten aufstellen?

Beitrag von Bimmelbimsen »

Also ich würde sie oben öffnen, da wenn sie unten geöffnet wird die warme Abluft vom Motor wieder in den Motorraum strömt....

http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... swa4meyVDA
Hier gibts mehr: http://bimmelbimsens-kaeferblog.blogspot.de/

Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!
(Walter Röhrl)


Schöne Grüße aus Kiel
Tim
Benutzeravatar
Robert
Beiträge: 397
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 20:14
Wohnort: Werder (Havel)

Re: Haube oben oder unten aufstellen?

Beitrag von Robert »

Ich hab in einem anderen Forum (thesamba.com?) mal was zu dem Thema gelesen. Da hat jemand den direkten Vergleich gemacht, gleiches Auto, gleiches Außentemperaturen, gleiche Strecke...

Bei dem Test wurde festgestellt, dass eine unten aufgestellte Haube die Kopftemperatur senkt, auch im Stau (also da werden keine heißen Abgase angesaugt). Eine oben aufgestellte Haube senkt die Kopftemperaturen sogar noch mehr.
Aber beides funktioniert... also würde ich sagen, ob oben oder unten ist Geschmackssache.
Benutzeravatar
Bimmelbimsen
Beiträge: 143
Registriert: So 13. Jun 2010, 23:35
Wohnort: Schellhorn bei Kiel

Re: Haube oben oder unten aufstellen?

Beitrag von Bimmelbimsen »

Okay, ich hab nichts gesagt.... ;)
Hier gibts mehr: http://bimmelbimsens-kaeferblog.blogspot.de/

Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!
(Walter Röhrl)


Schöne Grüße aus Kiel
Tim
Piko
Beiträge: 110
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 13:43
Wohnort: Cuxhaven

Re: Haube oben oder unten aufstellen?

Beitrag von Piko »

Ok...es gibt also mehrere Möglichkeiten ;-)

Am Besten funzt also bei einer nicht-geschlitzten Haube der Haubenaufsteller oben. Das wird aber meines Wissens nicht so gerne von der Rennleitung gesehen.

Haube unten aufstellen dürfte da keine Probleme bringen und sorgt ebenfalls für Kühlung.

Ein Loch hinters Nummerschild find ich grad bei einer langen Haube irgendwie zu schade.... und was es wirklich bringt, kann man nicht genau sagen.

Ich brauch definitv eine Lösung, denn im normalen Stadtverkehr liegt meine Öl-Temp, gemessen mit nem Peistab, bei ca. 100°C. Auf der Bahn bei Tempo 110kmh komme ich schnell an die 120°C ran.
Auch wenn ich mal von einer Faustregel 100°C + Außentemperatur gelesen habe und ich somit noch im Toleranzbereich wäre, halte ich die Temp für zu hoch. Oder wie sind da andere Meinungen?
Piko
Beiträge: 110
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 13:43
Wohnort: Cuxhaven

Re: Haube oben oder unten aufstellen?

Beitrag von Piko »

So, grad mal mit Haube oben auf getestet... bringt knappe 10°C. Bin aber immernoch bei recht hoch mit der Temp, wie ich finde.... :?
Benutzeravatar
more
Beiträge: 209
Registriert: Do 27. Jan 2011, 20:22

Re: Haube oben oder unten aufstellen?

Beitrag von more »

Ich hab seit ein paar Wochen Öltemperaturmessgedöns (Peilstab) verbaut. Originaler 1200er. Ich komme im Stadtverkehr mühevoll auf 90°, auf der Bahn in der Regel 110°, bei Dauervollgas bis 120°.

Wieso mag die Rennleitung denn keine oben aufgestellten Hauben?
Benutzeravatar
Sven [DKB]
Beiträge: 257
Registriert: Fr 15. Okt 2010, 16:59
Wohnort: Goch
Kontaktdaten:

Re: Haube oben oder unten aufstellen?

Beitrag von Sven [DKB] »

Weil wegen die scharfe Kante oben an der Haube. :character-oldtimer: Kantenband drauf und gut ist.

Grüße
Sven
Mex-Bugs and Rock 'n' Roll!
Benutzeravatar
Merik
Beiträge: 2120
Registriert: Di 8. Jun 2010, 22:22
Wohnort: Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Re: Haube oben oder unten aufstellen?

Beitrag von Merik »

Die Öltemperatur ist bei den luftgekühlten Motoren absolut normal, mach dich da nicht verrückt.

Bei wassergekühlten Motoren ist das was ganz anderes.

Alles bis 130° ist völlig normal :)
Benutzeravatar
John Bitch
Beiträge: 2627
Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49

Re: Haube oben oder unten aufstellen?

Beitrag von John Bitch »

more hat geschrieben:Ich hab seit ein paar Wochen Öltemperaturmessgedöns (Peilstab) verbaut. Originaler 1200er. Ich komme im Stadtverkehr mühevoll auf 90°, auf der Bahn in der Regel 110°, bei Dauervollgas bis 120°.

Wieso mag die Rennleitung denn keine oben aufgestellten Hauben?
mmh, ich hab da keine Probleme mit gehabt.

O-Ton AVK:

"Ach eins noch, ihre Kofferraumhaube ( :-D ) steht auf" - "Das gehört so."
Bild

Fuck off!
Piko
Beiträge: 110
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 13:43
Wohnort: Cuxhaven

Re: Haube oben oder unten aufstellen?

Beitrag von Piko »

Merik hat geschrieben:Die Öltemperatur ist bei den luftgekühlten Motoren absolut normal, mach dich da nicht verrückt.

Bei wassergekühlten Motoren ist das was ganz anderes.

Alles bis 130° ist völlig normal :)
dann bin ja beruhigt.... :handgestures-thumbupleft:
Benutzeravatar
Tommy
Beiträge: 672
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:48
Wohnort: Celle Rock Ciddy

Re: Haube oben oder unten aufstellen?

Beitrag von Tommy »

für alle die noch testen wollen: fürs unten aufstellen eignen sich red bull dosen hervorragend
Uwe hat geschrieben:Am Leistungsprüfstand haben wohl schon mehr Männer geweint als Frauen im Kino bei Titanic :crying-pink: :crying-pink: :crying-pink:
www.demolition-bastards.com Street Rock'n'Roll aus Celle
Piko
Beiträge: 110
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 13:43
Wohnort: Cuxhaven

Re: Haube oben oder unten aufstellen?

Beitrag von Piko »

hmmm... wie siehts mit der Befestigung aus?
Benutzeravatar
John Bitch
Beiträge: 2627
Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49

Re: Haube oben oder unten aufstellen?

Beitrag von John Bitch »

Ich glaub Tommy meint das hier...

Diese Haube:
Bild0095 [800x600].jpg
Bild0095 [800x600].jpg (85.51 KiB) 10711 mal betrachtet
und mit dieser Redbull Dose:
Bild0076 [800x600].jpg
Bild0076 [800x600].jpg (72.7 KiB) 10711 mal betrachtet
Das ist das Bauteil das dem legendären 41,1 PSer zu seiner Leistung verholfen hat.

;-)

...hat aber nicht wirklich mit deinem Fall zu tun.

BTT

Ich hab es seinerzeit ganz banal gelöst.

Zwei 3mm Blechstreifen, Löcher bohren und umbiegen. Man kann dann unten das Halteblech vom Haken vorsichtig verbiegen. funktioniert astrein.
Bild

Fuck off!
Antworten