Gehäuseentlüftung

Antworten
Benutzeravatar
DonRaketo
Beiträge: 740
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 14:33
Käfer: 1302 2,0L Typ4
Fahrzeug: Mercedes CLS 350 CGI
Fahrzeug: Piaggio Sfera50
Wohnort: Olpe

Gehäuseentlüftung

Beitrag von DonRaketo »

Moin,
ich möchte eine Entlüfterbox nachrüsten und habe die folgenden beiden in die engere Wahl genommen:
CSP: http://csplink.de/4Mwt9bIWPj
GWD: http://www.gwd-weiser.de/?luftkhlung=ku ... entluftung

Gibt es weitere Alternativen bis 150€, die ich auch wieder an die Luftfilter anschließen kann?
Bei Fahrzeugen ab EZ 1974 ist eine Entlüftung ins Freie wohl nicht mehr erlaubt.

Bild

Wegen dem Kasten links oben könnte es bei der Röhre von GWD schwierig werden, diese mittig anzubringen, daher tendiere ich im Moment zu der von CSP.
Da ich keine Löcher in die Rückwand bohren müsste, wäre mir aber eigentlich die von GWD lieber.

Gruß
Tobias
VW Käfer 1302 mit 2,0L Typ4 zu verkaufen
Benutzeravatar
halbug
Beiträge: 446
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 10:52
Käfer: 68er 1500er Ex Auto; 2,1 T1
Karmann: 65er Kabrio

Re: Gehäuseentlüftung

Beitrag von halbug »

Ich kram das hier nochmal raus :D wer kann mir mehr zu diesen Luftfiltern sagen?

Danke und Gruß Lars
Mein Projekttagebuch (allerdings auf Englisch): http://www.thesamba.com/vw/forum/viewtopic.php?t=596477
Benutzeravatar
turneratwork
Beiträge: 199
Registriert: Mo 8. Feb 2016, 12:03
Käfer: 70iger 1302wbx 2,5l
Fahrzeug: 67iger VW Typ3 1600
Fahrzeug: 03er Passerati 1,8t
Fahrzeug: 90iger e30 Baur Cabrio TC2
Wohnort: 70619 Stuggitown

Re: Gehäuseentlüftung

Beitrag von turneratwork »

Müssten von Willibald gewesen sein,ganz arg oldschool

Grüße Turner
Vw fahrn is als wensch fliegsch
VW 1302wbx Special Edition 2,5l Bj71
VW 1600 Typ31 Hochzeits und Urlaubsauto Bj67
Passerati Turbo 1,8t Familienkutsche Bj03
BMW Baur TC2 Cabrio Schatziauto Bj90
Wolfgang N.
Beiträge: 8
Registriert: Do 1. Jan 2015, 14:19
Wohnort: 65606 Villmar

Re: Gehäuseentlüftung

Beitrag von Wolfgang N. »

Hallo,

das sind Original-Luftfilter vom Porsche 912. Waren seinerzeit im Gutachten von Willibald vorgeschrieben.

Grüße,
wolfgang
Benutzeravatar
halbug
Beiträge: 446
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 10:52
Käfer: 68er 1500er Ex Auto; 2,1 T1
Karmann: 65er Kabrio

Re: Gehäuseentlüftung

Beitrag von halbug »

Ah, danke Euch!

Ich steh auf old school look... :character-blues:
Aber leistungstechnisch wahrscheinlich leider suboptimal.

Gruß Lars
Mein Projekttagebuch (allerdings auf Englisch): http://www.thesamba.com/vw/forum/viewtopic.php?t=596477
boxertechnik
Beiträge: 169
Registriert: So 19. Feb 2012, 18:53
Wohnort: Coburg

Re: Gehäuseentlüftung

Beitrag von boxertechnik »

Hallo zusammen,

nein, das sind keine Originalen Porsche 912 Luftfilter. Die Willibald sind aus GFK mit einer ALU "Zwischenring". Die Porsche sind komplett aus Blech gefertigt und mit Grundplatte 3 teilig. Die Willibald sind mit Grundplatte 4 teilig.

Gruß Matthias
Benutzeravatar
Moogy
Beiträge: 229
Registriert: Do 21. Feb 2019, 21:15
Käfer: Cabrio April 66

Re: Gehäuseentlüftung

Beitrag von Moogy »

Hallo Zusammen

Ich nehme diesen Thread hier auf. Kann mir einer erklären wo man die ganzen Schläuche einer Gehäuseentlüftungsbox anschliesst? Ich sehe die meisten Boxen haben 4 - 6 Anschlüsse. Wo gehen die alle hin, respektive wie habt ihr die verlegt, angeschlossen? Hat jemand Detailfotos?

Danke dafür
Dateianhänge
2023-02-01_19-01-15.jpg
2023-02-01_19-01-15.jpg (111.81 KiB) 2916 mal betrachtet
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Gehäuseentlüftung

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

Moogy hat geschrieben: Mi 1. Feb 2023, 19:04 Ich nehme diesen Thread hier auf. Kann mir einer erklären wo man die ganzen Schläuche einer Gehäuseentlüftungsbox anschliesst? Ich sehe die meisten Boxen haben 4 - 6 Anschlüsse. Wo gehen die alle hin, respektive wie habt ihr die verlegt, angeschlossen? Hat jemand Detailfotos?
schau mal hier: https://gruenerbulli.de/kurbelgehaeuseentlueftung/

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
Moogy
Beiträge: 229
Registriert: Do 21. Feb 2019, 21:15
Käfer: Cabrio April 66

Re: Gehäuseentlüftung

Beitrag von Moogy »

Fuss-im-Ohr hat geschrieben: Mi 1. Feb 2023, 19:30
Moogy hat geschrieben: Mi 1. Feb 2023, 19:04 Ich nehme diesen Thread hier auf. Kann mir einer erklären wo man die ganzen Schläuche einer Gehäuseentlüftungsbox anschliesst? Ich sehe die meisten Boxen haben 4 - 6 Anschlüsse. Wo gehen die alle hin, respektive wie habt ihr die verlegt, angeschlossen? Hat jemand Detailfotos?
schau mal hier: https://gruenerbulli.de/kurbelgehaeuseentlueftung/

Gruss Jürgen
Super Link, danke Jürgen. Kannst du mir auch noch erklären wo die Gehäuseentlüftung beim Typ 4 ist? Ich sehe da keinen Anschluss.
Dateianhänge
IMG_3859.jpeg
IMG_3859.jpeg (191.16 KiB) 2810 mal betrachtet
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Gehäuseentlüftung

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

rechts unter deinem Tape

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Antworten