Gasburner 5.5x15 4x130 ET35 MIT TÜV/ABE

Themen um Bremsen und Bremsanlagen, Stahlfelgen, Alufelgen und Reifen
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.

Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!

Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
MPF
Beiträge: 12
Registriert: So 6. Aug 2023, 17:15
Käfer: 1303 Baujahr 04/1974 32kW

Gasburner 5.5x15 4x130 ET35 MIT TÜV/ABE

Beitrag von MPF »

Hallo Käfer-Freunde,
auf meinen 1303 (4/74) möchte ich die Gasburner montieren. Ist das ohne Anpassungen möglich? Die Felgen haben ja eine ABE dabei. Habe Trommelbremsen an der VA und zur Zeit die Serienfelgen 4,5J/15 mit 155 SR 15 Reifen daruf. Breiter als 165er will ich gar nicht fahren.
Im Fahrzeugschein sind allerdings nur die 4,5J/15 Felgen eingetragen .
Lieber hätte ich ja auch die Kerscher KTC Classic, aber da müsste ich ja die Bremse an der VA umbauen.

Bitte um Nachsicht, da ich nicht der große Tuning/Umbauexperte bin ! ;)

Gruß,
Martin
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Gasburner 5.5x15 4x130 ET35 MIT TÜV/ABE

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

:willkommenimforum:

sollte klappen :D

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
lothar
Beiträge: 1141
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:14
Käfer: 1303 (Daily Driver)
Käfer: Mex `82 Special Bug (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: Gasburner 5.5x15 4x130 ET35 MIT TÜV/ABE

Beitrag von lothar »

Hallo Martin, ja das müsste passen - notfalls kann man die Kotfügel noch ein bischen ziehen.
Da Du ja ein Gutachten hast, sollte einer Eintragung (gerade mit 165ern) nichts im Wege stehen :)
Benutzeravatar
Marc_Voss
Beiträge: 313
Registriert: So 15. Aug 2021, 10:59

Re: Gasburner 5.5x15 4x130 ET35 MIT TÜV/ABE

Beitrag von Marc_Voss »

Ja, mit ABE sollte es bei der Prüfstelle einfach sein, zumal den 1974er 1303 eh schon ab Werk mehr eingetragen wurde, als die üblichen 4,5" Felgen. Und bei 165er Reifen schleift auch nix (sofern das Auto nicht krumm ist).
Viele Grüße und gute Fahrt,

Marc
MPF
Beiträge: 12
Registriert: So 6. Aug 2023, 17:15
Käfer: 1303 Baujahr 04/1974 32kW

Re: Gasburner 5.5x15 4x130 ET35 MIT TÜV/ABE

Beitrag von MPF »

Marc_Voss hat geschrieben: So 6. Aug 2023, 18:37 Ja, mit ABE sollte es bei der Prüfstelle einfach sein, zumal den 1974er 1303 eh schon ab Werk mehr eingetragen wurde, als die üblichen 4,5" Felgen. Und bei 165er Reifen schleift auch nix (sofern das Auto nicht krumm ist).
Hallo,
wie schon geschrieben, sind bei mir die 5.5" nicht eingetragen. Und am Kotflügel möchte ich nichts anpassen. Wie kann ich es sicher testen, ob die Felgen passen ? Wenn sie einmal bestellt sind und hier liegen, ist es ja zu spät...

Gruß,
Martin
Benutzeravatar
Marc_Voss
Beiträge: 313
Registriert: So 15. Aug 2021, 10:59

Re: Gasburner 5.5x15 4x130 ET35 MIT TÜV/ABE

Beitrag von Marc_Voss »

Nun, wenn Du es nicht probieren möchtest (Kauf) und auch niemand kennst, der eine Felge mit der gleichen Einpreßtiefe und dem Wunschreifen hat, wirst Du anhand der derzeit montierten Felgen rechnen müssen. Sprich den Abstand von Felgenaußenkante zum Kotflügel messen, mit Einpreßtiefe und Felgenbreite umrechnen.
Als Beispiel, die 5,5 kommen gegenüber den derzeit montierten 4,5 um knapp 13 mm (ein Zoll durch 2 geteilt) raus. Haben die 4,5 eine ET 41 sind das gegenüber ET 35 dann 6 mm. Daraus errechnest Du jetzt wieviel die Felge mehr nach aussen kommt und wieviel mehr nach innen. Die ET wird ab der Mitte des Betts gemessen. Die Lauffläche von 155 Reifen zu 165 wird sich auch 10 mm verbreitern, wenn ich es korrekt in Erinnerung habe, sind es dann +/-130 mm.
Viele Grüße und gute Fahrt,

Marc
74er_1303
Beiträge: 935
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:46
Käfer: VW 1303
Fahrzeug: VW 1600 TL
Wohnort: NRW Rheinland

Re: Gasburner 5.5x15 4x130 ET35 MIT TÜV/ABE

Beitrag von 74er_1303 »

195/60 R 15 auf 5,5 J x 15 passt (lt. TÜV Merkblatt 718 und persönlich montiert). Dann passt 165 locker.
MPF
Beiträge: 12
Registriert: So 6. Aug 2023, 17:15
Käfer: 1303 Baujahr 04/1974 32kW

Re: Gasburner 5.5x15 4x130 ET35 MIT TÜV/ABE

Beitrag von MPF »

Marc_Voss hat geschrieben: Di 8. Aug 2023, 18:11 Nun, wenn Du es nicht probieren möchtest (Kauf) und auch niemand kennst, der eine Felge mit der gleichen Einpreßtiefe und dem Wunschreifen hat, wirst Du anhand der derzeit montierten Felgen rechnen müssen. Sprich den Abstand von Felgenaußenkante zum Kotflügel messen, mit Einpreßtiefe und Felgenbreite umrechnen.
Als Beispiel, die 5,5 kommen gegenüber den derzeit montierten 4,5 um knapp 13 mm (ein Zoll durch 2 geteilt) raus. Haben die 4,5 eine ET 41 sind das gegenüber ET 35 dann 6 mm. Daraus errechnest Du jetzt wieviel die Felge mehr nach aussen kommt und wieviel mehr nach innen. Die ET wird ab der Mitte des Betts gemessen. Die Lauffläche von 155 Reifen zu 165 wird sich auch 10 mm verbreitern, wenn ich es korrekt in Erinnerung habe, sind es dann +/-130 mm.
Danke Marc,
für die ausführliche Erklärung !
Du meinst aber +/- 13mm, oder ?

VG,
Martin
MPF
Beiträge: 12
Registriert: So 6. Aug 2023, 17:15
Käfer: 1303 Baujahr 04/1974 32kW

Re: Gasburner 5.5x15 4x130 ET35 MIT TÜV/ABE

Beitrag von MPF »

74er_1303 hat geschrieben: Di 8. Aug 2023, 19:57 195/60 R 15 auf 5,5 J x 15 passt (lt. TÜV Merkblatt 718 und persönlich montiert). Dann passt 165 locker.
Das TÜV-Merkblatt 718 habe ich vorliegen. Welcher Absatz ist für den 74er 1303 dort relevant ?
Und mir gibt immer noch der Hinweis zu denken, dass bei Trommelbremsen vorne verstärke Bremsankerbleche nötig sind. In der ABE der Gasburner steht davon aber nichts. Das ist dann doch ausschlaggebend, oder ?

Grüße
Martin
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Gasburner 5.5x15 4x130 ET35 MIT TÜV/ABE

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

MPF hat geschrieben: Mi 9. Aug 2023, 16:47 Und mir gibt immer noch der Hinweis zu denken, dass bei Trommelbremsen vorne verstärke Bremsankerbleche nötig sind. In der ABE der Gasburner steht davon aber nichts.
verstärkte Bremsankerbleche sind nur bei 1200 er relevant die keine Mexikaner sind

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
74er_1303
Beiträge: 935
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:46
Käfer: VW 1303
Fahrzeug: VW 1600 TL
Wohnort: NRW Rheinland

Re: Gasburner 5.5x15 4x130 ET35 MIT TÜV/ABE

Beitrag von 74er_1303 »

MPF hat geschrieben: Mi 9. Aug 2023, 16:47
74er_1303 hat geschrieben: Di 8. Aug 2023, 19:57 195/60 R 15 auf 5,5 J x 15 passt (lt. TÜV Merkblatt 718 und persönlich montiert). Dann passt 165 locker.
Das TÜV-Merkblatt 718 habe ich vorliegen. Welcher Absatz ist für den 74er 1303 dort relevant ?
Und mir gibt immer noch der Hinweis zu denken, dass bei Trommelbremsen vorne verstärke Bremsankerbleche nötig sind. In der ABE der Gasburner steht davon aber nichts. Das ist dann doch ausschlaggebend, oder ?

Grüße
Martin
Seite 12 der Version vom 29.4.1974 (geht nur bis 185/70 R 15 - die Aussage bleibt aber wahr - 165 passen dann locker). Schau mal in Deinen FZ.-Brief. Du solltest einen Typ 13 mit einer 134..... Fahrgestellnummer haben. (4= Mj 1974)

Wie in einem anderen Thread erwähnt: Voraussetzung sind Serienkotflügel. Zubehörkotflügel waren oft schmaler.
MPF
Beiträge: 12
Registriert: So 6. Aug 2023, 17:15
Käfer: 1303 Baujahr 04/1974 32kW

Re: Gasburner 5.5x15 4x130 ET35 MIT TÜV/ABE

Beitrag von MPF »

74er_1303 hat geschrieben: Mi 9. Aug 2023, 23:28
MPF hat geschrieben: Mi 9. Aug 2023, 16:47
74er_1303 hat geschrieben: Di 8. Aug 2023, 19:57 195/60 R 15 auf 5,5 J x 15 passt (lt. TÜV Merkblatt 718 und persönlich montiert). Dann passt 165 locker.
Das TÜV-Merkblatt 718 habe ich vorliegen. Welcher Absatz ist für den 74er 1303 dort relevant ?
Und mir gibt immer noch der Hinweis zu denken, dass bei Trommelbremsen vorne verstärke Bremsankerbleche nötig sind. In der ABE der Gasburner steht davon aber nichts. Das ist dann doch ausschlaggebend, oder ?

Grüße
Martin
Seite 12 der Version vom 29.4.1974 (geht nur bis 185/70 R 15 - die Aussage bleibt aber wahr - 165 passen dann locker). Schau mal in Deinen FZ.-Brief. Du solltest einen Typ 13 mit einer 134..... Fahrgestellnummer haben. (4= Mj 1974)

Wie in einem anderen Thread erwähnt: Voraussetzung sind Serienkotflügel. Zubehörkotflügel waren oft schmaler.
Ja, meine FIN beginnt mit 134.... und es müssten Serienkotflügel sein, mir ist nichts anderes bekannt.
Welche ET haben denn die Serienfelgen 4.5x15 ?
20230806_180527.jpg
20230806_180527.jpg (223.71 KiB) 4505 mal betrachtet
Benutzeravatar
lothar
Beiträge: 1141
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:14
Käfer: 1303 (Daily Driver)
Käfer: Mex `82 Special Bug (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: Gasburner 5.5x15 4x130 ET35 MIT TÜV/ABE

Beitrag von lothar »

MPF hat geschrieben: Do 10. Aug 2023, 19:08 Welche ET haben denn die Serienfelgen 4.5x15 ?
Bis 7/73 ET34, danach ET41 (die Mex hatten wieder ET34)
MPF
Beiträge: 12
Registriert: So 6. Aug 2023, 17:15
Käfer: 1303 Baujahr 04/1974 32kW

Re: Gasburner 5.5x15 4x130 ET35 MIT TÜV/ABE

Beitrag von MPF »

lothar hat geschrieben: Do 10. Aug 2023, 19:37
MPF hat geschrieben: Do 10. Aug 2023, 19:08 Welche ET haben denn die Serienfelgen 4.5x15 ?
Bis 7/73 ET34, danach ET41 (die Mex hatten wieder ET34)
Danke
Benutzeravatar
mrcs
Beiträge: 188
Registriert: Mo 18. Feb 2019, 18:31
Käfer: 1200er EZ Mai 1965

Re: Gasburner 5.5x15 4x130 ET35 MIT TÜV/ABE

Beitrag von mrcs »

Ich empfehle hier immer ganz gerne reifenrechner.at
Die ET von den 4.5er Felgen kannst Du ja auch messen, oder ggf sogar ablesen, wenn diese irgendwo eingeschlagen ist.

Die ABE ist ja eh hinfällig, da mit der Tieferlegung bereits andere relevante Teile der Baugruppe verändert worden sind.
Sprich es gilt das Teilegutachten, welches der Prüfer für eine 21er Abnahme verwenden kann. Eine Eintragung sollte damit wirklich easy sein.
Antworten