Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Kleiner Fehler mit großer Wirkung.
Wie kann ich im eingebauten Zustand feststellen wann bei meinem 67er der Benzinhahn auf AUF steht? Gibt es da eine Markierung oder ähnliches beim Benzinhahn ?
Irgendwas muss ich beim Schlauchwechseln unter dem Tank falsch gemacht haben.Gestern ist die Karre trotz vollem Tank nur gelaufen wenn der Hahn quasi auf Reserve steht.Steht der Hahn auf AUF also mittig gerade nach oben geht das Ding immer wieder aus. Hä ? Ich versteh´s gerade nicht...
Vielleicht kann von euch jemand Licht ins Dunkle bringen ?
Ben
Wie kann ich im eingebauten Zustand feststellen wann bei meinem 67er der Benzinhahn auf AUF steht? Gibt es da eine Markierung oder ähnliches beim Benzinhahn ?
Irgendwas muss ich beim Schlauchwechseln unter dem Tank falsch gemacht haben.Gestern ist die Karre trotz vollem Tank nur gelaufen wenn der Hahn quasi auf Reserve steht.Steht der Hahn auf AUF also mittig gerade nach oben geht das Ding immer wieder aus. Hä ? Ich versteh´s gerade nicht...
Vielleicht kann von euch jemand Licht ins Dunkle bringen ?
Ben
- Xmil
- Beiträge: 772
- Registriert: So 6. Jan 2013, 21:50
- Käfer: 1302LS
- Käfer: 1302A Flitzpiepe
- Fahrzeug: Tesla M3LR
- Wohnort: Dresden
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Benzinhahn verstopft! Hatten wir doch vor 40 Jahren schon beim Moped 

- Xmil
- Beiträge: 772
- Registriert: So 6. Jan 2013, 21:50
- Käfer: 1302LS
- Käfer: 1302A Flitzpiepe
- Fahrzeug: Tesla M3LR
- Wohnort: Dresden
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Weiß jemand, wodurch die Lambdasonde gekillt wird? Ich hab in kurzer Zeit zwei defekte Sonden, beides Bosch!
Grüße Bert
Grüße Bert
- Bugbear
- Beiträge: 814
- Registriert: Do 1. Jul 2010, 20:32
- Fahrzeug: zu viele
- Wohnort: Augschburger Land
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Durch Kondenswasser bei falscher Einbauposition. Sie mögen es angeblich auch nicht, wenn sie vorgeheizt werden und der Motor noch nicht läuft, dann aber ein Schwall kalter Gase oder gar Gemisch vorbeizieht.
Grüße Markus
- B. Scheuert
- Beiträge: 8919
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Kurzstrecken und längeren Fettlauf mögen sie auch nicht so.
- Xmil
- Beiträge: 772
- Registriert: So 6. Jan 2013, 21:50
- Käfer: 1302LS
- Käfer: 1302A Flitzpiepe
- Fahrzeug: Tesla M3LR
- Wohnort: Dresden
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Ohhh mist, ich habe alles
Im Kaltlauf extrem langer Fettlauf
Einbau leicht schräg nach unten
Und das Wetter ist auch grad für das alles begünstigend
Danke für die Hilfe

Im Kaltlauf extrem langer Fettlauf
Einbau leicht schräg nach unten
Und das Wetter ist auch grad für das alles begünstigend
Danke für die Hilfe
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Moin,
kann mir bitte jemand mit dem Maß zwischen Radmitte und Kotflügelkante bei einem originalen 67er Käfer vorne aushelfen ?
Hatte 390mm im Kopf, aber ganz sicher bin ich mir nicht.
Danke
UweR
kann mir bitte jemand mit dem Maß zwischen Radmitte und Kotflügelkante bei einem originalen 67er Käfer vorne aushelfen ?
Hatte 390mm im Kopf, aber ganz sicher bin ich mir nicht.
Danke
UweR
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Saugrohr auf Zylinderkopf - in den verschiedenen Onlineshops werden dafür Flanschmuttern mit 10er Schlüsselweite angepriesen - soll angeblich Platzvorteile bringen - kann ich aber nicht erkennen was für Vorteile das bringen soll - habe eher Bedenken dass später beim Lösen nach ein paar Jahren die Mutter schnell rund ist ....?!
Übersehe ich tatsächlich einen Vorteil.... Sonst mache ich da Standard Muttern SW13 drauf... Oder gleich verkupferte Flanschmuttern,...?
Übersehe ich tatsächlich einen Vorteil.... Sonst mache ich da Standard Muttern SW13 drauf... Oder gleich verkupferte Flanschmuttern,...?
- Dateianhänge
-
- 16476960998192776368971013422175.jpg (778.29 KiB) 2140 mal betrachtet
-
- 16476958320952576215097360500442.jpg (768.37 KiB) 2141 mal betrachtet
Gruß aus Bayern
Peter
Peter
- B. Scheuert
- Beiträge: 8919
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Je nach Saugrohr ist mehr Platz vorhanden. Bei Deinem Beispiel geht es auch so. Ich nehme sie gerne, weil ich dann (nicht immer) mit einer Gelenknuss schrauben kann. Das geht mit 12er oder 13er SW nicht. Abrosten habe ich noch nicht erlebt, allerdings baue ich auch öfter aus- und ein 

- Speedy63
- Beiträge: 712
- Registriert: Mi 3. Okt 2012, 13:22
- Käfer: 356 Speedster-Replica
- Wohnort: 65817 Bremthal
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Hallo Leute,
bin gerade dabei mir bei Di-Michele Ersatzteile für meine Weber zu bestellen und bin dabei über Schwimmernadelventile mit Gummispitzen gestolpert.
Kosten das dreifache scheinen mir aber auf den ersten Blick ein sinnvolles UpDate zu sein um der ewigen überlauferei Herr zu werden.
Kann hier jemand mit Erfahrungen dienen? Lohnt sich die Ausgabe?
Gruß Robert
bin gerade dabei mir bei Di-Michele Ersatzteile für meine Weber zu bestellen und bin dabei über Schwimmernadelventile mit Gummispitzen gestolpert.
Kosten das dreifache scheinen mir aber auf den ersten Blick ein sinnvolles UpDate zu sein um der ewigen überlauferei Herr zu werden.
Kann hier jemand mit Erfahrungen dienen? Lohnt sich die Ausgabe?
Gruß Robert
Ja, ich weiß dass ich merkwürdig bin....
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Wenn du Geld sparen willst,dann bestelle deine Weberteile lieber bei Timms Autoteile!
Da ist der Katalog:
https://www.timms24.de/media/downloads/ ... atalog.pdf
Billiger und schneller!
Da ist der Katalog:
https://www.timms24.de/media/downloads/ ... atalog.pdf
Billiger und schneller!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- Speedy63
- Beiträge: 712
- Registriert: Mi 3. Okt 2012, 13:22
- Käfer: 356 Speedster-Replica
- Wohnort: 65817 Bremthal
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Hey Lars,
Danke für den Tipp,
werde ich machen, hilft aber in der Sache gerade nicht weiter 
Danke für den Tipp,
Ja, ich weiß dass ich merkwürdig bin....
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Muss ich nochmal nachhaken will ich jetzt festgestellt habe das mein Lagerbestand sehr deutliche Laufgeräusche macht.... Denke eines der Lager hat es hinter sich....
https://www.pkwteile.de/ridex/15228558
Damit schon jemand Erfahrung gemacht?
Der Preis wäre ja schön der Hammer....
Oder lieber beim Originalteil die Lager tauschen - hat das schon Mal jemand gemacht?
Gruß aus Bayern
Peter
Peter
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Ich nimm immer solche Limas...
Das Lager der ""Alten" kann man ja immer noch wechseln wenn es diese Limas nicht mehr gibt.
https://www.ebay.de/itm/401438888525
Ich habe von den Dingern unzählige ohne Probleme verbaut...in meinem Reisekäfer habe ich sie auch "vorsorglich" gewechselt damit sie nicht irgendwo sonstwo die alte kaputt geht...
Ich war letztes Jahr von Kroatien, Dänemark Krakau und dazwischen über 20.000km mit dem Ding unterwegs...
Läuft 1a und ist eine Lichtmaschine wie sie serienmässig im 1600i verbaut wurde!
Das Lager der ""Alten" kann man ja immer noch wechseln wenn es diese Limas nicht mehr gibt.
https://www.ebay.de/itm/401438888525
Ich habe von den Dingern unzählige ohne Probleme verbaut...in meinem Reisekäfer habe ich sie auch "vorsorglich" gewechselt damit sie nicht irgendwo sonstwo die alte kaputt geht...
Ich war letztes Jahr von Kroatien, Dänemark Krakau und dazwischen über 20.000km mit dem Ding unterwegs...
Läuft 1a und ist eine Lichtmaschine wie sie serienmässig im 1600i verbaut wurde!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Gerade erst gesehen... Die sind ja alle mit integriertem Regler..... Mein Kabelbaum ist mit externen Regler....
Daran könnte es jetzt scheitern..... Den ich habe keine Ahnung wie ich dir dann anschließen muss.....
Elektrik ist für mich ein Buch mit sieben Siegeln.... Gibt es irgendwo schon eine Umbauanleitung externer auf interner Regler?

Daran könnte es jetzt scheitern..... Den ich habe keine Ahnung wie ich dir dann anschließen muss.....

Elektrik ist für mich ein Buch mit sieben Siegeln.... Gibt es irgendwo schon eine Umbauanleitung externer auf interner Regler?
Gruß aus Bayern
Peter
Peter