Farbcode Weltmeisterfelgen
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
-
1302_Schrauber
- Beiträge: 27
- Registriert: Mi 20. Feb 2013, 12:30
- Käfer: 1302S "Weltmeister" für Reisen
- Käfer: 1302S "Weltmeister" für den Sonntag
- Wohnort: Irgendwo im wilden Süden
Farbcode Weltmeisterfelgen
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach den beiden Farbcodes der Weltmeisterfelge (Lemmerz 1511).
Der silberne Farbton meiner originalen Ersatzradfelge als Muster passt nicht zu den normalen Farbtönen von klassischem Felgensilber. Der Silberton geht eher in Richtung grau. Laut Prospekt von VW sind die Felgen auch in silbergrau elektrotauchlackiert.
Die Farbe vom zentralen Bereich der Felge würde ich auch eher als schwarzgrau beschreiben.
Hat von Euch jemand die beiden Farbcodes parat?
Vielen Dank vorab und Grüße
Michael
ich bin auf der Suche nach den beiden Farbcodes der Weltmeisterfelge (Lemmerz 1511).
Der silberne Farbton meiner originalen Ersatzradfelge als Muster passt nicht zu den normalen Farbtönen von klassischem Felgensilber. Der Silberton geht eher in Richtung grau. Laut Prospekt von VW sind die Felgen auch in silbergrau elektrotauchlackiert.
Die Farbe vom zentralen Bereich der Felge würde ich auch eher als schwarzgrau beschreiben.
Hat von Euch jemand die beiden Farbcodes parat?
Vielen Dank vorab und Grüße
Michael
__________________________________________
Irgendwann gehen einem die Fehlerquellen aus...
Irgendwann gehen einem die Fehlerquellen aus...
- lothar
- Beiträge: 1148
- Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:14
- Käfer: 1303 (Daily Driver)
- Käfer: Mex `82 Special Bug (im Aufbau)
- Wohnort: Köln
Re: Farbcode Weltmeisterfelgen
Hallo Michael, ruf doch mal bei Maxion Wheels (haben 2012 Lemmerz übernommen) in Königswinter an.
Zu Lemmerz-Zeiten war man dort ausgesprochen hilfsbereit!
Zu Lemmerz-Zeiten war man dort ausgesprochen hilfsbereit!
-
1302_Schrauber
- Beiträge: 27
- Registriert: Mi 20. Feb 2013, 12:30
- Käfer: 1302S "Weltmeister" für Reisen
- Käfer: 1302S "Weltmeister" für den Sonntag
- Wohnort: Irgendwo im wilden Süden
Re: Farbcode Weltmeisterfelgen
Hallo Lothar,
vielen Dank für den Tipp. Werde mein Glück dort einmal versuchen.
vielen Dank für den Tipp. Werde mein Glück dort einmal versuchen.
__________________________________________
Irgendwann gehen einem die Fehlerquellen aus...
Irgendwann gehen einem die Fehlerquellen aus...
-
74er_1303
- Beiträge: 935
- Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:46
- Käfer: VW 1303
- Fahrzeug: VW 1600 TL
- Wohnort: NRW Rheinland
Re: Farbcode Weltmeisterfelgen
Viele Der Lackanbieter haben einen Farb-Scanner und mischen die Farbe originalgetreu.
- Henry / MKT
- Beiträge: 470
- Registriert: Do 20. Jan 2011, 13:49
Re: Farbcode Weltmeisterfelgen
Normalerweise sollte es L91 und L43 sein
Re: Farbcode Weltmeisterfelgen
L91 zweifle ich etwas an.
Fotos von gebrauchten und noch im Originalfarbton erhaltene zeigen einen dunkleren, leicht gelblichen Touch.
Ich habe grade keine zur Hand, und ehrlich - meine habe ich ebenfalls im aktuelleren, dem L91 entsprechendem Silber lackiert.
Aber für die 100%-Version würde mich eine fundierte Antwort ebenfalls freuen.
Nachtrag, eine gebrauchte im Originallack zum verkauf gefunden:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-223-7691
Viele Grüße und gute Fahrt,
Marc
Marc
- Ralf29
- Beiträge: 388
- Registriert: Mo 12. Dez 2016, 10:47
- Käfer: Käfer 1500 Cabriolet, 07.1970, 44 PS
- Wohnort: Münster
Re: Farbcode Weltmeisterfelgen
Da bin ich bei Dir. Ich habe eine originale und noch sehr schön erhaltene Weltmeisterfelge in der Garage und meine, dass der schwarze Grundlack auch nicht in glänzendem Schwarz ausgeführt ist, eher in Richtung seidenmatt.Marc_Voss hat geschrieben: ↑Mo 11. Nov 2024, 08:18L91 zweifle ich etwas an.
Fotos von gebrauchten und noch im Originalfarbton erhaltene zeigen einen dunkleren, leicht gelblichen Touch.
Ich habe grade keine zur Hand, und ehrlich - meine habe ich ebenfalls im aktuelleren, dem L91 entsprechendem Silber lackiert.
Aber für die 100%-Version würde mich eine fundierte Antwort ebenfalls freuen.
Nachtrag, eine gebrauchte im Originallack zum verkauf gefunden:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-223-7691
LG
-
1302_Schrauber
- Beiträge: 27
- Registriert: Mi 20. Feb 2013, 12:30
- Käfer: 1302S "Weltmeister" für Reisen
- Käfer: 1302S "Weltmeister" für den Sonntag
- Wohnort: Irgendwo im wilden Süden
Re: Farbcode Weltmeisterfelgen
Hi zusammen,
die gesamte Originalfelge ist matt bzw. seidenmatt lackiert. Habe die Felgen auch schon in glänzend gesehen, das schaut dann aber irgendwie "speckig" aus.
Falls ich eine Felge in L91 zum Vergleichen finde, dann mache ich ein Foto zusammen mit meiner originalen Weltmeisterfelge.
@ Henry / MKT: Was natürlich sein kann, dass sich der Farbton der Felgen auch ohne Sonneneinstrahlung aufgrund der Alterung verändert hat und tatsächlich L91 war...
Ich rufe morgen bei Maxion Wheels an, vielleicht können die das Rätsel noch lösen
Grüße
Michael
die gesamte Originalfelge ist matt bzw. seidenmatt lackiert. Habe die Felgen auch schon in glänzend gesehen, das schaut dann aber irgendwie "speckig" aus.
Falls ich eine Felge in L91 zum Vergleichen finde, dann mache ich ein Foto zusammen mit meiner originalen Weltmeisterfelge.
@ Henry / MKT: Was natürlich sein kann, dass sich der Farbton der Felgen auch ohne Sonneneinstrahlung aufgrund der Alterung verändert hat und tatsächlich L91 war...
Ich rufe morgen bei Maxion Wheels an, vielleicht können die das Rätsel noch lösen
Grüße
Michael
__________________________________________
Irgendwann gehen einem die Fehlerquellen aus...
Irgendwann gehen einem die Fehlerquellen aus...
- VeeDee
- Beiträge: 3471
- Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
- Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
- Fahrzeug: 1600Vari/3
Re: Farbcode Weltmeisterfelgen
Beim Hersteller anrufen macht Sinn.
Die Felgen, die VW selbst lackiert hat, waren in L43 grauschwarz getaucht und die Oberfläche mit "Pharmol chromsilber" lackiert.
Die Felgen, die VW selbst lackiert hat, waren in L43 grauschwarz getaucht und die Oberfläche mit "Pharmol chromsilber" lackiert.
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
-
1302_Schrauber
- Beiträge: 27
- Registriert: Mi 20. Feb 2013, 12:30
- Käfer: 1302S "Weltmeister" für Reisen
- Käfer: 1302S "Weltmeister" für den Sonntag
- Wohnort: Irgendwo im wilden Süden
Re: Farbcode Weltmeisterfelgen
Hallöchen,
es gibt ein kleines Update.
Ich habe mit beiden Herstellern telefoniert. Leider konnte niemand kurzfristig eine Aussage zum Farbton machen. Mit etwas Glück erhalte ich die Tage eine Rückmeldung.
Bis dahin stehen L91 und "platingrau" im Raum. Platingrau gibt es natürlich auch wieder in verschiedenen Ausführungen, je nach Farbenhersteller...
Ich bleibe am Thema dran.
Grüße und einen schönen Sonntag.
es gibt ein kleines Update.
Ich habe mit beiden Herstellern telefoniert. Leider konnte niemand kurzfristig eine Aussage zum Farbton machen. Mit etwas Glück erhalte ich die Tage eine Rückmeldung.
Bis dahin stehen L91 und "platingrau" im Raum. Platingrau gibt es natürlich auch wieder in verschiedenen Ausführungen, je nach Farbenhersteller...
Ich bleibe am Thema dran.
Grüße und einen schönen Sonntag.
__________________________________________
Irgendwann gehen einem die Fehlerquellen aus...
Irgendwann gehen einem die Fehlerquellen aus...