1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Schreib einen Teil der Geschichtes deines Fahrzeuges selbst und lass andere Fans teilhaben
Benutzeravatar
Käfersucher
Beiträge: 1596
Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
Fahrzeug: Golf VII Variant
Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
Fahrzeug: opel Corsa......
Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Beitrag von Käfersucher »

Subadudu hat geschrieben:Meinte Firma G.
Nein ganz bestimmt nicht!!
Den hat mir jemand besorgt, der garantiert nicht beim G.einkaufen würde
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16611
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Beitrag von Poloeins »

Ich habe den Anlasser auch;-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Beitrag von yoko »

Und woher :confusion-scratchheadyellow: doch nicht vom G.? :mrgreen:
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16611
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Beitrag von Poloeins »

Natürlich nicht.
Die Anlasser kommen aus dem Hamburger Raum.
Sind deutlich billiger und rutschen definitiv voll aus ins Schwungrad...was leider nicht bei jedem "Umbauanlasser" die Regel ist.
Zudem kann man nicht bei jedem dieser Anlasser die Ausgleichsfeder drin lassen.Bei manchen ist der Magnetschalter im Weg.
Bei Schräglenker,wie bei Stefan z.B., aber vollkommen egal.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Firefox
Beiträge: 1736
Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
Fahrzeug: Mini Cooper
Fahrzeug: Sfera RST 50
Wohnort: Duisburg

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Beitrag von Firefox »

Hab auch diesen Anlasser drin, klasse Teil.
Wurde damals hier im Forum empfohlen, kein schlechter Tip.
Weiß nur nicht mehr bei wem ich ihn dann gekauft habe.
Nur die Hakenschraube war etwas zu kurz und musste gegen eine längere getauscht werden.
Deutlich mehr Kraft, auch bei schwächelnder Batterie.
Das die Cofab schon hin sind ist erstaunlich, viel fährst du ja auch nicht mit dem 02.
In meinem Mex ackern sie seit Jahren problemlos.
Ferdi
Subadudu
Beiträge: 946
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 11:36
Käfer: 1302 mit 2,2 Subaru

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Beitrag von Subadudu »

Ich nutze für meine Projekte immer
Subaru Anlasser weil gut zu reparieren
Und man kann den Ausfahrweg einstellen
damit diese auch den Zahnkranz genau
Treffen.
Diese gibt es nicht nur für Subaru Motor
Umbauten sondern auch für Typ 1 und Typ 4

Subadudu
Benutzeravatar
Käfersucher
Beiträge: 1596
Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
Fahrzeug: Golf VII Variant
Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
Fahrzeug: opel Corsa......
Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Beitrag von Käfersucher »

Hier noch ein Video vom ersten Start.

Irgendwie klappt das mit dem einbinden der Youtube Vidoes hier auch nicht mehr so einfach.



https://youtu.be/prSAk8yY4o8
Thomas Kleinwächter
Beiträge: 2
Registriert: Di 27. Okt 2020, 22:20

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Beitrag von Thomas Kleinwächter »

Hallo Stefan
kannst Du mir einen Tip geben wo ich die Aufkleber in Austria bestellen kann?
Gruß Thomas Kleinwächter
Benutzeravatar
Käfersucher
Beiträge: 1596
Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
Fahrzeug: Golf VII Variant
Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
Fahrzeug: opel Corsa......
Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Beitrag von Käfersucher »

Hallo Zusammen,

Aktuell bau ich den Porsche Salzburg Käfer um. Na wer sieht was sich ändert ??

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16611
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Beitrag von Poloeins »

:lol:

Ich darf wohl nicht mitraten,oder?
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8922
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Beitrag von B. Scheuert »

Ah, auch endlich erkannt, dass Vergaser für`n knallroten Sack sind? :lol:
Benutzeravatar
Baumschubsa
Beiträge: 1502
Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Beitrag von Baumschubsa »

Vergaser >> Einspritzanlage >> Elektromotor....... :mrgreen:

Also ich leg mir gelegentlich einen Vergaser in meinen e-up damit es nach Auto riecht. Aktuell sind ein paar Getriebeteile im Kofferraum.....
Benutzeravatar
Xmil
Beiträge: 774
Registriert: So 6. Jan 2013, 21:50
Käfer: 1302LS
Käfer: 1302A Flitzpiepe
Fahrzeug: Tesla M3LR
Wohnort: Dresden

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Beitrag von Xmil »

Oh, das ist schwer zu raten, da ja jetzt alle Türen offen stehen.
Supercharger, Turbo, NOS, Wasser/Methanol, alles ist möglich

:confusion-scratchheadyellow:
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16611
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Beitrag von Poloeins »

Das einzigste Wahre...48er IDA runter und dafür 48er Drosselklappenteile drauf...














.auf den 1641ccm :D

Ich finds gut:-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Michael1
Beiträge: 91
Registriert: Do 23. Nov 2017, 09:24

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Beitrag von Michael1 »

Geil! Haben die Drosselklappengehäuse auch
48mm Klappen? Das ist dann ja sehr sportlich ,oder?
Speziell bei 1641ccm ? Das ist ja ne Menge Luft
Wenn die Scheunentore aufgehen … sind ja keine
Venturies drin :-)
Antworten