Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Benutzeravatar
AIC-Peter
Beiträge: 555
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 21:07
Käfer: 1303

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von AIC-Peter »

Zwei kurze Fragen....

Ideotenbleche - gehören die Laschen in den Spalt zwischen Kopf und Zylinder - oder zwischen erster und zweiter Kühlrippe der Zylinder?

Die kleinen glänzenden Bleche unter dem Zylinderkopf (durch die auch die Thermostatstange später durch geht) haben die eine Einbaurichtung?
Das offene Langloch zum Fahrzeugheck oder Richtung Front?
Wie werden die montiert - einfach die kleinen Laschen mit einem Schraubenzieher zwischen die Kühlrippen drücken?
Dateianhänge
IMG_20210607_222227043.jpg
IMG_20210607_222227043.jpg (45.52 KiB) 2545 mal betrachtet
Gruß aus Bayern
Peter
Benutzeravatar
lothar
Beiträge: 1148
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:14
Käfer: 1303 (Daily Driver)
Käfer: Mex `82 Special Bug (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von lothar »

AIC-Peter hat geschrieben:Ideotenbleche - gehören die Laschen in den Spalt zwischen Kopf und Zylinder - oder zwischen erster und zweiter Kühlrippe der Zylinder?
Soweit zum Kopf hin wie möglich, aber sie müssen noch gut "einclipsen"
AIC-Peter hat geschrieben:Die kleinen glänzenden Bleche unter dem Zylinderkopf (durch die auch die Thermostatstange später durch geht) haben die eine Einbaurichtung?
Das offene Langloch zum Fahrzeugheck oder Richtung Front?
Wie werden die montiert - einfach die kleinen Laschen mit einem Schraubenzieher zwischen die Kühlrippen drücken?
Ja, die haben eine Einbaurichtung: Von oben schaun, wie die Stange durch den Kopf geht, also eigentlich selbsterklärend :-)
Ist die Einbaulage falsch, stößt Du das Blech wieder heraus (zumindest auf der rechten Seite, links wäre es egal)
Und ja, die kleinen Laschen mit einem Schraubenzieher zwischen die Kühlrippen drücken...
Benutzeravatar
AIC-Peter
Beiträge: 555
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 21:07
Käfer: 1303

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von AIC-Peter »

lothar hat geschrieben:
AIC-Peter hat geschrieben:Ideotenbleche - gehören die Laschen in den Spalt zwischen Kopf und Zylinder - oder zwischen erster und zweiter Kühlrippe der Zylinder?
Soweit zum Kopf hin wie möglich, aber sie müssen noch gut "einclipsen"

Sorry - aber genau das ist ja meine Unsicherheit - gehören die in den Spalt zwischen Zylinder und Kopf - oder eben in den letztmöglichen Spalt am Zylinder?
Gruß aus Bayern
Peter
Benutzeravatar
lothar
Beiträge: 1148
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:14
Käfer: 1303 (Daily Driver)
Käfer: Mex `82 Special Bug (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von lothar »

AIC-Peter hat geschrieben:Soweit zum Kopf hin wie möglich, aber sie müssen noch gut "einclipsen"
Sorry - aber genau das ist ja meine Unsicherheit - gehören die in den Spalt zwischen Zylinder und Kopf - oder eben in den letztmöglichen Spalt am Zylinder?
Schau mal hier:
https://www.volkswagen-classic-parts.de ... itel_M.pdf
S.11 bzw. 4-1
Benutzeravatar
dion
Beiträge: 110
Registriert: Mi 26. Feb 2020, 11:38

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von dion »

Wie streckt der geneigte Bastler gerollt angelieferte Bremsleitungen mit Hausmitteln?
JochemsKäfer
Beiträge: 510
Registriert: So 22. Nov 2020, 07:05
Käfer: 1303LS - '78
Fahrzeug: 1302S EJ22 -'70 in Arbeit
Wohnort: 88069 Tettnang

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von JochemsKäfer »

Wie streckt der geneigte Bastler gerollt angelieferte Bremsleitungen mit Hausmitteln?
ATE Stahl oder Kunifer...hole dir etwas vernünftiges. Nicht günstig, aber für mich macht es einen riesen Unterschied. Eine wellige Brems-, oder Benzinleitung sieht einfach Sch...aus.
Rohrbegradiger.JPG
Rohrbegradiger.JPG (39.74 KiB) 2376 mal betrachtet
Fliegender Holländer am Bodensee
Benutzeravatar
dion
Beiträge: 110
Registriert: Mi 26. Feb 2020, 11:38

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von dion »

Sind Kunifer von CSP, allerdings bereits mit Fittings und daher wohl ungeeignet für das Kwix Tool.
JochemsKäfer
Beiträge: 510
Registriert: So 22. Nov 2020, 07:05
Käfer: 1303LS - '78
Fahrzeug: 1302S EJ22 -'70 in Arbeit
Wohnort: 88069 Tettnang

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von JochemsKäfer »

Ja, das stimmt. Ich dachte Du redest von Meterware.
Die CSP Leitungen habe ich mit Finger und Daumen gerade gebogen. Die lange Leitung von hinten nach vorne hatte ich getrennt und dann mit das Kwix Tool gerade gebogen.

Jochem
Fliegender Holländer am Bodensee
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8935
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von B. Scheuert »

JochemsKäfer hat geschrieben:Ja, das stimmt. Ich dachte Du redest von Meterware.
Die CSP Leitungen habe ich mit Finger und Daumen gerade gebogen. Die lange Leitung von hinten nach vorne hatte ich getrennt und dann mit das Kwix Tool gerade gebogen.

Jochem

Das ist ein schönes Werkzeug, wird aber für einmalige Anwendungen etwas teuer sein. Aber bei unseren Ausgaben für die Autos kommt es darauf auch nicht mehr an :lol:
Benutzeravatar
Xmil
Beiträge: 777
Registriert: So 6. Jan 2013, 21:50
Käfer: 1302LS
Käfer: 1302A Flitzpiepe
Fahrzeug: Tesla M3LR
Wohnort: Dresden

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von Xmil »

Moinsen,
passen die Scheinwerfer ab 74‘ auch in die bis 73‘er Kotflügel?
Also ob ich beim 1302 die neueren einbauen kann?

Grüße Bert
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6649
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

ja wenn du keine originalen Kotflügel von 1972 hast
Die Chromringe sind bei den neueren extra, also beim bestellen nicht vergessen

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
lothar
Beiträge: 1148
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:14
Käfer: 1303 (Daily Driver)
Käfer: Mex `82 Special Bug (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von lothar »

Fuss-im-Ohr hat geschrieben:ja wenn du keine originalen Kotflügel von 1972 hast
Nee, umgekehrt ;-)
Die Originalen haben die 3 kleinen Blechwinkel serienmäßíg (wurden für die US Scheinwerfer gebraucht), bei Zubehörkotflügeln können sie fehlen...
Benutzeravatar
Xmil
Beiträge: 777
Registriert: So 6. Jan 2013, 21:50
Käfer: 1302LS
Käfer: 1302A Flitzpiepe
Fahrzeug: Tesla M3LR
Wohnort: Dresden

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von Xmil »

Es sind die originalen Kotflügel mit den drei Winkeln!
Und das muss auch alles so bleiben, da das ganze Auto Originallack hat und eine super Patina.
Also passen die neueren Scheinwerfer da rein?

Grüße Bert
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6649
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

Ja

Gruss Jürgen

P.S. original Patina und neuere Scheinwerfer.... :text-datsphatyo:
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
TimTimTim
Beiträge: 111
Registriert: Mo 7. Nov 2016, 21:10

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread

Beitrag von TimTimTim »

:lol:
Antworten