Was sind das denn für Köpfe???

Antworten
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16686
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Was sind das denn für Köpfe???

Beitrag von Poloeins »

Sieht irgendwie interessant aus:-)
Dateianhänge
345030366_126042407134795_6990302509543895540_n.jpg
345030366_126042407134795_6990302509543895540_n.jpg (157.85 KiB) 1448 mal betrachtet
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Was sind das denn für Köpfe???

Beitrag von VeeDee »

Citroen GS
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
Red1600i
Beiträge: 1412
Registriert: So 2. Jun 2013, 18:12

Re: Was sind das denn für Köpfe???

Beitrag von Red1600i »

Der 1,0L oder 1,3L ?

Die Idee hat was. OHC bringt schon was. Der 1300er hatte was mit 65PS... gegen den 44PS 1300er vom Käfer...

21PS mehr, einfach so.

Aber das ist doch nach wie vor ein Typ1 Block mit Zylindern? Und mutierten OHC Antrieb?

Hmmm....? Sieht garnicht so kompliziert aus :)
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8950
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Was sind das denn für Köpfe???

Beitrag von B. Scheuert »

Die Franzosen hatten immer sehr gute Motoren, die auch fast unzerstörbar waren. dazu aber auffallend wenig Verbrauch.
Benutzeravatar
Marc_Voss
Beiträge: 314
Registriert: So 15. Aug 2021, 10:59

Re: Was sind das denn für Köpfe???

Beitrag von Marc_Voss »

Mich erinnern die Köpfe fast an 356 Carerra 2, allerdings paßt natürlich der Riemenantrieb nicht dazu.

Mit der Filterölpumpe dürfte das tatsächlich auf einem Typ 1-Block aufgesetzt sein. Lediglich mit dem Gebläse wird im Käfer eng, bzw. sieht doof aus.
Viele Grüße und gute Fahrt,

Marc
Benutzeravatar
Nikon-User
Beiträge: 1888
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich

Re: Was sind das denn für Köpfe???

Beitrag von Nikon-User »

Ach stimmt... Bei Halle 77 gabe es einen Citroen mit lufgekühltem Boxermotor...

Komm Lars.. Bau da mal was :obscene-drinkingcheers:
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Was sind das denn für Köpfe???

Beitrag von VeeDee »

Die Köpfe sind von der Bauart denen der 911er Motoren ähnlich. Dachförmige Brennräume, obenliegende Nockenwelle, relativ große v-förmig angeordnete Ventile, und Kipphebel mit Einstellschraube auf separater Welle.

Es gibt von der Baureihe Motoren von 1100 bis 1400 ccm. Der 1100er hat schon 57PS, der 1300er 65. Also ganz ordentlich.

Die langen Ausleger für den Nockenwellenantrieb sind natürlich etwas unschön, und auf einer Seite sitzt direkt angetrieben der Zündverteiler. Wenn die Köpfe auf das Nötigste reduziert werden und ein Wellenantrieb dafür verwendet wird ist das richtig schick.

Frühe Motoren der Baureihe haben übrigens einen Zylinderstehbolzen-Abstand wie die 30PS-Motoren.
gsa-3 (2016_03_24 21_40_43 UTC).jpg
gsa-3 (2016_03_24 21_40_43 UTC).jpg (100.85 KiB) 1362 mal betrachtet
gsa-4 (2016_03_24 21_40_43 UTC).jpg
gsa-4 (2016_03_24 21_40_43 UTC).jpg (84.07 KiB) 1362 mal betrachtet
Es gab auch Formelrenner mit diesem Motor:
MEP-X27.-72 (2016_03_24 21_40_43 UTC).jpg
MEP-X27.-72 (2016_03_24 21_40_43 UTC).jpg (76.9 KiB) 1362 mal betrachtet
mepg (2016_03_24 21_40_43 UTC).jpg
mepg (2016_03_24 21_40_43 UTC).jpg (48.83 KiB) 1362 mal betrachtet
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Torben Alstrup
Beiträge: 839
Registriert: So 24. Mär 2013, 19:20
Fahrzeug: VW Fox 1,4 Sport Limited edition. Koni FRD
Fahrzeug: Lindner Beach buggy

Re: Was sind das denn für Köpfe???

Beitrag von Torben Alstrup »

Ein 30-PS-Motor auf Steroiden. Das könnte interessant sein. :o :music-rockout:
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Was sind das denn für Köpfe???

Beitrag von VeeDee »

Ich habe das Nötigste schon liegen:
Kompletter GS-Motor und ein neuwertiges 24PS-Indu-Gehäuse. Dazu ein Konzept für den Antrieb.
Fehlt aktuell nur die Werkstatt.
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
tdemän
Beiträge: 130
Registriert: Fr 20. Jan 2023, 15:06

Re: Was sind das denn für Köpfe???

Beitrag von tdemän »

Moin!
Jo, da gab es vor kurzem mal ein Bericht in der Oldtimer Markt oder Praxis über die Citroën Boxermotoren. Da dachte ich auch gleich schon über die Transplantation der Köpfe nach…
Cooles Projekt wäre das :-)
Endlich nen vernünftiger Motor für die 550 Spyder Replikas.
Gruß Christian
Solange es Spaß macht, ist mir der Sinn völlig egal!
Antworten