Servus Günther,
eine sehr interessante Frage, hier die Antwort:
Ich hatte die 34er (Innendurchmesser) Rohre mitbestellt. Damit war es mir aber zu peinlich zu fahren. Es klang sehr sehr blechern, gar prollig.
Mit den bislang verwendeten Riechert-Rohren (24 mm) war der Sound wieder wie gewohnt.
Der Seriendurchmesser ist übrigens 22 mm.
Um letztendlich den Durchsatz eventuell nicht zu behindern habe ich mich für die bei Baltic erhältlichen TDE-Nachbauten (28 mm) entschieden.
Fazit, man hört jetzt auch, daß er mehr "Bums" hat. Aber nicht sooo aufdringlich, wie eben mit den großen Rohren. Etwas blechern aber dennoch.
Fazit², der Klang wurde hier nahezu ausschließlich durch die Endrohre bestimmt.
Ob ein Serienauspuff mit den 34er Rohren ähnlich rauh/ blechern klingt, habe ich bislang nicht getestet. Und ob tatsächlich ein paar PS mehr nur durch die Rohre kommen, ist eher abhängig vom Gesamtpaket. Ob 50 .. 51 .. 52 PS wird sicher keiner merken.
Anmerkung - im Schiebebetrieb im 2. Gang bergab erlebt der Hinterherfahrende ein besonderes Klangerlebnis.
