Zündkerzen

Benutzeravatar
sascha1976!
Beiträge: 21
Registriert: Sa 29. Sep 2012, 19:00
Wohnort: Kreis Borken

Zündkerzen

Beitrag von sascha1976! »

Moin
Wollte mal meine Erfahrungen berichten.
Hatte in der Vergangenheit öfter Schwierigkeiten beim Anlassen des Motors. Musste ordentlich Orgeln bis er kam.
Dann bekam ich einen Tip mal die Zündkerzen zu tauschen. Alte NGK raus und Denso IW20TT rein. Und siehe da, Motor springt sofort an und läuft seidenweich...
Gruß
Benutzeravatar
Marc_Voss
Beiträge: 311
Registriert: So 15. Aug 2021, 10:59

Re: Zündkerzen

Beitrag von Marc_Voss »

sascha1976! hat geschrieben: Fr 17. Feb 2023, 19:03 Dann bekam ich einen Tip mal die Zündkerzen zu tauschen. Alte NGK raus und Denso IW20TT rein. Und siehe da, Motor springt sofort an und läuft seidenweich...
Nabend,
jetzt wäre noch interessant, wie alt die NGKs waren und welcher Typ in welchem Motor (Original, getunt etc.)
Ansonsten sind Zündkezen einfach Verschleißteile, da kann man auch vor der Entsorgung erstmal den Elektrodenabstand anpassen, sprich nachbiegen.
Ansonsten natürlich jetzt ein gute Fahrt.
Viele Grüße und gute Fahrt,

Marc
Benutzeravatar
sascha1976!
Beiträge: 21
Registriert: Sa 29. Sep 2012, 19:00
Wohnort: Kreis Borken

Re: Zündkerzen

Beitrag von sascha1976! »

NGK BP6ES
2007ccm
2x44IDF
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8918
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Zündkerzen

Beitrag von B. Scheuert »

Der Vergleich einer normalen NGK mit einer Denso Iridium hinkt etwas. Die gibt es von NGK auch. Ich nehme mittlerweile nur NGK und die laufen sehr unauffällig. Bosch kommt mir nicht mehr rein. Denso ist auch eher selten im Teilehandel zu bekommen.
Elektrodenabstand bei den Iridium Kerzen nachstellen mögen sie auch nicht so.
Benutzeravatar
sascha1976!
Beiträge: 21
Registriert: Sa 29. Sep 2012, 19:00
Wohnort: Kreis Borken

Re: Zündkerzen

Beitrag von sascha1976! »

Nabend
Wollte jetzt keinen auf den Schlips treten...
Mir ist nur aufgefallen, daß es schlagartig besser ist mit der neuen Kerze...
Benutzeravatar
Xmil
Beiträge: 772
Registriert: So 6. Jan 2013, 21:50
Käfer: 1302LS
Käfer: 1302A Flitzpiepe
Fahrzeug: Tesla M3LR
Wohnort: Dresden

Re: Zündkerzen

Beitrag von Xmil »

Es wäre auch mit einer normalen neuen NGK besser geworden.
Die Kerzen haben eine Arbeitstemperatur, die sie auch brauchen um sich frei zu brennen.
Wenn man nun den Motor zuviel kühlt, weil keine Luftklappen mehr verbaut sind oder es kein ölthermostat gibt, dann mag das keine Zündkerze! Aber die iridium stecken das irgendwie besser weg, gerade bei dem Wetter jetzt. Ich fahr auch ngk iridium.
Grüße Bert
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8918
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Zündkerzen

Beitrag von B. Scheuert »

Ich habe gar keinen Schlips :lol:
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Zündkerzen

Beitrag von rme »

B. Scheuert hat geschrieben: Fr 17. Feb 2023, 22:29 Ich habe gar keinen Schlips :lol:
Bis zum nächsten Stammtisch besorgst du dir dann bitte einen!

Bislang bin ich mit NGK auch sehr zufrieden nachdem ich alle Fahrzeuge darauf umgestellt habe. Preiswerter sind die meist auch noch als die Bosch.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
Marc_Voss
Beiträge: 311
Registriert: So 15. Aug 2021, 10:59

Re: Zündkerzen

Beitrag von Marc_Voss »

rme hat geschrieben: Sa 18. Feb 2023, 01:28 Bislang bin ich mit NGK auch sehr zufrieden nachdem ich alle Fahrzeuge darauf umgestellt habe. Preiswerter sind die meist auch noch als die Bosch.
Eben. Gleiche Erfahrung.
Viele Grüße und gute Fahrt,

Marc
Benutzeravatar
Baumschubsa
Beiträge: 1502
Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00

Re: Zündkerzen

Beitrag von Baumschubsa »

Ich nehme gerne die NGK mit vorverlegte Elektrode. BP5HS bei Serienmotoren.
Benutzeravatar
zickzackzeisig
Beiträge: 295
Registriert: So 8. Mär 2015, 13:01
Käfer: Der Weg ist das Ziel

Re: Zündkerzen

Beitrag von zickzackzeisig »

Hallo
hier wird übrigens sehr schön alles wichtige zu Zündkerzen beschrieben : https://www.kfztech.de/kfztechnik/motor ... kerzen.htm
Grüße
Mein Vater sagte immer : "Ich würde das alles wieder in den Originalzustand zurückversetzen"
Benutzeravatar
mrcs
Beiträge: 187
Registriert: Mo 18. Feb 2019, 18:31
Käfer: 1200er EZ Mai 1965

Re: Zündkerzen

Beitrag von mrcs »

Xmil hat geschrieben: Fr 17. Feb 2023, 20:44 Es wäre auch mit einer normalen neuen NGK besser geworden.
Die Kerzen haben eine Arbeitstemperatur, die sie auch brauchen um sich frei zu brennen.
Wenn man nun den Motor zuviel kühlt, weil keine Luftklappen mehr verbaut sind oder es kein ölthermostat gibt, dann mag das keine Zündkerze! Aber die iridium stecken das irgendwie besser weg, gerade bei dem Wetter jetzt. Ich fahr auch ngk iridium.
Grüße Bert
Welche wären denn da die passenden Iridium Kerzen für einen 1300 AB mit Riechert Anlage?
Muss da auch noch ein paar neue haben.
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6645
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Zündkerzen

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

zickzackzeisig hat geschrieben: Sa 18. Feb 2023, 09:51 Hallo
hier wird übrigens sehr schön alles wichtige zu Zündkerzen beschrieben : https://www.kfztech.de/kfztechnik/motor ... kerzen.htm
Grüße
oder ergänzend hier
Bugfans NGK Zündkerzen

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8918
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Zündkerzen

Beitrag von B. Scheuert »

Welche wären denn da die passenden Iridium Kerzen für einen 1300 AB mit Riechert Anlage?
Muss da auch noch ein paar neue haben.

Der gleiche Wärmewert wie Du sie jetzt hast, als Iridium. Riechert hat den Wärmewert eine Stufe Richtung kalt geändert. Serie in NGK ist BP5HS (mit vorgezogener Elektrode, die bevorzuge ich auch)
Die Iridium gibt es nicht im 5er Wärmebereich. Dann wäre die BPR6HIX die entsprechende Iridium Kerze. Sie hat dann zusätzlich noch einen Entstörwiderstand
Benutzeravatar
Baumschubsa
Beiträge: 1502
Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00

Re: Zündkerzen

Beitrag von Baumschubsa »

Immer dran denken, NGK und Bosch gehen bei den Wärmewerten entgegengesetzte Richtungen.....;)
Antworten