Blinker im 181 Kübel streikt

Verkabelung, Beleuchtung, Radio & Sound - ob auf 6V oder 12V
Antworten
Doug68
Beiträge: 18
Registriert: Mo 26. Jan 2015, 19:43
Käfer: VW 1200 Export
Käfer: VW181 Kübel
Fahrzeug: Vespa V50

Blinker im 181 Kübel streikt

Beitrag von Doug68 »

Hallo zusammen,
nachdem ich den Kübel so langsam wieder zusammen habe bin ich bei dem leidigem Thema Elektrik gelandet. Da das Auto schon ewig stand und vom Vorbesitzer "modifiziert" :confusion-scratchheadyellow: worden ist. Bleiben noch einige Brocken über.
Der Blinker schaltet nicht wenn ich ihn den Lenkstockschalter betätige.
Licht geht, Bremslicht auch und auch der Warnblinker. Das Fernlicht lässt sich vom Leckstockschalter an und aus schalten. Das Blinkrelais habe ich schon erfolglos getauscht.
Der Lenkstockschalter wird mit einem Mehrfachstecker unter der Lenksäule verbunden. Dort kommen auch die Kabel vom Blinker an schwarz/grün und schwarz/weiß. Kann ich den lenkstockschalter da umgehen um zu testen ob der Schalter kaputt ist?

Gruß, Dirk
Dateianhänge
IMG_20210311_220257323.jpg
IMG_20210311_220257323.jpg (73.95 KiB) 2309 mal betrachtet
Michl
Beiträge: 370
Registriert: Mi 23. Nov 2011, 20:24
Käfer: Fire-bug
Käfer: Herb-Rod
Fahrzeug: Golf 2 VR6
Wohnort: Neuburg / Donau

Re: Blinker im 181 Kübel streikt

Beitrag von Michl »

Servus,

soweit ich das sehe fehlt da ein Kabel Schwarz mit weiß/grün-Streifen.
Schau mal hier https://181-berlin.de/wp-content/upload ... t_1971.pdf

Gruß
Michl
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr Gedenke ich zu leben.
Doug68
Beiträge: 18
Registriert: Mo 26. Jan 2015, 19:43
Käfer: VW 1200 Export
Käfer: VW181 Kübel
Fahrzeug: Vespa V50

Re: Blinker im 181 Kübel streikt

Beitrag von Doug68 »

Hallo Michl,

das schwarz/grün/weiße Kabel ist bei mir blau. Hat aber den gleichen Pfad im Stromlaufplan. :confusion-scratchheadyellow:

Bj. ist 69/70 bei meinem Kübel

Gruß, Dirk
Doug68
Beiträge: 18
Registriert: Mo 26. Jan 2015, 19:43
Käfer: VW 1200 Export
Käfer: VW181 Kübel
Fahrzeug: Vespa V50

Re: Blinker im 181 Kübel streikt

Beitrag von Doug68 »

fyi

der Blinker geht wieder. Letzendlich war nur die Sicherung defekt. Was ich aber bei flüchtiger optischer kontrolle nicht bemerkt habe. :?

Nun blinkt es außen wie es soll, nur die grüne Kontrolleuchte blinkt nur 1x am Anfang und dann nicht mehr. Draußen blinkt es normal weiter :confusion-scratchheadyellow:

Hat das schon mal einer von euch bei seinem Luftgekühlten gehabt ?

Beim Warnblinker ist alles so wie es sein soll.

Viele Grüße, Dirk
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6649
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Blinker im 181 Kübel streikt

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

:text-thankyouyellow: fürs rückmelden

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Sascha70
Beiträge: 10
Registriert: Di 15. Jan 2019, 07:35
Käfer: 63er (zerlegt)
Fahrzeug: Kübel mit WBX

Re: Blinker im 181 Kübel streikt

Beitrag von Sascha70 »

Schau mal ob Du vielleicht ein Blinkrelais für Anhängerbetrieb drin hast. Da ist ja eine zweite Kontrollleuchte vorgeschrieben. Die blinkt häufig beim ersten Impuls mit, auch wenn kein Anhänger dran ist. Die Ausgänge vom Relais müssten C (normale Kontrollleuchte) und C1 (Anhängerkontrollleuchte) heißen, vielleicht auch C1 und C2, da bin ich nicht ganz sicher. Auf jeden Fall sollte die normale Kontrollleuchte am Anschluss mit der niedrigeren Nummer angeschlossen sein. Beim Warnblinker blinkt meist auch die Anhängerkontrolle mit, weil mehr als 2 Blinker blinken.
Gruß, Sascha
Doug68
Beiträge: 18
Registriert: Mo 26. Jan 2015, 19:43
Käfer: VW 1200 Export
Käfer: VW181 Kübel
Fahrzeug: Vespa V50

Re: Blinker im 181 Kübel streikt

Beitrag von Doug68 »

Doug68 hat geschrieben:fyi

der Blinker geht wieder. Letzendlich war nur die Sicherung defekt. Was ich aber bei flüchtiger optischer kontrolle nicht bemerkt habe. :?

Nun blinkt es außen wie es soll, nur die grüne Kontrolleuchte blinkt nur 1x am Anfang und dann nicht mehr. Draußen blinkt es normal weiter :confusion-scratchheadyellow:

Hat das schon mal einer von euch bei seinem Luftgekühlten gehabt ?

Beim Warnblinker ist alles so wie es sein soll.

Viele Grüße, Dirk
Die Kontrollleuchte blinkt unter voller Spannung jetzt auch wie sie soll. Vermutlich lag es an der schwächelnden Batterie :?

Gruß, Dirk
Antworten