Neues Projekt 1302 mit EJ22

Schreib einen Teil der Geschichtes deines Fahrzeuges selbst und lass andere Fans teilhaben
JochemsKäfer
Beiträge: 510
Registriert: So 22. Nov 2020, 07:05
Käfer: 1303LS - '78
Fahrzeug: 1302S EJ22 -'70 in Arbeit
Wohnort: 88069 Tettnang

Re: Neues Projekt 1302 mit EJ22

Beitrag von JochemsKäfer »

Hallo Peter,

zum Subi Treffen am 17.06 möchte David und ich Euch einiges zeigen.
Lass dich überraschen.
Grüße Jochem
Fliegender Holländer am Bodensee
JochemsKäfer
Beiträge: 510
Registriert: So 22. Nov 2020, 07:05
Käfer: 1303LS - '78
Fahrzeug: 1302S EJ22 -'70 in Arbeit
Wohnort: 88069 Tettnang

Re: Neues Projekt 1302 mit EJ22

Beitrag von JochemsKäfer »

und es geht weiter....
Bodengruppe und Karosserie sind nun KTL beschichtet.
Bodengruppe_1.jpg
Bodengruppe_1.jpg (160.77 KiB) 5219 mal betrachtet
KTL Käfer_1.jpg
KTL Käfer_1.jpg (139.57 KiB) 5220 mal betrachtet
Fliegender Holländer am Bodensee
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Neues Projekt 1302 mit EJ22

Beitrag von B. Scheuert »

:up: Besser als er jemals war.
JochemsKäfer
Beiträge: 510
Registriert: So 22. Nov 2020, 07:05
Käfer: 1303LS - '78
Fahrzeug: 1302S EJ22 -'70 in Arbeit
Wohnort: 88069 Tettnang

Re: Neues Projekt 1302 mit EJ22

Beitrag von JochemsKäfer »

Angefertigte Antriebswelle. 100mm Gelenk.
Mal schauen ob wir richtig vermessen haben.
Antriebswelle.jpg
Antriebswelle.jpg (111.37 KiB) 4958 mal betrachtet
Fliegender Holländer am Bodensee
JochemsKäfer
Beiträge: 510
Registriert: So 22. Nov 2020, 07:05
Käfer: 1303LS - '78
Fahrzeug: 1302S EJ22 -'70 in Arbeit
Wohnort: 88069 Tettnang

Re: Neues Projekt 1302 mit EJ22

Beitrag von JochemsKäfer »

ich mache vieles selbst, aber manche Sache muss man die Profis überlassen.
Vielen Dank an Reiner von LMB.
Krümmer und Auspuffanlage sind nun fertig. Endrohren müssen noch mit die Karosserie abgestimmt werden. Ist aber eher ein Kleinigkeit.
Auspuffanlage2_.jpg
Auspuffanlage2_.jpg (184.02 KiB) 4373 mal betrachtet
Auspuffanlage1_.jpg
Auspuffanlage1_.jpg (143.19 KiB) 4373 mal betrachtet
Fliegender Holländer am Bodensee
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Neues Projekt 1302 mit EJ22

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

sieht sxhick aus :up:
der Krümmer/Kat sind sehr nah am Hinterreifen :shock:

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
Marc 69
Beiträge: 249
Registriert: So 19. Sep 2021, 14:58
Wohnort: Rhein-Neckar

Re: Neues Projekt 1302 mit EJ22

Beitrag von Marc 69 »

Ist bei mir ähnlich angebracht, hab einfach einen Hitzeschutz angebracht und somit Ruhe
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Neues Projekt 1302 mit EJ22

Beitrag von B. Scheuert »

:up: Die Rohrbögen kommen auch recht nah an die obere Antrienswellenmanschette. Da wäre eine Abschirmung auch kein Fehler. Die Wärme macht sich da aber eher bei Staufahrten und nach dem Abstellen bemerkbar. Während der Fahrt vermutlich nicht.

Ich bin gespannt wie dicht die Schiebestücke im Betrieb sind bzw. bleiben, weil das ja vor der Sonde ist. Falsche Luft ist da schlecht für die Regelung. Wenn das weit genug ineinander steckt, müsste es gehen.
JochemsKäfer
Beiträge: 510
Registriert: So 22. Nov 2020, 07:05
Käfer: 1303LS - '78
Fahrzeug: 1302S EJ22 -'70 in Arbeit
Wohnort: 88069 Tettnang

Re: Neues Projekt 1302 mit EJ22

Beitrag von JochemsKäfer »

Mal schauen wie es läuft. Reiner hat jedenfalls zugesagt wenn weitere Verbesserungen notwendig sind wird es umgesetzt. Jürgen‘s und meins sind nun mal die ersten die diese Anlage haben. Mit die Mitteln die zur Verfügung standen hat er top Arbeit gemacht.
Fliegender Holländer am Bodensee
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Neues Projekt 1302 mit EJ22

Beitrag von B. Scheuert »

Auf jeden Fall eine saubere Arbeit :up: So ist das nun mal, wenn man neue Dinge macht. Das erfordert etwas Nacharbeit.
Aber es ist schon eine Kunst, das ganze Rohrgeflecht sauber, platzsparend, unauffällig, wirksam im Bezug auf Schall und noch mit möglichst viel Bodenfreiheit unter zu bringen.
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: Neues Projekt 1302 mit EJ22

Beitrag von Darkmo »

sauber!
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
JochemsKäfer
Beiträge: 510
Registriert: So 22. Nov 2020, 07:05
Käfer: 1303LS - '78
Fahrzeug: 1302S EJ22 -'70 in Arbeit
Wohnort: 88069 Tettnang

Re: Neues Projekt 1302 mit EJ22

Beitrag von JochemsKäfer »

hier geht es auch weiter.
nach der KTL wurde die Karosserie geprüft und alle Kleinigkeiten beseitigt.
Karosserie.jpg
Karosserie.jpg (108.51 KiB) 1303 mal betrachtet
Fliegender Holländer am Bodensee
JochemsKäfer
Beiträge: 510
Registriert: So 22. Nov 2020, 07:05
Käfer: 1303LS - '78
Fahrzeug: 1302S EJ22 -'70 in Arbeit
Wohnort: 88069 Tettnang

Re: Neues Projekt 1302 mit EJ22

Beitrag von JochemsKäfer »

So sieht es aus.
Käfer.jpg
Käfer.jpg (154.4 KiB) 1303 mal betrachtet
Fliegender Holländer am Bodensee
JochemsKäfer
Beiträge: 510
Registriert: So 22. Nov 2020, 07:05
Käfer: 1303LS - '78
Fahrzeug: 1302S EJ22 -'70 in Arbeit
Wohnort: 88069 Tettnang

Re: Neues Projekt 1302 mit EJ22

Beitrag von JochemsKäfer »

Motorraum wurde angepasst. Aufnahme für Batterie und Platz für Verteiler und Relaisbox.
Kofferraum1.jpg
Kofferraum1.jpg (115.49 KiB) 1303 mal betrachtet
Kühler:
Kühler.jpg
Kühler.jpg (184.16 KiB) 1303 mal betrachtet
Einbau Kühler.jpg
Einbau Kühler.jpg (144.07 KiB) 1303 mal betrachtet
Fliegender Holländer am Bodensee
JochemsKäfer
Beiträge: 510
Registriert: So 22. Nov 2020, 07:05
Käfer: 1303LS - '78
Fahrzeug: 1302S EJ22 -'70 in Arbeit
Wohnort: 88069 Tettnang

Re: Neues Projekt 1302 mit EJ22

Beitrag von JochemsKäfer »

PAG HBZ, Audi Kupplungsgeber und Bremsleitungen wurden verlegt.
Innenraum.jpg
Innenraum.jpg (142.35 KiB) 1303 mal betrachtet
Fliegender Holländer am Bodensee
Antworten