Pulsierendes Bremspedal

Themen um Bremsen und Bremsanlagen, Stahlfelgen, Alufelgen und Reifen
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.

Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!

Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Antworten
EikeKaefer
Beiträge: 630
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
Fahrzeug: Diverse MZs
Wohnort: Esslingen

Pulsierendes Bremspedal

Beitrag von EikeKaefer »

Hallo,
seit zwei Tagen habe ich das Gefühl, dass das Bremspedal bei Bremsungen pulsiert.
Die Bremswirkung scheint noch ganz normal zu sein, trotzdem mache ich mir Gedanken, was das sein könnte.
Kennt jemand das Problem und könnte mir da weiterhelfen?
Da der Käfer mein Alltagswagen ist, möchte ich das Problem natürlich schnell angehen.
Schöne Grüße
Eike
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8945
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Pulsierendes Bremspedal

Beitrag von B. Scheuert »

Unrunde Trommeln oder Bremsscheiben. Auch Standschäden bei Bremsscheiben, weil an den Kanten am Übergang zum Bremsklotz, der Rost die Scheibe verdickt.
Diese Schäden sollten nach mehreren stärkeren Bremsungen verschwinden. Meistens produzieren sie auch Geräusche beim Bremsen.
EikeKaefer
Beiträge: 630
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
Fahrzeug: Diverse MZs
Wohnort: Esslingen

Re: Pulsierendes Bremspedal

Beitrag von EikeKaefer »

Hm, okay.
Das sollte eigentlich nicht sein, weil er ja fünf Tage in der Woche bewegt wird.
Ich werde mal ein paar kräftige Bremsungen hinlegen.
Danke für deine Antwort.
Benutzeravatar
lothar
Beiträge: 1152
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:14
Käfer: 1303 (Daily Driver)
Käfer: Mex `82 Special Bug (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: Pulsierendes Bremspedal

Beitrag von lothar »

Hast Du evtl. zwischenzeitlich Winterräder montiert?
Wenn man nicht über Kreuz (mit halbem Drehmoment beginnend), die Räder mit dem richtigen Drehmoment anzieht (130 Nm), kann sich die Trommel verziehen, gerade wenn sie schon recht "ausgebremst" ist.
Todsünde ist, direkt volle Pulle mit dem Schlagschrauber montieren...
EikeKaefer
Beiträge: 630
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
Fahrzeug: Diverse MZs
Wohnort: Esslingen

Re: Pulsierendes Bremspedal

Beitrag von EikeKaefer »

Nee, daran kann es nicht liegen, ich fahre Ganzjahresreifen.
derfrohe
Beiträge: 102
Registriert: Mo 6. Dez 2021, 09:09
Käfer: 1300L
Fahrzeug: Golf III GT
Wohnort: Köln

Re: Pulsierendes Bremspedal

Beitrag von derfrohe »

evtl. mal die ABS Einheit prüfen..... Solange die ABS Lampe nicht dauerhaft leuchtet, würde ich mir keine Sorgen machen... :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
tdemän
Beiträge: 130
Registriert: Fr 20. Jan 2023, 15:06

Re: Pulsierendes Bremspedal

Beitrag von tdemän »

Moin. Pulsiert es auch bei der Handbremse, Trommeln hinten unrund. Ansonsten haben die Radlager spiel.
Gruß
Christian
Solange es Spaß macht, ist mir der Sinn völlig egal!
Antworten