Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Benutzeravatar
Nero
Beiträge: 280
Registriert: Fr 20. Jan 2023, 22:37
Käfer: 69er 1200er

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von Nero »

Hallöchen,

da mein Käferchen seit letzter Woche vom Lackierer zurück ist, habe ich mich am WE der Hohlraumkonservierung zugewendet. Dabei ist mir aufgefallen, dass die A-Säulen an der Falz unten offen sind. Das ist mir bislang nicht aufgefallen.

Ich war bislang immer davon ausgegangen, dass sich die A-Säule über die Ablaufbohrungen des Schwellers entwässern. Als ich das Häuschen übernommen habe, waren diese Bereiche bereits geschweißt, ich frage mich also, ob das so richtig ist? Wenn ja, dann würde ich dort jetzt mit dem Hohlraumschutz fortfahren

Tim
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8934
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von B. Scheuert »

Ja das ist richtig. Allerdings ist das auch nicht die A-Säule, sondern das Seitenteil. die Seitenteile hinter den Türen haben ebenfalls Abläufe. Diese Abläufe sollten auch nach der Versiegelung noch offen sein.
Benutzeravatar
Nero
Beiträge: 280
Registriert: Fr 20. Jan 2023, 22:37
Käfer: 69er 1200er

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von Nero »

B. Scheuert hat geschrieben: Mo 5. Aug 2024, 09:18 Ja das ist richtig. Allerdings ist das auch nicht die A-Säule, sondern das Seitenteil. die Seitenteile hinter den Türen haben ebenfalls Abläufe. Diese Abläufe sollten auch nach der Versiegelung noch offen sein.
Danke und super, dann kann das ja so bleiben.

Nach den Abläufen in den hinteren Seitenteilen werde ich ebenfalls suchen :up:
Benutzeravatar
Nero
Beiträge: 280
Registriert: Fr 20. Jan 2023, 22:37
Käfer: 69er 1200er

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von Nero »

Nero hat geschrieben: Mo 5. Aug 2024, 09:26
B. Scheuert hat geschrieben: Mo 5. Aug 2024, 09:18 Ja das ist richtig. Allerdings ist das auch nicht die A-Säule, sondern das Seitenteil. die Seitenteile hinter den Türen haben ebenfalls Abläufe. Diese Abläufe sollten auch nach der Versiegelung noch offen sein.
Danke und super, dann kann das ja so bleiben.

Nach den Abläufen in den hinteren Seitenteilen werde ich ebenfalls suchen :up:
Gefunden habe ich keine Ablauflöcher, aber das kann man ja noch mit der Bohrmaschine ändern.
Dateianhänge
PXL_20240806_154051858.jpg
PXL_20240806_154051858.jpg (167.57 KiB) 1922 mal betrachtet
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6649
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

Nero hat geschrieben: Di 6. Aug 2024, 19:09 Gefunden habe ich keine Ablauflöcher, aber das kann man ja noch mit der Bohrmaschine ändern.
dafür brauchst keinen Bohrer, ein kleiner Schraubendreher sollte den Kitt durchstechen können
hier ist das Loch
hier ist das Loch
Screenshot_20240806_204410.png (544.44 KiB) 1909 mal betrachtet
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
Nero
Beiträge: 280
Registriert: Fr 20. Jan 2023, 22:37
Käfer: 69er 1200er

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von Nero »

Hm ... Da hinten? Ja gut, dann popel ich da mal herum. Gerade noch bei dem Kollegen geschaut, der hat einen mit Schiebedach und dort sind die Abläufe an einer ganz anderen Stelle, kurz hinter den Türen..
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6649
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

Löcher gibt es mehrere, am anderen Ende des Pfeiles im Schweller unten ist ebenfalls ein großes, das scheint bei dir vorhanden zu sein.

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
Nero
Beiträge: 280
Registriert: Fr 20. Jan 2023, 22:37
Käfer: 69er 1200er

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von Nero »

Fuss-im-Ohr hat geschrieben: Di 6. Aug 2024, 20:35 Löcher gibt es mehrere, am anderen Ende des Pfeiles im Schweller unten ist ebenfalls ein großes, das scheint bei dir vorhanden zu sein.

Gruss Jürgen
Ja, die sind da und da kommt dann auch noch der "Ventilstopfen" rein.
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8934
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von B. Scheuert »

In den Seitenteilen sind bei mir 2 dieser Abläufe, einer davon näher zur Tür.
derJan
Beiträge: 375
Registriert: Sa 4. Mär 2017, 14:45
Käfer: Mexiko Käfer 1200er
Wohnort: Leipzig

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von derJan »

Ist es möglich, ohne viel Aufwand von einteiligen auf zweiteiligen Seitenscheiben mit Drehfenstern/Dreiecksfenster zurückzurüsten?
Beim Kauf waren die Türen bereits umgebaut und nun bin ich mit den typischen Reparaturen an den Türen durch und stolpere gerade darüber, dass die Mittelstege im Bereich der Dreiecksfenster entfernt wurden - ich könnte heulen.

Danke Jan
Benutzeravatar
Ralf29
Beiträge: 388
Registriert: Mo 12. Dez 2016, 10:47
Käfer: Käfer 1500 Cabriolet, 07.1970, 44 PS
Wohnort: Münster

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von Ralf29 »

Einteilige Scheiben bedeuteten meines Wissens immer den Ausbau bzw. Umbau der Türfangbänder. Des Weiteren hatte man ein Problem mit den unteren Befestigungspunkten der dann nicht mehr notwendigen Stege. Wenn die Befestigungspunkte noch vorhanden sind, dann sollte es beim Vorhandensein aller notwendigen Teile durchaus machbar sein.
LG
Benutzeravatar
Nero
Beiträge: 280
Registriert: Fr 20. Jan 2023, 22:37
Käfer: 69er 1200er

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von Nero »

derJan hat geschrieben: Mi 7. Aug 2024, 08:00 [...] ohne viel Aufwand [...]
Nein
Benutzeravatar
lothar
Beiträge: 1147
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:14
Käfer: 1303 (Daily Driver)
Käfer: Mex `82 Special Bug (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von lothar »

Wenn da nicht rumgeschweißt wurde, ist es derselbe Aufwand wie beim Neuaufbau einer nackten Türe - Arbeit, aber machbar...
derJan
Beiträge: 375
Registriert: Sa 4. Mär 2017, 14:45
Käfer: Mexiko Käfer 1200er
Wohnort: Leipzig

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von derJan »

Danke für die schnellen Antworten. Türfangbänder sind ja nun nicht das Problem. Dann schaue ich mir die Sache mal an meinen Schrottspendertüren an und muss ggf. dort Bleche rausgehen und in die neuen Türen einsetzen...
Benutzeravatar
Nero
Beiträge: 280
Registriert: Fr 20. Jan 2023, 22:37
Käfer: 69er 1200er

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von Nero »

lothar hat geschrieben: Mi 7. Aug 2024, 11:08 Wenn da nicht rumgeschweißt wurde, ist es derselbe Aufwand wie beim Neuaufbau einer nackten Türe - Arbeit, aber machbar...
Ich stelle mir da aber die Frage der Sinnhaftigkeit. Da kann man sich doch besser zwei Türen besorgen und die jetzt scheinbar sehr guten Türen für einteilige Scheiben so lassen wie sie sind. Ist ja nicht so, als ob es dafür keinen Bedarf gibt. Dieses hin und her Geschweiße macht die Türen doch nicht besser.

Zumindest die Teilehändler in meiner Ecke haben mehr als genug gute Türen auf Lager.

Nero
Antworten