1303 Cabrio Dichtungkonzept Tür

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Antworten
Wally_Essen
Beiträge: 15
Registriert: So 15. Dez 2024, 15:49
Käfer: 1303 Cabrio Bj 76

1303 Cabrio Dichtungkonzept Tür

Beitrag von Wally_Essen »

Hallo zusammen,

nach langer Käfer Abstinenz habe ich mir ein 76er 1303 Cabrio zugelegt. Vieles an dem Wagen war eher kreativ gelöst und konnte wiederhergestellt werden, aber die Gummis geben mir, wie wohl vielen hier, einige Rätsel auf.
Da ich vorher eine 03 Limosine hatte, habe ich hiervon auch keine Ahnung.

Frage: Zwischen dem vorderen und hinteren Seitenfenster habe ich unten ein Loch im Dichtungskonzept, das ich nicht wegbekomme. Ich denke zwar, dass ich die richtigen Gummiteile gefunden habe, aber irgendwas stimmt nicht.

Vieleicht ist die Außendichtung mit der Chromleiste zu kurz montiert worden?
Wo kommt bei den kleinen Endstücken die Gummilippe hin? Unter die Chromleiste? Da ist eigentlich kein Spalt. Auf einigen Fotos habe ich sie auf der Chromleiste gesehen, das sieht aber auch falsch aus... (siehe Bilder)

Für jede Anregung oder ein Detailfoto von eurem Auto wäre ich dankbar!

Viele Grüße aus Essen,

Michael
Dateianhänge
IMG_6796.JPEG
IMG_6796.JPEG (129.17 KiB) 2366 mal betrachtet
IMG_6795.JPEG
IMG_6795.JPEG (115.43 KiB) 2366 mal betrachtet
IMG_6797.JPEG
IMG_6797.JPEG (106.15 KiB) 2366 mal betrachtet
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: 1303 Cabrio Dichtungkonzept Tür

Beitrag von VeeDee »

Das Teil an der B-Säule sitzt nicht so wie vorgesehen.

Habe leider gerade kein passendes Bild.
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
Henry / MKT
Beiträge: 467
Registriert: Do 20. Jan 2011, 13:49

Re: 1303 Cabrio Dichtungkonzept Tür

Beitrag von Henry / MKT »

Erstmal die Tür hinten höher einstellen, damit sie nicht an der B-Säule schleift. ;-)
Bei der hinteren Abdichtung wird das Endstück in die Chromleiste gesteckt. Evtl. mit einem Cutter Platz schaffen.
Irgendwie scheinen mir die vordern zuweit nach vorn montiert.
Wally_Essen
Beiträge: 15
Registriert: So 15. Dez 2024, 15:49
Käfer: 1303 Cabrio Bj 76

Re: 1303 Cabrio Dichtungkonzept Tür

Beitrag von Wally_Essen »

Hi,

danke für die Antworten.
Das alte Stück wurde auch mit dem Cutter bearbeitet, aber das erschien mir falsch...
Reinstecken geht nicht, da es eine Gummi-Lippe ist, kein Gummi-Pin, bleibt nur cutten.
Aber das löst das Loch-Problem nicht...

LG
Michael
Benutzeravatar
Pini1303
Beiträge: 1660
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
Käfer: 1303 S Cabrio
Käfer: 1303 S
Fahrzeug: Audi A3 2,0T
Fahrzeug: Mini Cooper
Wohnort: Süden

Re: 1303 Cabrio Dichtungkonzept Tür

Beitrag von Pini1303 »

also bei unserem 1976er Cabrio sieht das so aus, auch nicht perfekt, der Pömpel in der Dichtung geht an der B-Säule in die Chromleiste rein, wenn auch nicht ganz drin...und Chromleiste etwas verbeult, da werde ich bei Gelegenheit noch mal nacharbeiten.


20241216_130426.jpg
20241216_130426.jpg (149.24 KiB) 2259 mal betrachtet
20241216_130451.jpg
20241216_130451.jpg (143.25 KiB) 2259 mal betrachtet
20241216_130504.jpg
20241216_130504.jpg (116.06 KiB) 2259 mal betrachtet

Gruß
Ralf
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
Benutzeravatar
Firefox
Beiträge: 1736
Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
Fahrzeug: Mini Cooper
Fahrzeug: Sfera RST 50
Wohnort: Duisburg

Re: 1303 Cabrio Dichtungkonzept Tür

Beitrag von Firefox »

Und nicht vergessen die richtigen Schrauben mit den Rosetten verwenden !
Die Spaxschrauben sind da eher ungeeignet.
Grundsätzlich sind alle Dichtungen da wo sie hingehören.
In den meisten Fällen schaut es nach dem Austausch des Gummigeraffels nicht so aus wie ab Werk.
Gibt auch Stopfen für die Löcher in der B-Säule.
Im hohen Norden haben die extra für Cabrio vieles im Angebot, hab mich da auch unlängst mit vielen fehlenden oder defekten Kleinteilen für unser Cabrio eingedeckt.
Ferdi
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: 1303 Cabrio Dichtungkonzept Tür

Beitrag von VeeDee »

Habe auf die Schnelle leider nur ein Bild von dem Ende an der Tür gefunden. Ich nehme schon seit vielen Jahren Kunststoff-Spreiznieten statt der unseligen und korrosionsbehafteten Blechschrauben. Die Bohrungen dafür lassen sich schon im Rohbau setzen und bestens gegen Korrosion schützen, an diesem 03 sogar KTL-beschichtet. Im Gummi wird mit einem passenden Locheisen vorgestanzt. An der B-Säule werden dann 2 benötigt.

Die Spreiznieten sind originale VW-Teile für die Handschuhfachblende des kurzen Vorderwagens bzw. 1302.
DSC09989 (2020_12_19 12_26_08 UTC).JPG
DSC09989 (2020_12_19 12_26_08 UTC).JPG (95.69 KiB) 2216 mal betrachtet
Noch ein Detail
DSC09987 (2020_12_19 12_26_08 UTC).JPG
DSC09987 (2020_12_19 12_26_08 UTC).JPG (145.07 KiB) 2216 mal betrachtet
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: 1303 Cabrio Dichtungkonzept Tür

Beitrag von VeeDee »

Noch ein paar weitere Fotos, anderes Auto.
DSC00380 (2020_07_28 18_52_30 UTC).JPG
DSC00380 (2020_07_28 18_52_30 UTC).JPG (79.84 KiB) 2212 mal betrachtet
DSC00383 (2020_07_28 18_52_30 UTC).JPG
DSC00383 (2020_07_28 18_52_30 UTC).JPG (79.67 KiB) 2212 mal betrachtet
DSC00385 (2020_07_28 18_52_30 UTC).JPG
DSC00385 (2020_07_28 18_52_30 UTC).JPG (83.51 KiB) 2212 mal betrachtet
DSC00387 (2020_07_28 18_52_30 UTC).JPG
DSC00387 (2020_07_28 18_52_30 UTC).JPG (105.78 KiB) 2212 mal betrachtet
DSC01542.JPG
DSC01542.JPG (84.74 KiB) 2212 mal betrachtet
DSC01544.JPG
DSC01544.JPG (83.36 KiB) 2212 mal betrachtet
DSC01546.JPG
DSC01546.JPG (59.05 KiB) 2212 mal betrachtet
DSC01547.JPG
DSC01547.JPG (82.13 KiB) 2212 mal betrachtet
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Wally_Essen
Beiträge: 15
Registriert: So 15. Dez 2024, 15:49
Käfer: 1303 Cabrio Bj 76

Re: 1303 Cabrio Dichtungkonzept Tür

Beitrag von Wally_Essen »

Hallo zusammen,

Vielen Dank für die Antworten und Bilder!
Da kommen ja viele Kleinigkeiten zusammen... Die SPAX sind nicht von mir :) und Stopfen bekommt er auch noch.
Die vorherige Dichtung hatte ein Loch und eine Schraube, in der Tür sind sogar 2 Löcher, währen im Ersatzteil 0 Löcher waren.. das hat zur Lösung nicht beigetragen...

Vielen Dank,

Michael
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: 1303 Cabrio Dichtungkonzept Tür

Beitrag von VeeDee »

Beim nächsten Cabrio mache ich mal eine komplette Step-by-Step-Doku.
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
Pini1303
Beiträge: 1660
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
Käfer: 1303 S Cabrio
Käfer: 1303 S
Fahrzeug: Audi A3 2,0T
Fahrzeug: Mini Cooper
Wohnort: Süden

Re: 1303 Cabrio Dichtungkonzept Tür

Beitrag von Pini1303 »

Au ja... :music-rockout: :music-rockout: :music-rockout: :up: :up: :up:

Gruß
Ralf
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
Antworten