Kabel vom Rückfahrschalter

Verkabelung, Beleuchtung, Radio & Sound - ob auf 6V oder 12V
Antworten
Benutzeravatar
Xmil
Beiträge: 777
Registriert: So 6. Jan 2013, 21:50
Käfer: 1302LS
Käfer: 1302A Flitzpiepe
Fahrzeug: Tesla M3LR
Wohnort: Dresden

Kabel vom Rückfahrschalter

Beitrag von Xmil »

Hallo, ich benötige kurz eure Hilfe.
Zur Vorgeschichte, Häuschen und Bodengruppe getrennt, nun wieder zusammen, aber das Kabel vom Schalter am Getriebe ist nicht mehr da.
Auf dem Schaltplan kommt eins von der Sicherung und das andere geht zu einer Flachsteckerverbindung im Motorraum.
Gibt es noch einen Flachstecker wo das Kabel von der Sicherung ist? Es wurde nichts durchgeschnitten und nach meiner Erinnerung ist das ein Zweiadriges Kabel vom Schalter! Aber wohin?
Grüße Bert
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6649
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Kabel vom Rückfahrschalter

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

der Draht für die fliegende Sicherung kommt von der Zündspule und hängt parallel zum Vergaser (Magnetventil und Vergaservorwärmung)

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
Pini1303
Beiträge: 1682
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
Käfer: 1303 S Cabrio
Käfer: 1303 S
Fahrzeug: Audi A3 2,0T
Fahrzeug: Mini Cooper
Wohnort: Süden

Re: Kabel vom Rückfahrschalter

Beitrag von Pini1303 »

Genau, Kabel geht von Klemme 15 Zündspule (Zündplus) via fliegender Sicherung zum Schalter, und dann vom Schalter via einem T-Stück auf die beiden Rückfahrleuchten.

Gruß
Ralf
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
Benutzeravatar
orange
Beiträge: 66
Registriert: Do 9. Jan 2020, 11:10
Karmann: 1970er Volkswagen Karmann-Ghia Coupe (Typ 14)
Transporter: 1979er Volkswagen Bus (Typ 22, T2)
Fahrzeug: 1982er Eriba Pan
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Kabel vom Rückfahrschalter

Beitrag von orange »

Hallo,

solche aufdrehbaren Sicherungshalter für die üblichen Torpedosicherungn sind bei meinem Karmann und im T2 dafür von VW im Motorraum verbaut:
Bild

Grüße,
Benutzeravatar
Red1600i
Beiträge: 1409
Registriert: So 2. Jun 2013, 18:12

Re: Kabel vom Rückfahrschalter

Beitrag von Red1600i »

Und genau deswegen gehen die Motoren beim Einlegen des Rückwärtsgangs auch gerne mal aus... ;)

Zündung schwach oder sogar weg.
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Kabel vom Rückfahrschalter

Beitrag von VeeDee »

Hatt es auch schon, dass das Kabel sich um die Antriebswelle gewickelt hatte. Watt'n Schiet!
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
Xmil
Beiträge: 777
Registriert: So 6. Jan 2013, 21:50
Käfer: 1302LS
Käfer: 1302A Flitzpiepe
Fahrzeug: Tesla M3LR
Wohnort: Dresden

Re: Kabel vom Rückfahrschalter

Beitrag von Xmil »

Ich habe nur links und rechts im Motorraum Flachsteckverbinder mit Kabeln von den Rückleuchten, die alle voll belegt sind.
Nur im Fußraum am Regler hab ich Kabel übrig, passt aber farblich nicht mit meinem Schaltplan überein. Schaltplan ist ab 74‘ und ich hab BJ 71‘

Kann jemand auflösen?
Dateianhänge
IMG_5007.jpeg
IMG_5007.jpeg (427.81 KiB) 2137 mal betrachtet
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6649
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Kabel vom Rückfahrschalter

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

Xmil hat geschrieben: Di 18. Mär 2025, 21:26 Ich habe nur links und rechts im Motorraum Flachsteckverbinder mit Kabeln von den Rückleuchten, die alle voll belegt sind.
Nur im Fußraum am Regler hab ich Kabel übrig, passt aber farblich nicht mit meinem Schaltplan überein. Schaltplan ist ab 74‘ und ich hab BJ 71‘

Kann jemand auflösen?
die fliegenden Drähte gehen zur Servicedose im Motorraum und werden nicht in jedem Plan dargestellt.

Gruss Jürgen
Dateianhänge
Screenshot_20250318_220351.png
Screenshot_20250318_220351.png (194.07 KiB) 2126 mal betrachtet
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Kabel vom Rückfahrschalter

Beitrag von VeeDee »

Hatte dein Auto überhaupt funktionierende Rückfahrscheinwerfer? Nicht dass du etwas suchst, was gar nicht da ist.

1970 waren die Dinger werksseitig nur im "L" und als M-Nummer lieferbar. Mein 70er Dauerläufer hatte auch keine.
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
Xmil
Beiträge: 777
Registriert: So 6. Jan 2013, 21:50
Käfer: 1302LS
Käfer: 1302A Flitzpiepe
Fahrzeug: Tesla M3LR
Wohnort: Dresden

Re: Kabel vom Rückfahrschalter

Beitrag von Xmil »

Hallo, ja alles ist möglich. In den Rückleuchten sind welche drin und deshalb sollten die beim TÜV auch funktionieren.
Also suche ich doch konventionell und hangel mich von der Rückleuchte an den Kabeln lang.
Grüße Bert
Antworten