2L Einvergasermotor

bullitom
Beiträge: 77
Registriert: So 7. Apr 2019, 09:28
Wohnort: Bayern

Re: 2L Einvergasermotor

Beitrag von bullitom »

Auf die ölabstreifringe vom ventil hätte ich auch getippt.
https://raanas-shop.de/VW-Bus-T1-Ersatz ... :3877.html

Die kleinen stifte für das mittlere lager hast beide montiert?
Torben Alstrup
Beiträge: 828
Registriert: So 24. Mär 2013, 19:20
Fahrzeug: VW Fox 1,4 Sport Limited edition. Koni FRD
Fahrzeug: Lindner Beach buggy

Re: 2L Einvergasermotor

Beitrag von Torben Alstrup »

Der gerisste Kolbe ist nicht grund der 1/100 unrund. Das is heizung. Zu wärme Kolben villeicht kombiniert mit n´bisshen pingen.
Fast alle Zylinder, Mahle oder AA sind 1/100 unrund. einige mehr.
Benutzeravatar
Landy74
Beiträge: 913
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 12:35
Wohnort: Oberraden

Re: 2L Einvergasermotor

Beitrag von Landy74 »

Moin,
Nach einer Nacht mit unruhigem Schlaf, hab ich mal über den Kolbenschaden nachgedacht. Ich habe im Internet eine Seite gefunden, wo verschiedene Schadensbilder gezeigt werden.
Screenshot_20210314-070918_Drive.jpg
Screenshot_20210314-070918_Drive.jpg (25.05 KiB) 2836 mal betrachtet
Eventuell weis ich auch wie diese Trockenlaufreiber entstanden sind.

2019, wo man noch Treffen besuchen konnte, waren wir an einen sehr heißen Sonntag unterwegs. Kurz nachdem wir auf dem Rüchweg waren lief der Motor nur noch auf 3 Zylindern. Man konnte nix erkennen und ich hatte auch nix zum wechseln dabei, so sind wir die 20km bis nach Hause auf 3 Töpfen gefahren. Da hat dann wahrscheinlich der unverbrannte Sprit den Ölfilm abgewaschen.
Übel, wenn man das im nachhinein betrachtet.

Gruß Wolfgang
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Landy74
Beiträge: 913
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 12:35
Wohnort: Oberraden

Re: 2L Einvergasermotor

Beitrag von Landy74 »

Ich habe bei der Such eine interessante Seite gefunden.

https://www.ms-motorservice.de/downloads/downloads/

Hier im Downloadbereich findet man zu Kolben oder Gleitlagern tolle informationen. Auch sind Einschätzungen zu Schadensbildern vorhanden, die eventuell weiterhelfen können.
Einfach die Suche im Downloadbereich bemühen und entsprechende Dokumente werden vorgeschlagen.

Nur so zur Info.

Gruß Wolfgang
Alles wird gut!
Benutzeravatar
germgerm
Beiträge: 255
Registriert: Do 9. Jun 2016, 13:27
Wohnort: Graz

Re: 2L Einvergasermotor

Beitrag von germgerm »

Auf der Seite bin ich auch schon mehr einmal gelandet, wegen Positionierung der Kolbenringe.
Geht zwar praktisch über mein Niveau, aber Theorie ist nie schlecht.

Und dein vierter Zylinder war damals in der Vor-Corona-Zeit die Zündung?
Benutzeravatar
Landy74
Beiträge: 913
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 12:35
Wohnort: Oberraden

Re: 2L Einvergasermotor

Beitrag von Landy74 »

Ich bin mir nicht mehr sicher. Ich habe danach die Zündspule gegen eine passe zu dem 123 Verteiler verbaut und gleichzeitig Kabel und Zündkerzen.
Eine Zündkerze war glaube ich kaputt, aber ich kann nicht mehr aagen ob es die vom Zylinder 2 war, wo ger grösste Schaden ist.
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Landy74
Beiträge: 913
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 12:35
Wohnort: Oberraden

Re: 2L Einvergasermotor

Beitrag von Landy74 »

Moin zusammen,

so, das Gehäuse habe ich vom Spindeln wieder bekommen und die Lagergasse ist maßhaltig.
Das Gehäuse wurde auf +1mm gespindelt.

Ich habe dann mal die Kurbelwellenlager eingbaut und das Gehäuse mit dem passenden Drehmoment angezogen um das Lagerspiel zu ermitteln.
Das Lager 1 am Schwungrad hatte an 3 stellen (120° versetzt gemessen) 55,04 mm.
Das Lager 2 (geteilt) hatte die Maße wie die Zeichnung unten im Bild zeigt. An der Stelle zwischen den Paßstiften 54,99 (zu eng).
!! Stifte wurden gekürzt und auch der Zusammenbau ohne Stifte änderte nix am Ergebnis !!
Das Lager 3 hatte 55,03 mm.

Wenn ich das ganze Lager von Platz 3 auf Platz 2 baue, dann sind an der Stelle alle 3 Maße 55,03 mm (also i.O.)

Der Lagersatz ist von Silverline. Kann es sein, daß ich hier einen schlechten Satz erwischt habe?
Lagermaße 2_Lager.png
Lagermaße 2_Lager.png (8.07 KiB) 2553 mal betrachtet
Gruß
Wolfgang
Alles wird gut!
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8919
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: 2L Einvergasermotor

Beitrag von B. Scheuert »

Wenn Du das Lager an einen anderen Stelle montierst und es passt, kann es eigentlich nicht der Lagersatz sein. Wobei alle Bauteile Toleranzen haben und wenn die jetzt dummerweise ungünstig zusammentreffen, kann es so auskommen wie bei Dir. Wenn es so passt, würde ich es auch so einbauen.
Benutzeravatar
Landy74
Beiträge: 913
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 12:35
Wohnort: Oberraden

Re: 2L Einvergasermotor

Beitrag von Landy74 »

Moin Bernd,

Das Problem liegt beim geteilten Lager. Ich habe es heute morgen mit dem Mikrometer vermessen. An den Enden hat die Lagerhälfte 5,45mm Dicke und in der Mitte 5,52mm.

Das runde Lager hat alle 90 Grad gemessen die gleiche Dicke.

Wenn ich die Gehäusehälften zusammenschraube klemmt hat die Welle.
Ich habe jetzt mal 2 neue Lagersätze von anderen Lieferanten bestellt. Mal sehen ob die anders sind.

Gruß Wolfgang
Alles wird gut!
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8919
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: 2L Einvergasermotor

Beitrag von B. Scheuert »

Hallo Wolfgang, das hatte ich falsch verstanden. Klemmende Welle ist schlecht. Silverline hatte ich bisher noch keine Probleme. Aber es wird eben nichts besser und sicher ist nur, dass man sich auf nichts mehr verlassen kann. :roll:
Torben Alstrup
Beiträge: 828
Registriert: So 24. Mär 2013, 19:20
Fahrzeug: VW Fox 1,4 Sport Limited edition. Koni FRD
Fahrzeug: Lindner Beach buggy

Re: 2L Einvergasermotor

Beitrag von Torben Alstrup »

Split Lager vorsichtig aussen polieren mit Scotchbrite an die "höhe" stellen.
Benutzeravatar
Landy74
Beiträge: 913
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 12:35
Wohnort: Oberraden

Re: 2L Einvergasermotor

Beitrag von Landy74 »

Hallo Torben,

Bin ab Dienstag bis Samstag in Koppenhagen.
Kann ja mit dem Motor vorbei kommen :D

Gruß Wolfgang
Alles wird gut!
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: 2L Einvergasermotor

Beitrag von triker66 »

Man man man Wolfgang,

ich habe gerade deinen Bericht über den Kolbenschaden gelesen.

Wie kann man so viel Pech haben?
Oder hat der Motor 200 tkm gelaufen? :lol:

Lg
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
Landy74
Beiträge: 913
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 12:35
Wohnort: Oberraden

Re: 2L Einvergasermotor

Beitrag von Landy74 »

Ich denke wenn die Sommer immer heißer werden sollte ich über Schlitze oder Haubenöffner nachdenken.

Mit den neuen Köpfen ziehen auch neue 12er Zündkerzen ein.
Da schaue ich dann auch nochmal nach dem Wärmewert.
Alles wird gut!
Torben Alstrup
Beiträge: 828
Registriert: So 24. Mär 2013, 19:20
Fahrzeug: VW Fox 1,4 Sport Limited edition. Koni FRD
Fahrzeug: Lindner Beach buggy

Re: 2L Einvergasermotor

Beitrag von Torben Alstrup »

Landy74 hat geschrieben:Hallo Torben,

Bin ab Dienstag bis Samstag in Koppenhagen.
Kann ja mit dem Motor vorbei kommen :D

Gruß Wolfgang
Wenn du wünscht 8-)
Antworten