Zwischenstand. Zunächst einmal vielen Dank an alle Helfer, Eure Tipps sind für mich wichtig!
Gestern war ein Mitglied des Käferclubs Nürnberg (bin nun auch Mitglied) bei mir und half, die Zündung zu prüfen. Die Zündspule hatte ich ja schon gewechselt und den Kondensator kann ich nicht tauschen, da das erste schwarze Kabel nur 4 cm lang ist. Mein Zündverteiler braucht hier ein ca. 8 cm langes Kabel, warum auch immer.
Der alte Kontakt hatte sichtbaren Verscheiß an den Kontaktflächen, war aber nicht kaputt. Der Zündzeitpunkt war auf etwa 2-3 Grad vor OT eingestellt, wir haben das auf ca. 7,5 Grad korrigiert. Beides sind eigentlich kleine Fehler, in Summe wirkt sich das offensichtlich fatal aus. Nun läuft der Käfer ganz passabel, aber nicht toll. Nach dem Starten läuft er einen Moment unrund und nimmt unwillig Gas an. Nach ca. 30 Sekunden normalisiert sich das dann und der Motor nimmt auch gut Gas an. Damit habe ich das erste Ziel vermutlich erreicht und kann ohne Fremdhilfe zur Werkstatt fahren.
Nächsten Freitag werden wir dort dann die Ventile prüfen und einstellen, die Zündung nochmal kontrollieren, die Kompression der Kolben und den Druck der Benzinpumpe messen und neue Stößelrohre einbauen. Dann ist vom Wartungsstau, den der Wagen offensichtlich hat, schon einiges abgearbeitet. Dann bin ich gespannt wie er läuft und ich kann mir überlegen, ob ich dem Motor einen neuen Vergaser gönne. Da ich möchte, dass der Käfer absolut zuverlässig läuft, überlege ich auch, auf eine 123-Zündung zu wechseln, da ist aber noch nichts entschieden.
Nochmal vielen Dank, ich werde berichten, was der Werkstatttermin brachte.
Motor setzt aus und läuft viel zu fett
- Guenther-Nbg
- Beiträge: 225
- Registriert: So 4. Jun 2023, 20:28
- Käfer: 1303 LS Cabrio
- B. Scheuert
- Beiträge: 8950
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Motor setzt aus und läuft viel zu fett
Habt ihr den Kontakt erneuert und/oder eingestellt? Der Kontaktabstand verändert den Zündzeitpunkt. Also erst den Kontaktabstand (Schließwinkel) einstellen und dann den Zündzeitpunkt. Den Zündzeitpunkt einstellen und den Kontakt nicht einzustellen ist auch nur die halbe Arbeit.
Der 123 Verteiler ist eine gute Investion.
Der 123 Verteiler ist eine gute Investion.
- Guenther-Nbg
- Beiträge: 225
- Registriert: So 4. Jun 2023, 20:28
- Käfer: 1303 LS Cabrio
Re: Motor setzt aus und läuft viel zu fett
Wir haben den Kontakt erneuert, dann eingestellt und am Ende den OT eingestellt. Und auch die 4 Punkte in der Verteilerkappe und am Läufer haben wir angeschliffen.
Zur 123 hab ich einige Fragen, die stelle ich nach Nutzung der Suchfunktion mal separat.
Zur 123 hab ich einige Fragen, die stelle ich nach Nutzung der Suchfunktion mal separat.