1303 Maya Gold EJ 22

Subadudu
Beiträge: 946
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 11:36
Käfer: 1302 mit 2,2 Subaru

Re: 1303 Maya Gold EJ 22

Beitrag von Subadudu »

Tja Polo 1
Ich hatte halt die Vorstellung
3 Schrauben am Dom lösen
Querlenker lösen
Lenkgestänge abschrauben
Also 10 Schrauben aufdrehen

Danach Schraubfahrwerk mit verstellbaren Domlager rein
Blechquerlenker rein zusammen mit der vormontierten Porsche Bremse festziehen Bremseentlüten fertig

So war es vorbereitet und alle Schrauben gingen auch los

Also so finde ich einfach zu machen

Deshalb kümmere ich mich ja um Subaru Projekte
Und unterteile das in klare Baugruppen

Vorderachse wenn alles da ist und mit Bühne und alte Schrauben gehen los Max 3-4 Stunden Arbeit

Subaru Motor reinstecken und 4 Schrauben dran
Wenn es passt Max 1 Stunde

Und genau da will ich hin

Alle Teile sind Einbau fertig vorbereitet
Es gibt Schnittschablonen für Kühler usw

Also rauf auf die Bühne alte Technik raus und neue
Technik ohne nacharbeiten rein

Und genau da will ich hin

Montags Käfer auf die Bühne und Freitag mit Subaru Motor zum TÜV

Nix nachdunkeln sonder Ausbau Einbau

Subadudu
Subadudu
Beiträge: 946
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 11:36
Käfer: 1302 mit 2,2 Subaru

Re: 1303 Maya Gold EJ 22

Beitrag von Subadudu »

Nix nachfummeln und frikeln.

Meinte ich
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16637
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1303 Maya Gold EJ 22

Beitrag von Poloeins »

Subadudu hat geschrieben: So 22. Mai 2022, 14:15 Tja Polo 1
Ich hatte halt die Vorstellung
3 Schrauben am Dom lösen
Querlenker lösen
Lenkgestänge abschrauben
Also 10 Schrauben aufdrehen

Danach Schraubfahrwerk mit verstellbaren Domlager rein
Blechquerlenker rein zusammen mit der vormontierten Porsche Bremse festziehen Bremseentlüten fertig

So war es vorbereitet und alle Schrauben gingen auch los

Also so finde ich einfach zu machen

Deshalb kümmere ich mich ja um Subaru Projekte
Und unterteile das in klare Baugruppen

Vorderachse wenn alles da ist und mit Bühne und alte Schrauben gehen los Max 3-4 Stunden Arbeit

Subaru Motor reinstecken und 4 Schrauben dran
Wenn es passt Max 1 Stunde

Und genau da will ich hin

Alle Teile sind Einbau fertig vorbereitet
Es gibt Schnittschablonen für Kühler usw

Also rauf auf die Bühne alte Technik raus und neue
Technik ohne nacharbeiten rein

Und genau da will ich hin

Montags Käfer auf die Bühne und Freitag mit Subaru Motor zum TÜV

Nix nachdunkeln sonder Ausbau Einbau

Subadudu

:laughing-rofl: :laughing-rofl: :laughing-rofl:

Genau...an einem 50 Jahre altem Auto...

:laughing-rofl: :laughing-rofl: :laughing-rofl:

Ich empfehle dir ein Praktikum in irgendeiner Werkstatt etwas weiter entfernt von Rechner&Smartfon um dich ins reele Universum zu holen :D

Meine 2 Cent dazu...

NIEMAND braucht für sowas einen Planer...es braucht nur einen versierten Schrauber und Wille es für SICH zu tun. Dann noch 2-3 Stunden Online-Zeit um sich das eben anzulesen und die passenden Teile zu bestellen.
Wirtschaftlich wird so ein Umbau niemals werden. Zudem wollen in Käferkreisen ja eh alle immer anders haben als was es schon gibt. Also kann man auch keine "one-fits-all"-Sets anbieten.
Ich finde den Umbau auf EJ schon lustig ABER ICH würde das niemanden empfehlen. Warum sollte man sich HEUTE noch solch einen Umbau antun,wo es jetzt schon Engpässe bei der Ersatzteilversorgung gibt?!?!
Vielleicht wird das Eine oder Andere noch nachgefertigt...aber was ist in 5 Jahren wenn es von Subaru wirklich garnichts mehr gibt?!?!
Wie gesagt,nur meine 2 Cent dazu.

Und jetzt weitermachen! :like:
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
WestiT3_1986
Beiträge: 422
Registriert: Di 16. Jan 2018, 11:22
Käfer: 73' 1303 Blutorange
Transporter: VW T3 Westfalia EJ22
Fahrzeug: Mazda MX-5 Turbo

Re: 1303 Maya Gold EJ 22

Beitrag von WestiT3_1986 »

Kopf hoch Peter- solche Tage hat man im Schrauberleben immer wieder mal. Ich schick dir mal ein Bild…
Sven aus SZB

BildBild
keep the Fahrfreude alife
1984 Vanagon Westfalia "Wolfsburg Edition"
ehemals 1973 VW Käfer 1303 - ersetzt durch 1989 T3 Californa
JochemsKäfer
Beiträge: 510
Registriert: So 22. Nov 2020, 07:05
Käfer: 1303LS - '78
Fahrzeug: 1302S EJ22 -'70 in Arbeit
Wohnort: 88069 Tettnang

Re: 1303 Maya Gold EJ 22

Beitrag von JochemsKäfer »

Warum sollte man sich HEUTE noch solch einen Umbau antun,wo es jetzt schon Engpässe bei der Ersatzteilversorgung gibt?!?!
Ich überhole jetzt mein zweite EJ22 Motor. Mein Subaru Händler bekommt jedes Teil her. Die Teileversorgung ist jedenfalls nicht schlechter als bei unsere Käfer.
Fliegender Holländer am Bodensee
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16637
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1303 Maya Gold EJ 22

Beitrag von Poloeins »

Okay...ich bin da selber nicht drin. Hab da nur immer wieder bei einem aus der 1200er Gruppe mitbekommen, das das jetzt schon ein Thema ist bei den EJ-Motoren, der nicht nur Käfer mit Subaru fährt sondern auch Subaru mit Subaru:D.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
DocHolliday
Beiträge: 11
Registriert: Sa 26. Nov 2011, 13:45

Re: 1303 Maya Gold EJ 22

Beitrag von DocHolliday »

Subadudu hat geschrieben: So 22. Mai 2022, 14:18 Nix nachfummeln und frikeln.

Meinte ich
Als Schrauber braucht man schon eine gewisse Frustrationstoleranz. Aber der Käfer ist da noch vergleichsweise harmlos.

Den Ansatz finde ich auch ganz gut, bin aber genau den anderen Weg gegangen. Ich habe das Auto so gebaut, dass ich die Teile, die ich verwendet habe, möglichst so einbauen kann, wie ich sie aus dem Karton oder dem Subaru ziehe - ist dann ganz gut, wenn mal was kaputt ist, was ja schon mal passiert, wenn man damit dann auch viel fährt...
Benutzeravatar
zinngrauerjubi
Beiträge: 433
Registriert: Fr 15. Mär 2013, 21:08
Käfer: Cabrio 1978
Käfer: Jubi 1986
Transporter: Westi 1978
Fahrzeug: Twingo
Fahrzeug: Volvo V 70 Kombi
Fahrzeug: Zephyr 750
Wohnort: Bergisches Land

Re: 1303 Maya Gold EJ 22

Beitrag von zinngrauerjubi »

Hallo,
das einige Teile bei den Toleranzen von unseren Käfern angepasst werden müssen passiert eigentlich immer. Bei meinem Typ 4 musste trotz aller guten Bauteile doch einiges nachgearbeitet werden....jede Änderung , ob Cup-Streben oder Getriebeschwerter, kann....muss aber nicht passen. Beim Typ 1 (und 4), diversen Gebläse-, Auspuff- oder Vergaservarianten ist das vorprogrammiert und je nach Karosse immer mal anders. Ich versuche auch immer so einige vorzuplanen aber irgendetwas fehlt immer oder man möchte es dann doch noch anders, schicker oder poliert..... Das macht aber auch den Reiz aus es individuell zu machen. Zeitvorgaben sind eher etwas für Werkstätten und Kunden die natürlich eine Hausnummer wissen müssen....wobei ein Gedanke zu vorkonfektionierten Bausätzen gar nicht schlecht ist....
Bei dem Teilenachschub haben wir doch alle etwas zu kämpfen, mal gibt es keine Hauptlager, mal keinen Teppichsätze in guter Qualität, oft nur Nachbauteile! Genauso wird es bei Subi und anderen Herstellern sein, dafür spezialisieren sich viele Dealer auf spezele Modelle und wir haben nun mal echte Oldtimer mit allen Vor- und Nachteilen....
Aber Spaß macht es auch wenn man Teile sucht und seltene Brocken findet.....
Subadudu
Beiträge: 946
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 11:36
Käfer: 1302 mit 2,2 Subaru

Re: 1303 Maya Gold EJ 22

Beitrag von Subadudu »

Hallo an Alle
Ich betreue den Aufbau des Maya Goldenen.
Bin kein Schrauber so wie ihr das seit.
Mir geht es darum Subaru Projekte auf die Straße
zu bringen. Und dafür investiere ich einiges an Zeit.
Dafür bekomme ich nichts und Mir gehört auch der Maya Goldige nicht.Und um die Kosten überschaubar zu halten und einen Zeitplan einzuhalten habe ich die Arbeiten in
einzelne Baugruppen unterteilt.
Und das der einfache Wechsel der Vorderachse so daneben ging hat mich schon sehr aufgeregt.
Vor allem weil der Lieferant der Teile selbst regelmäßig
solche Umbauten macht.
Und meine Bestellung war eindeutig alle benötigten
Teile sollten vorhanden sein.Aber nun ist es auch egal.

Aus Maya Goldenen wird eine Trailer Queen.

Jetzt kommt zeitnah der Motor mit Auspuff rein.

Der Auspuff wird durch die Sushi Connection abgeholt und
Persönlich geliefert.

Danke an die tollen Kontakte über Bugfans.

Danach geht es per Hänger in die Eifel
Wasserrohre und Kühler einbauen

Fertig Stellung Bremse erfolgt dann in Bremen

Elektrik in Brettheim

Tüv erfolgt dann in Bayern

Subadudu
Benutzeravatar
WestiT3_1986
Beiträge: 422
Registriert: Di 16. Jan 2018, 11:22
Käfer: 73' 1303 Blutorange
Transporter: VW T3 Westfalia EJ22
Fahrzeug: Mazda MX-5 Turbo

Re: 1303 Maya Gold EJ 22

Beitrag von WestiT3_1986 »

Sollten wir umbenennen in Weltreise 1303...

Ich bin gespannt, Peter!
Sven aus SZB

BildBild
keep the Fahrfreude alife
1984 Vanagon Westfalia "Wolfsburg Edition"
ehemals 1973 VW Käfer 1303 - ersetzt durch 1989 T3 Californa
Subadudu
Beiträge: 946
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 11:36
Käfer: 1302 mit 2,2 Subaru

Re: 1303 Maya Gold EJ 22

Beitrag von Subadudu »

Ja wir machen Städte Sticker drauf wo
er dann überall war wie ein Koffer der
Auf Reisen war.

Subadudu
Subadudu
Beiträge: 946
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 11:36
Käfer: 1302 mit 2,2 Subaru

Re: 1303 Maya Gold EJ 22

Beitrag von Subadudu »

Hallo an Alle
Heute ist der Auspuff von LMB per Bote
Bei mir angekommen

Danke an die Sushi Connection

Subadudu
Benutzeravatar
1300S
Beiträge: 216
Registriert: Mi 19. Feb 2014, 17:26
Käfer: 1303 Blutorange
Fahrzeug: Seat Ateca
Fahrzeug: Mitsubishi ASX
Fahrzeug: Golf III
Wohnort: Bad Neuenahr - Ahrweiler

Re: 1303 Maya Gold EJ 22

Beitrag von 1300S »

He, Subadudu, Du hast ja tolles Pesonal. So was braucht man.

Gruß Opa Jürgen
Früher war alles gut, dann wurde es besser.
Es wäre besser, wenn alles wieder gut wäre.

( Heinz Erhardt )
Subadudu
Beiträge: 946
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 11:36
Käfer: 1302 mit 2,2 Subaru

Re: 1303 Maya Gold EJ 22

Beitrag von Subadudu »

Das stimmt und ich freue mich schon sehr darauf
das Maya zur nächsten Werkstatt Getrailert wird damit
Er dem Ziel mit Schildern und Subaru Motor auf
Der Straße läuft näher kommt.

Subadudu
Subadudu
Beiträge: 946
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 11:36
Käfer: 1302 mit 2,2 Subaru

Re: 1303 Maya Gold EJ 22

Beitrag von Subadudu »

So das ist die neuste Info.
Maya Gold kommt mit auf das Subaru Treffen
in Brettheim am Samstag den 25.06.2022.

Subadudu
Antworten