1600er Serienauspuff optimieren?

Benutzeravatar
Henry / MKT
Beiträge: 467
Registriert: Do 20. Jan 2011, 13:49

Re: 1600er Serienauspuff optimieren?

Beitrag von Henry / MKT »

Der sieht doch gut aus von innen.
Ich würde nur die Löcher vergrößern.
Wo stehen die Trennwände, zwischen den Enrohren?
20er
Beiträge: 299
Registriert: Mo 22. Okt 2012, 21:21
Wohnort: Enzersfeld im Weinviertel, Österreich
Kontaktdaten:

Re: 1600er Serienauspuff optimieren?

Beitrag von 20er »

Ich nehme an du meinst, dass die Trennwände innerhalb der Auslässe für die Endrohre stehen.

Danke für eure Meinungen.

lg
Günter
Dateianhänge
Auspuff neu 1.jpg
Auspuff neu 1.jpg (187.99 KiB) 3909 mal betrachtet
Benutzeravatar
Pini1303
Beiträge: 1659
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
Käfer: 1303 S Cabrio
Käfer: 1303 S
Fahrzeug: Audi A3 2,0T
Fahrzeug: Mini Cooper
Wohnort: Süden

Re: 1600er Serienauspuff optimieren?

Beitrag von Pini1303 »

Hallo Leute,

da ich die Tage auch einen guten brauchbaren Serientopf mit anderen Teilen mitgekauft habe und mich das Thema "optimierter Serientopf" beschäftigt hier mal die Bilder von meinem aufgeschnittenen Topf unbekannter Marke, aber schwer und gut verarbeitet.

So sieht der innen aus:
20230805_173923.jpg
20230805_173923.jpg (235.14 KiB) 1793 mal betrachtet
20230805_173932.jpg
20230805_173932.jpg (185.11 KiB) 1793 mal betrachtet
20230805_173935.jpg
20230805_173935.jpg (137.85 KiB) 1793 mal betrachtet
Da ja hier auf den vorigen Seiten über die optimale Zusammenführung gesprochen wurde, was würdet ihr am ehesten als sinnvoll ansehen?
Es sind übrigends 2 Tennwände außerhalb der Endrohre vorhanden, beide Mittelrohre sind auf beiden Seiten offen!
1. Vorschlag.jpg
1. Vorschlag.jpg (237.25 KiB) 1793 mal betrachtet
Hier würde ich im Bereich der roten Rechtecke weitere Löcher bohren und die Verpressungen wo die roten Kreise sind öffnen.


2. Vorschlag.jpg
2. Vorschlag.jpg (238.33 KiB) 1793 mal betrachtet
Beim 2. Vorschlag würde ich mit Rohrbögen die oberen beiden und die unteren beiden direkt in die Mittelrohre zusammenführen, wäre dann wie der Jürgen N. schreibt wenn ich das richtig verstanden habe, natürlich mit mehr Löchern in den Mittelrohren! 1+3 und 2+4 würden hier zusammengeführt.


3. Vorschlag.jpg
3. Vorschlag.jpg (234.17 KiB) 1793 mal betrachtet
Bei diesem 3. Vorschlag würden die Rohre 2+3 und 1+4 zusammengeführt über Rohrbögen, ich würde im Bereich der jetzigen Löcher noch mehr oder größer Bohren, sowie eine Mitteltrennung einbauen (blau), so wie Yoko das beschrieben hatte

Hier würden das etwas Richtung abgestimmter Rohrlängen gehen, da ja jeweils das näherliegende Endrohr zu den Rohren aus den Heizbirnen angesteuert wird.



Bitte mal um pro und kontra der 3 Varianten damit ich mir ein Bild machen kann welche die optimalste ist.

Danke
Gruß
Ralf
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
Benutzeravatar
Jürgen N.
Beiträge: 1623
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
Käfer: 53er Käfer Cabrio
Transporter: 71er T2a Fensterbus
Wohnort: 71706
Kontaktdaten:

Re: 1600er Serienauspuff optimieren?

Beitrag von Jürgen N. »

Führe nur die beiden oberen Rohre jeweils in ein anderes der Querrohre und lasse die jeweils auf der gegenüber liegenden Seite des Topfes austreten. Dann die beiden Kegel wie von Dir beschrieben von Zylinder 1 und 3 komplett öffnen.
In die Trennbleche zwischen den Kammern ausreichend grosse Löcher bohren.
Das wird mit serienmässigen Endrohren nicht zu laut, Du hast recht gleiche Rohrlängen und deutlich entdrosselt.
Benutzeravatar
Pini1303
Beiträge: 1659
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
Käfer: 1303 S Cabrio
Käfer: 1303 S
Fahrzeug: Audi A3 2,0T
Fahrzeug: Mini Cooper
Wohnort: Süden

Re: 1600er Serienauspuff optimieren?

Beitrag von Pini1303 »

Hallo Jürgen,

das klingt gut, also quasi so:
5. Vorschlag.jpg
5. Vorschlag.jpg (234.82 KiB) 1760 mal betrachtet
3 Fragen:

-würdest Du die Endstücke 1+3 nur öffnen und ein Stück rein ragen lassen oder bündig abschneiden?
-würdest Du die Löcher in den Rohren verschließen oder vergrößern oder so lassen?
-ist das egal ob dass die Trennwände außerhalb der Endrohre sind oder ist das besser wie bei 20ger oben wenn die innerhalb stehen?



Gruß
Ralf
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: 1600er Serienauspuff optimieren?

Beitrag von B. Scheuert »

Hier ist noch weiteres Material
viewtopic.php?t=18526
Benutzeravatar
Jürgen N.
Beiträge: 1623
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
Käfer: 53er Käfer Cabrio
Transporter: 71er T2a Fensterbus
Wohnort: 71706
Kontaktdaten:

Re: 1600er Serienauspuff optimieren?

Beitrag von Jürgen N. »

Hallo Ralf,

Lass 1 und 3 reinragen und gut.

Die Löcher der Querrohre einfach lassen.

Wichtig ist nur, dass ausreichend Gas aus den Aussenkammern in die mittlere Kammer kann.
Aber die Endrohre sind in der mittleren Kammer, oder!?
Benutzeravatar
Pini1303
Beiträge: 1659
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
Käfer: 1303 S Cabrio
Käfer: 1303 S
Fahrzeug: Audi A3 2,0T
Fahrzeug: Mini Cooper
Wohnort: Süden

Re: 1600er Serienauspuff optimieren?

Beitrag von Pini1303 »

@Bernd: Danke, den Beitrag hatte ich gestern vergeblich gesucht
@Jürgen: Endrohre sind im mittleren Bereich innerhalb der Schottwände.

Fragen:

-Also so wie ichs in grau gezeichnet habe mit vernünftigen Rohbögen in die Mittelrohre leiten?
-Man könnte die mittlere Kammer in der Mitte noch abtrennen, dann kämen zum linken Endrohr die Gase der Zylinder 2+3 raus und am rechten Endrohr die Gase von 1+4, sinnvoll oder nicht?

Gruß
Ralf
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
Benutzeravatar
Jürgen N.
Beiträge: 1623
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
Käfer: 53er Käfer Cabrio
Transporter: 71er T2a Fensterbus
Wohnort: 71706
Kontaktdaten:

Re: 1600er Serienauspuff optimieren?

Beitrag von Jürgen N. »

Zu 1): ja

Zu 2): machen wie von mir beschrieben
Benutzeravatar
Pini1303
Beiträge: 1659
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
Käfer: 1303 S Cabrio
Käfer: 1303 S
Fahrzeug: Audi A3 2,0T
Fahrzeug: Mini Cooper
Wohnort: Süden

Re: 1600er Serienauspuff optimieren?

Beitrag von Pini1303 »

ok, ich mach die Tage mal und mache Fotos...

Danke

Gruß
Ralf
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: 1600er Serienauspuff optimieren?

Beitrag von B. Scheuert »

Was ich bei Deinem Schalldämpfer vermisse, ist das Röhrchen, was die Abgase der Ansaugrohrwärmung ins Endrohr leitet. Für einen Motor mit Vergaseranlage ist das unwichtig. Aber mit dem Seriensaugrohr ist dieses Rohr notwendig, weil die Vorwärmung sonst nur schlecht funktioniert und die HC Werte (und der Motorleerlauf) dann sehr schlecht sind.
Benutzeravatar
Pini1303
Beiträge: 1659
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
Käfer: 1303 S Cabrio
Käfer: 1303 S
Fahrzeug: Audi A3 2,0T
Fahrzeug: Mini Cooper
Wohnort: Süden

Re: 1600er Serienauspuff optimieren?

Beitrag von Pini1303 »

Das Röhrchen kommt hier raus, nicht so lang wie bei manch anderem, wird aber eh entfernt, da ja Doppelvergaser drauf kommen.
Vorwärmrohr.jpg
Vorwärmrohr.jpg (22.75 KiB) 1647 mal betrachtet
Hier mal erste grobe Öffnung des Stutzens, wird natürlich sobald ich wieder Krach machen darf, also nicht am Sonntag noch sauber verschliffen:
geöffneter Eingang Zyl. 1.jpg
geöffneter Eingang Zyl. 1.jpg (125.17 KiB) 1647 mal betrachtet
Denke die Menge und Größe der Löcher müsste beiderseits reichen:
Trennblech gelocht.jpg
Trennblech gelocht.jpg (132.85 KiB) 1647 mal betrachtet
Werd Morgen mal schauen was sich an Rohrbögen in der Größe für die Verbindung rechts und links für die Wärmetauscherausgleichsrohre Zylinder 2+4 finden lässt...

Gruß
Ralf
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: 1600er Serienauspuff optimieren?

Beitrag von B. Scheuert »

Was ich auf jeden Fall sagen kann, sobald der Weg zwischen den ungedämpften Rohrausgängen und den Endrohranschlüssen zu kurz ist, wird es immer sehr laut.
Benutzeravatar
Pini1303
Beiträge: 1659
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
Käfer: 1303 S Cabrio
Käfer: 1303 S
Fahrzeug: Audi A3 2,0T
Fahrzeug: Mini Cooper
Wohnort: Süden

Re: 1600er Serienauspuff optimieren?

Beitrag von Pini1303 »

Also Rohre dran, sauber verschleifen und gut ist, oder?
Gruß
Ralf
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: 1600er Serienauspuff optimieren?

Beitrag von B. Scheuert »

Genau! Denn nur Versuch macht kluch :lol:
Antworten