Tage zum vergessen- Ventil krumm?

Benutzeravatar
WestiT3_1986
Beiträge: 422
Registriert: Di 16. Jan 2018, 11:22
Käfer: 73' 1303 Blutorange
Transporter: VW T3 Westfalia EJ22
Fahrzeug: Mazda MX-5 Turbo

Re: Tage zum vergessen- Ventil krumm?

Beitrag von WestiT3_1986 »

Klingt im Prinzip gut- Schlauch mit Schlauchklemme auf die Kerze?
Sven aus SZB

BildBild
keep the Fahrfreude alife
1984 Vanagon Westfalia "Wolfsburg Edition"
ehemals 1973 VW Käfer 1303 - ersetzt durch 1989 T3 Californa
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16684
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Tage zum vergessen- Ventil krumm?

Beitrag von Poloeins »

Du musst die Kerze halt noch anziehen können.

Meine Glaskugel sagt,das das zwischen Zylinderkopf und Zylinder undicht ist...ich bin gespannt!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
WestiT3_1986
Beiträge: 422
Registriert: Di 16. Jan 2018, 11:22
Käfer: 73' 1303 Blutorange
Transporter: VW T3 Westfalia EJ22
Fahrzeug: Mazda MX-5 Turbo

Re: Tage zum vergessen- Ventil krumm?

Beitrag von WestiT3_1986 »

Poloeins hat geschrieben:Meine Glaskugel sagt,das das zwischen Zylinderkopf und Zylinder undicht ist...ich bin gespannt!
Und ich erst
Sven aus SZB

BildBild
keep the Fahrfreude alife
1984 Vanagon Westfalia "Wolfsburg Edition"
ehemals 1973 VW Käfer 1303 - ersetzt durch 1989 T3 Californa
Benutzeravatar
WestiT3_1986
Beiträge: 422
Registriert: Di 16. Jan 2018, 11:22
Käfer: 73' 1303 Blutorange
Transporter: VW T3 Westfalia EJ22
Fahrzeug: Mazda MX-5 Turbo

Re: Tage zum vergessen- Ventil krumm?

Beitrag von WestiT3_1986 »

1CCDE20B-BDCB-48B4-BE09-77D6C9CB7C01.jpeg
1CCDE20B-BDCB-48B4-BE09-77D6C9CB7C01.jpeg (121.11 KiB) 1374 mal betrachtet
Nun, könnte das eine Erklärung sein... ?
Sven aus SZB

BildBild
keep the Fahrfreude alife
1984 Vanagon Westfalia "Wolfsburg Edition"
ehemals 1973 VW Käfer 1303 - ersetzt durch 1989 T3 Californa
Benutzeravatar
Xmil
Beiträge: 782
Registriert: So 6. Jan 2013, 21:50
Käfer: 1302LS
Käfer: 1302A Flitzpiepe
Fahrzeug: Tesla M3LR
Wohnort: Dresden

Re: Tage zum vergessen- Ventil krumm?

Beitrag von Xmil »

Hauptsache, er hat den Stopfen nicht eingeatmet
Benutzeravatar
WestiT3_1986
Beiträge: 422
Registriert: Di 16. Jan 2018, 11:22
Käfer: 73' 1303 Blutorange
Transporter: VW T3 Westfalia EJ22
Fahrzeug: Mazda MX-5 Turbo

Re: Tage zum vergessen- Ventil krumm?

Beitrag von WestiT3_1986 »

Ich hab mit dem Endoskop in die Zylinder geschaut, ich konnte nicht alle Ränder sehen, aber der Rest war komplett tip-top.
Ich hab ein Video gemacht- werde mal noch den anderen Zylinder filmen und dann einstellen.

P.S. Ich schaue mal, ob der Stopfen irgendwo liegt...
Sven aus SZB

BildBild
keep the Fahrfreude alife
1984 Vanagon Westfalia "Wolfsburg Edition"
ehemals 1973 VW Käfer 1303 - ersetzt durch 1989 T3 Californa
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16684
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Tage zum vergessen- Ventil krumm?

Beitrag von Poloeins »

Das ist es sogar ziemlich sicher:D...Sachen gibts...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
WestiT3_1986
Beiträge: 422
Registriert: Di 16. Jan 2018, 11:22
Käfer: 73' 1303 Blutorange
Transporter: VW T3 Westfalia EJ22
Fahrzeug: Mazda MX-5 Turbo

Re: Tage zum vergessen- Ventil krumm?

Beitrag von WestiT3_1986 »

Here we go (es gibt halt auch Tage, an denen es sich lohnt aufzustehen...)

https://youtu.be/-IMMUtSqz6k

Mann, was bin ich glücklich...
Sven aus SZB

BildBild
keep the Fahrfreude alife
1984 Vanagon Westfalia "Wolfsburg Edition"
ehemals 1973 VW Käfer 1303 - ersetzt durch 1989 T3 Californa
74er_1303
Beiträge: 938
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:46
Käfer: VW 1303
Fahrzeug: VW 1600 TL
Wohnort: NRW Rheinland

Re: Tage zum vergessen- Ventil krumm?

Beitrag von 74er_1303 »

Glückwunsch - solche Tage muss es auch geben.

Noch was zum Thema Druckverlustmessung: https://www.ebay.de/itm/372845777562?ep ... Sw~8ld0mcG
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16684
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Tage zum vergessen- Ventil krumm?

Beitrag von Poloeins »

Bloss nicht so ein Billiges kaufen...die "Brauchbaren" kosten um 100Eu
+
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Firefox
Beiträge: 1742
Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
Fahrzeug: Mini Cooper
Fahrzeug: Sfera RST 50
Wohnort: Duisburg

Re: Tage zum vergessen- Ventil krumm?

Beitrag von Firefox »

Kann man da sagen "Schwein gehabt " ??
Ferdi
Benutzeravatar
WestiT3_1986
Beiträge: 422
Registriert: Di 16. Jan 2018, 11:22
Käfer: 73' 1303 Blutorange
Transporter: VW T3 Westfalia EJ22
Fahrzeug: Mazda MX-5 Turbo

Re: Tage zum vergessen- Ventil krumm?

Beitrag von WestiT3_1986 »

Firefox hat geschrieben:Kann man da sagen "Schwein gehabt " ??
Ferdi
Definitiv. Und man hat wieder den Blick geschärft für die nächsten Schraubereien- ich bin eiegntlich immer extrem penibel, was Drehmomente angeht, aber die ständige Undichtigkeit
der Stößelschutzrohre hatte mich offensichtlich etwas zermürbt.
Sven aus SZB

BildBild
keep the Fahrfreude alife
1984 Vanagon Westfalia "Wolfsburg Edition"
ehemals 1973 VW Käfer 1303 - ersetzt durch 1989 T3 Californa
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: Tage zum vergessen- Ventil krumm?

Beitrag von Stevo_L »

super! hast du den blauen Stoppel wieder gefunden?
für die Zukunft vielleicht durch was haltbareres/ausfallsichereres ersetzen..?
eingeschraubte Stopfen? dafür wird die Wandstärke zu gering sein..

weiß nicht, ob mans braucht, aber du könntest an deinen vergasern easy eine leerlaufentkopplung einbauen, 70% dafür sind ja bereits vorhanden ;)
https://bugfans.de/forum/motor-typ1/34p ... 3-255.html
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Benutzeravatar
WestiT3_1986
Beiträge: 422
Registriert: Di 16. Jan 2018, 11:22
Käfer: 73' 1303 Blutorange
Transporter: VW T3 Westfalia EJ22
Fahrzeug: Mazda MX-5 Turbo

Re: Tage zum vergessen- Ventil krumm?

Beitrag von WestiT3_1986 »

Stevo_L hat geschrieben:super! hast du den blauen Stoppel wieder gefunden?
Nein, nicht wieder aufgetaucht, sieht man aber auch relativ schlecht - alles ganz schön vollgebaut da...
Stevo_L hat geschrieben:für die Zukunft vielleicht durch was haltbareres/ausfallsichereres ersetzen..?
eingeschraubte Stopfen? dafür wird die Wandstärke zu gering sein..
Ich hab mir jetzt Einschraub- Stopfen mit Außen-6-Kant-Kopf bestellt, die klebe ich mit hochfester Schraubensicherung ein- reinfallen können die dann auf jeden Fall schon mal nicht mehr.

Stevo_L hat geschrieben:weiß nicht, ob mans braucht, aber du könntest an deinen vergasern easy eine leerlaufentkopplung einbauen, 70% dafür sind ja bereits vorhanden ;)
https://bugfans.de/forum/motor-typ1/34p ... 3-255.html
Ich bin ziemlich neu in der Vergaserwelt - das bedeutet genau was? Ich habe keinen Schimmer was eine Leerlaufentkopplung ist... (man muss auch mal zugeben, wenn man was nicht weiß :P )
Sven aus SZB

BildBild
keep the Fahrfreude alife
1984 Vanagon Westfalia "Wolfsburg Edition"
ehemals 1973 VW Käfer 1303 - ersetzt durch 1989 T3 Californa
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8950
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Tage zum vergessen- Ventil krumm?

Beitrag von B. Scheuert »

Plastikstopfen in die Saugrohre? Wer macht den so etwas?
Antworten