73er Sparer erwacht nach 25Jahren wieder

Schreib einen Teil der Geschichtes deines Fahrzeuges selbst und lass andere Fans teilhaben
Antworten
Pretender
Beiträge: 18
Registriert: Mi 2. Feb 2022, 18:47
Käfer: 1200

73er Sparer erwacht nach 25Jahren wieder

Beitrag von Pretender »

Sooo jetzt fange ich auch mal an euch ein paar Sachen zu zeigen.

Im Februar habe ich mich entschlossen endlich meinen 1200er Sparkäfer zu restaurieren.

Letzmalig 1988 auf der Straße und seitdem durch mehrere Hände gegangen und keiner hat etwas begonnen zu restaurieren.

Vor 10 Jahren ist er dann in meine Hände gekommen und auch erstmal weggestellt.

Februar alles zerlegt ( Häuschen war komplett mit Bodengruppe verschweißt :oops: )
März-April Motor komplett überholt und läuft wie ne eins :)
Mai Getriebe und Pendelachse komplett überholt.
Heute die Bodengruppe vom Sandstrahlen retour bekommen und erstmals komplett Grundiert um eine genaue Bestandsaufnahme zu machen:

Bodenabschlussblech und Schraubkanten hinten links und rechts und Wagenheberaufnahmen. Mehr ists nicht Gott sei dank ;)
Bleche sind bestellt und paralell wird beim Häuschen mal Lack komplett geschliffen und Spachtelstellen gesucht.

Häuschen wird um einiges mehr arbeit als die Bodengruppe und der Rest aber eins nach dem andren.

Mein Plan wäre es ihn nächstes Jahr zu seinem 50sten Geburtstag wieder auf der Straße zu sehen :)

Lg Toni
Dateianhänge
IMG_20220213_113356_264.jpg
IMG_20220213_113356_264.jpg (147.34 KiB) 2051 mal betrachtet
IMG_20220227_172215.jpg
IMG_20220227_172215.jpg (161.4 KiB) 2051 mal betrachtet
IMG_20220617_105637.jpg
IMG_20220617_105637.jpg (250.09 KiB) 2051 mal betrachtet
IMG_20220611_144819.jpg
IMG_20220611_144819.jpg (194.32 KiB) 2051 mal betrachtet
IMG_20220617_152748.jpg
IMG_20220617_152748.jpg (251.68 KiB) 2051 mal betrachtet
IMG_20220617_172939.jpg
IMG_20220617_172939.jpg (182.59 KiB) 2051 mal betrachtet
IMG_20220617_172952.jpg
IMG_20220617_172952.jpg (87.37 KiB) 2051 mal betrachtet
IMG_20220617_172946.jpg
IMG_20220617_172946.jpg (125.64 KiB) 2051 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Pretender am Sa 18. Jun 2022, 18:28, insgesamt 2-mal geändert.
Lg Toni :D
swingheini
Beiträge: 594
Registriert: Sa 14. Nov 2015, 18:11
Käfer: 64er Käfer
Käfer: 54er Käfer
Fahrzeug: 51 Ford businesscoupe
Wohnort: South Bay.

Re: 73er Sparer erwacht nach 15Jahren wieder

Beitrag von swingheini »

ja super, da wünsch ich viel Erfolg
Benutzeravatar
oberfeld0899
Beiträge: 250
Registriert: So 4. Jan 2015, 12:26
Käfer: VW 1200 Bj. 1972
Käfer: VW 1200 Bj. 1985
Fahrzeug: Mercedes E 350
Fahrzeug: Opel Corsa GSI

Re: 73er Sparer erwacht nach 25Jahren wieder

Beitrag von oberfeld0899 »

Hei Toni,
Sparer mit Stahlschiebedach, obergeil.
Viel Spaß damit.
Würde gerne mal den Himmel sehen , ist es der normale kleine Himmel?
Grüsse
Michael
Benutzeravatar
Firefox
Beiträge: 1736
Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
Fahrzeug: Mini Cooper
Fahrzeug: Sfera RST 50
Wohnort: Duisburg

Re: 73er Sparer erwacht nach 25Jahren wieder

Beitrag von Firefox »

Der Boden siht doch wirklich noch recht gut aus.
Man muss halt nur schauen wieviel von der Originalblechstärke noch vorhanden ist.
Ferdi
Pretender
Beiträge: 18
Registriert: Mi 2. Feb 2022, 18:47
Käfer: 1200

Re: 73er Sparer erwacht nach 25Jahren wieder

Beitrag von Pretender »

Firefox hat geschrieben: Sa 18. Jun 2022, 16:46 Der Boden siht doch wirklich noch recht gut aus.
Man muss halt nur schauen wieviel von der Originalblechstärke noch vorhanden ist.
Ferdi
Blechstärke ist durch die Bank super. Boden war aber auch unten sowie innen komplett mit teerpappe ausgeflämmt.
Und unten zusätzlich noch U-bodenschutz.
Der Käfer wurde damals von 1973 bis 1984 von der Steirischen Straßenmeisterei bewegt ;)
Lg Toni :D
Pretender
Beiträge: 18
Registriert: Mi 2. Feb 2022, 18:47
Käfer: 1200

Re: 73er Sparer erwacht nach 25Jahren wieder

Beitrag von Pretender »

oberfeld0899 hat geschrieben: Fr 17. Jun 2022, 22:36 Hei Toni,
Sparer mit Stahlschiebedach, obergeil.
Viel Spaß damit.
Würde gerne mal den Himmel sehen , ist es der normale kleine Himmel?
Grüsse
Michael
Habe ich mir zuerst auch gedacht... Geile Sache...

Nur heute hab ich dann DAS gefunden: (siehe Fotos)

Hätte ich nicht gedacht.. Lack außen wie innen war in dem Bereich top. Gott sei dank habe ich mich dazu entschieden ihn komplett zu schleifen.
Jetzt bin ich gerade am überlegen wie es weitergehen soll...
Schiebedach lassen oder ein originales Spenderdach organisieren...

Lg Toni
Dateianhänge
IMG_20220618_172538.jpg
IMG_20220618_172538.jpg (109.58 KiB) 1918 mal betrachtet
IMG_20220618_172534.jpg
IMG_20220618_172534.jpg (111.38 KiB) 1918 mal betrachtet
IMG_20220618_172549.jpg
IMG_20220618_172549.jpg (113.36 KiB) 1918 mal betrachtet
Lg Toni :D
derJan
Beiträge: 375
Registriert: Sa 4. Mär 2017, 14:45
Käfer: Mexiko Käfer 1200er
Wohnort: Leipzig

Re: 73er Sparer erwacht nach 25Jahren wieder

Beitrag von derJan »

Hübsch sieht anders aus. Ist halt die Frage, was dir mehr Wert ist? Dachfenster oder ordentlich eingeschweißt Säulen.
Ich würde es wohl ausbessern und lassen. Die Fenster passen ja. Wenn du jetzt das Dach runterholst, ist das aus meiner Sicht ein Riesenaufwand.

Gruß Jan
Benutzeravatar
Firefox
Beiträge: 1736
Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
Fahrzeug: Mini Cooper
Fahrzeug: Sfera RST 50
Wohnort: Duisburg

Re: 73er Sparer erwacht nach 25Jahren wieder

Beitrag von Firefox »

Mich würd mal interesieren was da passiert ist ?!
Wenn ich das richtig erkenne sind es die beiden B-Säulen, eine recht untypische Stelle die mal repariert werden muss.
Wenn an den A und B-Säulen ebenfalls solche Schweißstellen sein sollten, könnte da vieleicht mal irgenein Vorbesitzer aus irgendeinem Schlachtfahrzeug das Dach abgechnitte unnd getauscht haben ?!
Weil Sparer mit SD doch nicht mehr Sparer sein sollten wenn gegen Aufpreis ein SD eingebaut wurde.
Ferdi
Benutzeravatar
Speedy63
Beiträge: 714
Registriert: Mi 3. Okt 2012, 13:22
Käfer: 356 Speedster-Replica
Wohnort: 65817 Bremthal

Re: 73er Sparer erwacht nach 25Jahren wieder

Beitrag von Speedy63 »

Der Arme hat wohl mal auf‘s Dach bekommen, Baum, Steinschlag oder Ähnliches und wurde dann per Dachtransplantation wiederbelebt. Schade halt, dass das so lieblos gemacht wurde.

Ich denke wenn beide Seiten so übel sind, wäre ein „neues“ Dach sicher der einfachere Weg.
Die B-Säule Liese sich ja noch relativ einfach machen aber an der C- Säule wüsste ich jetzt nicht wie das gehen sollte.
Ja, ich weiß dass ich merkwürdig bin....
Pretender
Beiträge: 18
Registriert: Mi 2. Feb 2022, 18:47
Käfer: 1200

Re: 73er Sparer erwacht nach 25Jahren wieder

Beitrag von Pretender »

Firefox hat geschrieben: Sa 18. Jun 2022, 22:21 Mich würd mal interesieren was da passiert ist ?!
Wenn ich das richtig erkenne sind es die beiden B-Säulen, eine recht untypische Stelle die mal repariert werden muss.
Wenn an den A und B-Säulen ebenfalls solche Schweißstellen sein sollten, könnte da vieleicht mal irgenein Vorbesitzer aus irgendeinem Schlachtfahrzeug das Dach abgechnitte unnd getauscht haben ?!
Weil Sparer mit SD doch nicht mehr Sparer sein sollten wenn gegen Aufpreis ein SD eingebaut wurde.
Ferdi
Ganz genau. Da wurde einfach mal ein kompletter Dachaustausch durchgeführt.
Was man sagen muss: die Fensterrahmen rundherum haben sie sauber gemacht. Maße stimmen auch einwandfrei. An den Spaltmaßen an den Türen hätte man nichts vermutet.

Schiebedach sieht auch noch gut aus. Ich glaube ich arbeite die "lieblosen" stellen komplett auf und lasse das Schiebedach..

Mal sehen was noch für "Geschenke" unter Lack und Spachtel auftauchem :mrgreen:
Lg Toni :D
Antworten