Kolbenreiber 3. Zylinder, Kolbenboden geschmolzen - Ursache?

20er
Beiträge: 299
Registriert: Mo 22. Okt 2012, 21:21
Wohnort: Enzersfeld im Weinviertel, Österreich
Kontaktdaten:

Kolbenreiber 3. Zylinder, Kolbenboden geschmolzen - Ursache?

Beitrag von 20er »

Hallo zusammen!

Beim Käfer meines Schwagers ist am 3. Zylinder der Kolbenboden geschmolzen und angerieben. Ich möchte die Ursache dafür finden.

Eckdaten:

AS41 mit 1679ccm slip in, Nockenwelle Engle W100, Verdichtung 8,5:1, Ventile Serie 35/32 Doppelkanal, Köpfe leicht bearbeitet, 34er PICT auf Seriensaugrohr., Bedüsung weiß ich nicht, Kühlung Serie mit Doghouse ohne Luftklappen und Thermostat, externer Ölkühler am Achsrohr, Filterölpumpe, Verteiler Serie, Typ3 Luftleitbleche unter den Zylindern, Auspuff CSP Edelstahl seriennah.

Passiert ist das Ganze auf der Autobahn bei ca. 100km/h gemütlicher Fahrt nach rund 80km. Öltemperatur war gut 100°C.
Bin für Tipps dankbar. Meine Vermutung: im Teillastbereich zu mager, Falschluft ist es nicht.

Vielen Dank im Voraus.
lg
Günter
Dateianhänge
20220409_114542.jpg
20220409_114542.jpg (146.96 KiB) 2672 mal betrachtet
20220409_114534.jpg
20220409_114534.jpg (170.24 KiB) 2672 mal betrachtet
Benutzeravatar
Thomas B.
Beiträge: 273
Registriert: Di 14. Aug 2018, 20:59
Käfer: Mex mit 68er Automatik Bodengruppe
Fahrzeug: Zündapp Bella 204

Re: Kolbenreiber 3. Zylinder, Kolbenboden geschmolzen - Ursache?

Beitrag von Thomas B. »

Ja, da würde ich auch auf zu mager im Teillastbereich tippen.
Das merkt man im Fahrbetrieb so gut wie gar nicht, auch nicht an der Öltemperatur.
Evt. durch falsche Bedüsung.
drei03
Beiträge: 403
Registriert: Di 29. Sep 2020, 11:57

Re: Kolbenreiber 3. Zylinder, Kolbenboden geschmolzen - Ursache?

Beitrag von drei03 »

Servus
Das sieht nach klopfender Verbrennung aus!
Ursachen dafür gibt es mehr.
Z.b: Zündzeitpunkt, Sprit, heiße Ansaugluft,
mangelhafte Kühlung, Konzeptfehler.....
Also einiges zu prüfen um eine Wiederholung zu
vermeiden!

Robert
JochemsKäfer
Beiträge: 503
Registriert: So 22. Nov 2020, 07:05
Käfer: 1303LS - '78
Fahrzeug: 1302S EJ22 -'70 in Arbeit
Wohnort: 88069 Tettnang

Re: Kolbenreiber 3. Zylinder, Kolbenboden geschmolzen - Ursache?

Beitrag von JochemsKäfer »

wieso NUR 3. Zylinder? Wie sehen die andere 3 aus?

Gruß Jochem
Fliegender Holländer am Bodensee
20er
Beiträge: 299
Registriert: Mo 22. Okt 2012, 21:21
Wohnort: Enzersfeld im Weinviertel, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Kolbenreiber 3. Zylinder, Kolbenboden geschmolzen - Ursache?

Beitrag von 20er »

Also es ist nur der 3. Zylinder betrofffen, die anderen sind einwandfrei. Die Kerzen schau ich mir heute noch an, mal sehen was die mir erzählen.

Wie kriege ich den Teillastbereich fetter? LKD kleiner?

lg
Günter
Benutzeravatar
bluelagune
Beiträge: 467
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 14:23
Kontaktdaten:

Re: Kolbenreiber 3. Zylinder, Kolbenboden geschmolzen - Ursache?

Beitrag von bluelagune »

Hallo,
der eingefallene Kolbenboden weist tatsächlich auf eine zu magere Verbrennung in diesem Zylinder hin.
Ich würde mir den Zylinder und Kopf nochmal sehr genau anschauen, ob er nicht doch irgendwo einen Riss hat und Falschluft zieht.
Die Doghouse-Motoren haben keine Probleme mit dem 3. Zylinder mehr wie früher.
LG
drei03
Beiträge: 403
Registriert: Di 29. Sep 2020, 11:57

Re: Kolbenreiber 3. Zylinder, Kolbenboden geschmolzen - Ursache?

Beitrag von drei03 »

bluelagune hat geschrieben: Sa 16. Apr 2022, 07:25 Hallo,
der eingefallene Kolbenboden weist tatsächlich auf eine zu magere Verbrennung in diesem Zylinder hin.
Ich würde mir den Zylinder und Kopf nochmal sehr genau anschauen, ob er nicht doch irgendwo einen Riss hat und Falschluft zieht.
Die Doghouse-Motoren haben keine Probleme mit dem 3. Zylinder mehr wie früher.
LG
Servus

Na ja mager? In erster Linie geht es um eine
Klopfende Verbrennung als Schadensbild.
Klar erkennbar an dem eingefallenem Kolbenboden und
dem schadhaften Feuersteg/ Ringzone!
Was dazu der Auslöser ist könnte schon ein zu mageres Gemisch sein muss es aber nicht !
Ist das Gemisch grundsätzlich zu mager müssen auch die anderen Zylinder Anzeichen für überhöhte Temperatur haben.
Betrifft es nur diesen Zylinder ( wie Falschluft)
müsste der Motor auch noch auf allen Zylinder ordentlich
gelaufen sein!

Robert
Benutzeravatar
Baumschubsa
Beiträge: 1503
Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00

Re: Kolbenreiber 3. Zylinder, Kolbenboden geschmolzen - Ursache?

Beitrag von Baumschubsa »

Wie sehen die Zündkerzen aus und welchen Wärmewert hatten die?
Benutzeravatar
Xmil
Beiträge: 774
Registriert: So 6. Jan 2013, 21:50
Käfer: 1302LS
Käfer: 1302A Flitzpiepe
Fahrzeug: Tesla M3LR
Wohnort: Dresden

Re: Kolbenreiber 3. Zylinder, Kolbenboden geschmolzen - Ursache?

Beitrag von Xmil »

Ein paar mehr Infos würden die Glaskugel etwas klarer machen!
Bitte mal noch die Bedüsung des Vergasers und was an Zündung verbaut ist! Verteiler, Zündspule und Kerzen. ZZP auch noch kontrollieren! Und ist der Verteiler und Antrieb richtig gedreht? Also steckt der 3. Zylinder an der originalen Stelle vom 3.?
Und das die Doghouse keine höhere thermische Belastung auf dem 3. haben, glaube ich nicht.

Grüße Bert
20er
Beiträge: 299
Registriert: Mo 22. Okt 2012, 21:21
Wohnort: Enzersfeld im Weinviertel, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Kolbenreiber 3. Zylinder, Kolbenboden geschmolzen - Ursache?

Beitrag von 20er »

Vielen Dank für die Hinweise. Zündverteilerantrieb check, guter Hinweis, weil ja der 3. Zylinder einen anderen ZZP hat. Zündkerzen sind etwas schwarz, aber der Motor hatte natürlich viel BlowBy, sodaß auch Ölspritzer angesaugt und verbrannt wurden. Vergaserbedüsung kann ich erst nächste Woche nachsehen, dann geb ich Bescheid.
Zündspule ist die blaue von Bosch, im Serienverteiler ist anstelle des Unterbrechers ein Elektronikmodul verbaut.

Mir ist noch was eingefallen: das vordere (Richtung Getriebe) Motorabschlussblech fehlt. Ist das thermisch ein Problem oder ein Vorteil?

lg
Günter
D.K.
Beiträge: 684
Registriert: So 11. Mär 2012, 07:43
Käfer: 84er Samtroter (3.Karosse-weiß) 1600er-AD,tiefer
Fahrzeug: TT 8N quattro, pfeilgrau
Fahrzeug: TT 8N quattro, "LimiTT300"
Wohnort: Schlangen

Re: Kolbenreiber 3. Zylinder, Kolbenboden geschmolzen - Ursache?

Beitrag von D.K. »

Hallo,

ohne vorderes Abschlußblech:
- Dreck kann besser in den Motorraum
- mit Hundehütte/Doghouse - wo bläst denn da normalerweise die warme Luft hin?
...genau vorm 3.Zylinder runter Richtung Getriebe! Und diese Luft kann ohne Abschlußblech jetzt wieder in den Motorraum gedrückt werden!?

Grüße,
Daniel
drei03
Beiträge: 403
Registriert: Di 29. Sep 2020, 11:57

Re: Kolbenreiber 3. Zylinder, Kolbenboden geschmolzen - Ursache?

Beitrag von drei03 »

20er hat geschrieben: Sa 16. Apr 2022, 15:49 Vielen Dank für die Hinweise. Zündverteilerantrieb check, guter Hinweis, weil ja der 3. Zylinder einen anderen ZZP hat. Zündkerzen sind etwas schwarz, aber der Motor hatte natürlich viel BlowBy, sodaß auch Ölspritzer angesaugt und verbrannt wurden. Vergaserbedüsung kann ich erst nächste Woche nachsehen, dann geb ich Bescheid.
Zündspule ist die blaue von Bosch, im Serienverteiler ist anstelle des Unterbrechers ein Elektronikmodul verbaut.

Mir ist noch was eingefallen: das vordere (Richtung Getriebe) Motorabschlussblech fehlt. Ist das thermisch ein Problem oder ein Vorteil?

lg
Günter
Servus.
Du denkst der Motor lief zu mager und findest
schwarze Zündkerzen vor- das passt nicht.
Was aber super passen würde ist ein Hitzetot,
weil die Kühlung durch das fehlende Frontabschlussblech
heiße Luft angesaugt hatte.
Ein Kardinalsfehler!
Benutzeravatar
s-bug
Beiträge: 239
Registriert: So 24. Okt 2010, 19:18

Re: Kolbenreiber 3. Zylinder, Kolbenboden geschmolzen - Ursache?

Beitrag von s-bug »

Zur nicht korrekten Kühlung kommen dann noch die dünnwandigen 88er Zylinder, die
bei der kleinsten Überhitzung anfangen unrund zu werden.
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16618
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Kolbenreiber 3. Zylinder, Kolbenboden geschmolzen - Ursache?

Beitrag von Poloeins »

..by the way...wenn du auf Kontaktlos umgerüstet hast,sind die Zündwinkel alle gleich...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
bluelagune
Beiträge: 467
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 14:23
Kontaktdaten:

Re: Kolbenreiber 3. Zylinder, Kolbenboden geschmolzen - Ursache?

Beitrag von bluelagune »

Poloeins hat geschrieben: Sa 16. Apr 2022, 18:51 ..by the way...wenn du auf Kontaktlos umgerüstet hast,sind die Zündwinkel alle gleich...
Nicht bei allen, bei Compufire ist der dritte leicht versetzt.
LG
Antworten